Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Mitgliederrekord 2025
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederrekord

mitgliederrekord

Deutschlands Sportvereine zählen mehr Mitglieder als jemals zuvor: das geht aus der neuesten Statistik des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zum Stichtag 1. Januar 2025 hervor. So können die rund 86.000 Sportvereine im Land derzeit rund 29,3 Millionen Mitgliedschaften aufweisen. Das sind mehr als eine halbe Million Mitglieder (+2,18 %) mehr als im Vorjahr.

Damit bleibt der organisierte Sport unter dem Dach des DOSB die größte Bürgerbewegung des Landes und bricht zugleich seinen eigenen, gerade erst aufgestellten Mitgliederrekord aus dem vergangenen Jahr.

Erstmals mehr als 29 Millionen Mitglieder in den Sportvereinen

Beachtenswert ist zudem, dass der bisherige Rückgang bei der Anzahl der Sportvereine aus den vergangenen Jahren nahezu zum Stillstand gekommen ist. Laut Bestandserhebung ist bundesweit ein Minus von zwölf Vereinen zu verzeichnen, womit die Gesamtzahl von rund 86.000 Vereinen fast unverändert bleibt. Bei dem gleichzeitigen fortwährenden Anstieg der Mitgliederzahlen deutet diese Entwicklung auf eine zunehmende Professionalisierung der Vereine hin, aber auch auf einen steigenden Druck auf ehrenamtliche Strukturen und die Sportinfrastruktur.

Auch die Thüringer/innen halten sich immer mehr fit im Verein: 2025 sind im Landessportbund exakt 385.073 Sporttreibende in 3.207 Vereinen organisiert. Dies entspricht einem Plus von 9.076 Vereinsmitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. (wir berichteten)

Sportarten-Trends

Innerhalb der Sportarten lässt sich vor allem erkennen, dass die großen Breitensportarten den Aufwärtstrend stabilisieren. Zuwächse im Fußball, Turnen, Tennis und der Leichtathletik tragen allein zu einem Plus von gut 500.000 Mitgliedschaften bei. Aber auch innerhalb kleinerer Sportarten lässt sich punktuell starkes Wachstum erkennen, so etwa in den Sportarten Dart (+59 %), Cheerleading (+17 %) und Tanzen (+3,5 %).

Deutlich wird einmal mehr, dass die Breite des Sportangebots eine klare Stärke der deutschen Sportvereinslandschaft ist, indem sie Millionen von Menschen passende Angebote machen kann. Der erneute Mitgliederrekord ist somit ein klarer gemeinschaftlicher Verdienst aller Sportvereine und -verbände in ganz Deutschland, den es bestmöglich zu nutzen gilt für unsere Gesellschaft.

 

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8909213

Besucher online

Wir haben 91 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier