Mittwoch, den 26. November 2025 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Ein toller Ehrungsabend

nwse_bericht_2_2

Das Grußwort des Kreissportbundes Hildburghausen zur diesjährigen Nachwuchssportlerehrung überbrachte dessen Präsident Uwe Höhn. Der Chef des KSB lobte die besonderen und außergewöhnlichen Leistungen der Nachwuchssportler im Sportjahr 2025: „Wir sind sehr glücklich, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche NW-Sportler aus ganz verschiedenen Sportarten auszeichnen können. Wir haben gegenüber dem Vorjahr in allen Kategorien zulegen können. Wie erfolgreich wir hier sind, zeigt alleine schon der voll besetzte Saal. Ich freue mich einfach nur über diese glücklichen Gesichter unsere Nachwuchssportler!

Mit dem Qualitätssiegel „Fit + Aktiv“ als sportbetonte Kindergärten im Landkreis Hildburghausen – eine Vorstufe zum Landestitel des LSB als „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ - wurden in diesem Jahr zwei Kindergärten ausgezeichnet:

bericht_nwse1_1

Dieses Qualitätssiegel für die Kindergärten des Landkreises beruht auf einer gemeinsamen Initiative von Landkreis Hildburghausen, KSB Hildburghausen und der Krankenkasse AOK Plus. Insgesamt gibt es nun im Landkreis bereits 19 Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „Fit und Aktiv“!

Die Auszeichnung für den Block der Kindergärten führten in diesem Jahr KSB-Chef Uwe Höhn sowie Annette König und Max Kupfer (beide AOK Plus Thüringen) gemeinsam durch.

Danach ging es musikalisch weiter. Die beiden Musiker aus Gleichamberg präsentierten zunächst das Stück Rainbow Connection. Es folgte mit Jurassic Park ein sehr bekanntes Stück zum Abschluss.

Der Auftakt zur Ehrung der NW-Sportler erfolgte mit den Klängen der KSB-Hymne / Kreissportbund HBN hat eigene Hymne

Nach der Hymne des KSB ging es mit der Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportler/innen und Mannschaften weiter. Insgesamt wurden 24 Sportler, sechs Mannschaften und drei Sportler mit besonderer Leistungssteigerung geehrt.

Junge und erfolgreiche Sportler im Fokus

Sportler/innen:

bericht_nwse1_2

Mannschaften:

In der Sonderkategorie „Sportler mit besonderer Leistungsentwicklung“ wurden

geehrt.

nwse_bericht_2_1

Und erstmals wurde in diesem Jahr auch der DVAG-Sonderpreis vergeben. Der Chef der Vermögensberatung Hannes Rottmayer zeichnete hier die Schützin Lena Henninger aus Crock, die bereits im Bundeskader in Suhl trainiert, entsprechend aus.