Startchancenprogramm auch im Landkreis

Kennt ihr das Startchancenprogramm? Dieses läuft auch in Thüringen und auch im Landkreis Hildburghausen. Es soll Bildungsgerechtigkeit und Trendwende für das Potenzial der jungen Generation im größten Bildungsprogramm Deutschlands erreichen. Am gestrigen Montag fand eine Beratung gemeinsam mit dem organisierten Sport statt. Auch wir als KSB waren hier vertreten.
Ziel des in Umfang und Laufzeit größten Bund-Länder-Bildungsprogramms ist es, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen und ökonomischen Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Aus dem Landkreis Hildburghausen sind zwei Schulen als Startchancen-Schulen ausgewählt, die Staatliche Grundschule I HBN und die Staatliche Regelschule "Dr. Carl Ludwig Nonne" HBN. Die Auswahl der Startchancen-Schulen erfolgte auf Grundlage wissenschaftsgeleiteter Kriterien, die sich an der Zielsetzung des Startchancen-Programms ausrichten. Die programmseitig anzulegenden Benachteiligungsdimensionen „Armut“ und „Migration“ sind in der Thüringer Schulauswahl um die Berücksichtigung von Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Förderbedarf bezüglich der Programmziele ergänzt.
In dem Austausch wurde über mögliche Maßnahmen und Möglichkeiten durch das Programm in der Verbindung mit Sport diskutiert. Es war schön, die Vertreter der einzelnen Bereiche an einem Tisch zu haben und die weitere Vorgehensweise festzulegen. Wir werden dann in der kommenden Zeit mit unseren Sportvereinen in Kontakt treten, um die Potentiale optimal zu nutzen. Sollte es schon jetzt Vereine geben, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit Schulen über das Startchancenprogramm haben, meldet euch gerne bei Andrea Wingerter (03685/404462, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ).
| < Zurück | Weiter > |
|---|
