Montag, den 06. Mai 2013 um 12:17 Uhr Administrator
Drucken

Erwachsenensporttag in ThemarErwachsenensporttag

Vergangenen Samstag waren alle jüngeren und älteren Erwachsenen herzlich eingeladen, in der Turnhalle an der Stadtmauer in Themar etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Gleichzeitig konnten Übungsleiter mit der Teilnahme an der Veranstaltung ihr Fortbildungspensum auffrischen.

Angebote gab es für jeden Geschmack bzw. Fitnesszustand zum Mitmachen und Ausprobieren.

Fotos und weitere Infos gibts, wenn Sie WEITERLESEN!

Erwachsenensporttag2

Zur Erwärmung wurde ZUMBA ® getanzt, Hannelore Hohnbaum zeigte Meridian Streching-Dehnübungen und brachte außerdem Swingsticks für die Neugierigen mit. Swingsticks sind federnde Gymnastikstäbe mit Gewichten an den Enden, die zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur eingesetzt werden. 

Extra aus Erfurt vom LSB kam Heidrun Höpfner, uErwachsenensporttag3nter deren Anleitung sich viele Damen im orientalischen Tanz ausprobieren konnten. Und für das Alltägliche waren Brigitte Krech mit der Wirbelsäulengymnastik sowie Alexander Bürger mit Tips und Tricks für die Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen zuständig.

Daneben gab es einige Schnupperangebote wie MÖLKKY (ein finnisches Geschicklichkeitsspiel, das ein bisschen an Kegeln und Matheunterricht erinnert), Tischtennis konnte unter Betreuung durch den ESV Lok Themar gespielt werden. Außerdem gab es die seltene Möglichkeit für Erwachsene, unter fachkundiger Aufsicht die Kletterwand zu erobern (ja, es trauten sich tatsächlich ein paar Erwachsene, aber Kinder dominierten letztendlich die Wand).

Erwachsenensporttag4Daneben war auch eine Slackline (Spich "Släcklein") aufgebaut, auf der man/frau sich in einer weniger luftigen Höhe von 30 cm auf dem Seil versuchen konnte, mit mehr oder weniger Hilfe.   Erwachsenensporttag5

Häufig in Anspruch genommen wurden die Angebote des Rahmenprogramms, wie z. B. die Beckenschiefstandkorrektur durch den Verein Rückgrad Hildburghausen oder die Pedografie-Untersuchung durch die Physiotherapeutin Katarina Wanat.

Der Kreissportbund bedankt sich bei allen Gästen sowie bei den an der Veranstaltung beteiligten Sponsoren, Akteuren und Helfern ganz herzlich für die Beteiligung an der in dieser Form erstmaligen Veranstaltung und wünscht weiterhin eine gute Zusammenarbeit.