Mittwoch, den 29. Juni 2016 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Kreisjugendspiele Fußball: Endrunde E-Junioren

Der TSV 1911 Themar sicherte sich am Mittwoch auf dem Kunstrasenplatz der Kreisstadt bei den Kreisjugendspielen 2016 in der Altersklasse der E-Junioren den ersten Rang. Die Mannschaft von Trainerin Kristina Keller konnte verlustpunktfrei und somit mit 15 Punkten die Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Eisfeld lief es anschließend wie am Schnürchen. Torfrau Larissa Keller musste in den restlichen vier Begegnungen keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen.

Auf dem 2. Rang kamen die Gastgeber vom FSV Eintracht Hildburghausen I ein. Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Räbiger im letzten Turnierspiel gegen den späteren Sieger aus Themar sogar noch die Chancen auf den Gesamtsieg. Aber auch die Eintracht konnte die Siegesserie des späteren Siegers nicht stoppen.

Den 3. Platz sicherte sich der SV Eintracht Heldburg mit einem Zähler Vorsprung auf den Viertplatzierten SV Falke Sachsenbrunn. Wobei die Unterländer sich mit zwei Toren sieben Punkte erkämpften.

In der Torschützenliste gab es mit Nerio Schröter und Lukas Hofmann (beide Themar) sowie Maxim Jacob (Sachsenbrunn) drei vierfache Torschützen.

Endrunde: E-Junioren

Ergebnisse:

Eisfeld - Themar 1:2, Hildburghausen II - Hildburghausen I 0:5, Heldburg - Sachsenbrunn 1:0, Themar - Hildburghausen II 4:0, Sachsenbrunn - Eisfeld 2:0, Hildburghausen I - Heldburg 5:0, Eisfeld - Hildburghausen II 0:0, Themar - Heldburg 3:0, Sachsenbrunn - Hildburghausen I 0:1, Hildburghausen II - Heldburg 0:1, Eisfeld - Hildburghausen I 0:0, Themar - Sachsenbrunn 5:0, Heldburg - Eisfeld 0:0, Sachsenbrunn - Hildburghausen II 2:0, Hildburghausen I - Themar 0:2

 Tabelle:

TSV 1911 Themar

16:1

15

FSV Eintracht Hildburghausen I

11:2

10

SV Eintracht Heldburg

2:8

7

SV Falke Sachsenbrunn

4:7

6

SV 03 Eisfeld

1:4

3

FSV Eintracht Hildburghausen II

0:12

1

 

Mannschaften:

Themar: Larissa Keller, Julius Lötten, Ralik Kehleff, Jeremy Arnold, Jason Fischer, Rudi Günsch, Nevio Schröter (4 Tore), Kevin Stellmacher, Jonathan Keßler (2), Sandro Hartleb (2), Lukas Hofmann (4), Raphael Vetter (3), Jakob Bischoff + Eigentor HBN

HBN I: John Liengen, Sarah Jentsch, Johannes Schneider (2), Henning Popp (1), Michel Schiemann (2), Marten Löhnert (1), Lemmy Schleicher (2), Kristian Lorenz (2), Alia Jugelt (1)

Heldburg: Damian Breitkopf, Lennert Schleußing (1), Max Schreiber (1), Erik Rohrmann, Max Wolfschmidt, Lukas Fischer, Jannik Deckert, Julius Wiener, Paul-Peter Hopf

Sachsenbrunn: Michel Kirchner, Felix Geißler, Oskar Kahle, Morris Jahmel, Justin Wudka, Leandro Amthor, Max Gottschlich, Maxim Jacob (4), Lukas Bräutigam, Julius Kirchner, Johannes Zinn, Colin Jänike

Eisfeld: Nick Smalarczik, Markus Popp, Marlon Bräuning, Philipp Langert, Finn Arnold (1), Sebastian Zeitz, Franz Ehrlich, Paul Bodtke, Lennox Willig, Max Treybig

HBN II: Tyler Langkau, Michael Schmidt, Leandro Feid, Maxim Hanft, Tom Hynowski, Max Börner, Justin Sterzel, Flo Hesse