Auszeichnung junger sportlicher Talente
Am 24.11.2016 fand die Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen zum zwölften Mal statt. Bereits zum vierten Mal wurde diese in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen durchgeführt. Es trafen sich 230 Sportler, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Begleiter und in diesem Jahr stießen wir bei der Platzkapazität an unsere Grenzen.
Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, begrüßte die vielen Gäste und erläuterte, dass uns ab jetzt vier Programmteile (im Vorjahr noch drei) erwarten. Neu dazugekommen ist die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Fit und Aktiv“ für Kindergärten des Landkreises. Musikalisch wurden die Zuschauer von Rebecca Dungs begrüßt. Die junge Künstlerin aus Harras spielte am Keyboard und sang die zwei Titel „Hello“ und „Treat you better“ für das begeisterte Publikum.
Landrat Thomas Müller freute sich in seinem Grußwort über die vielen Gäste und sah hier die positive Entwicklung des Nachwuchssportes im Landkreis. Er betont die gute Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und für wie wichtig er die Anerkennung ehrenamtlichen Engagements hält.
Daraufhin folgte schon die erste Auszeichnung – für die „Fit und Aktiv“-Kindergärten des Landkreises. Für die Auszeichnung bat Ulrich Hofmann, der das Publikum durch den Abend führte, Landrat Thomas Müller und die Vertreterinnen der AOK Plus, Elke Müller und Kerstin Holland-Cunz, auf die Bühne. Der Landrat übernahm die Schirmherrschaft für dieses schöne Projekt, das von der AOK Plus unterstützt wird.
Neu erlangte das Siegel in diesem Jahr das „Storchennest“ in Milz. Eine Verlängerung legten in diesem Jahr vier Kitas ab, die „Tausendfüßler“ und „Werraspatzen“ aus Hildburghausen, die „Waisaspatzen aus Crock und die Kinder der „Sonnenblume“ in Schönbrunn.
Herzlichen Glückwunsch an die vier Einrichtungen! Neben der Urkunde im Rahmen erhielten sie einen Scheck und ein Sachgeschenke. Morgen berichten wir von den weiteren Teilen der Nachwuchssportlerehrung.
< Zurück | Weiter > |
---|