Mittwoch, den 07. Juni 2023 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Ehrungsveranstaltung der Stadt Eisfeld

Zu einer Sportlerehrung der besonderen Art hatte kürzlich Eisfelds Bürgermeister Sven Gregor eingeladen. Mit dieser Veranstaltung im Otto-Ludwig-Festsaale will die Stadt Eisfeld auf die vielfältige und ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen und hier besonders auf das Engagement im Kinder- und Jugendbereich hinweisen.

Ebenfalls vor Ort war der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann. Er überbrachte zu dieser Auszeichnungsveranstaltung die Grüße und Glückwünsche des Präsidiums und der Mitarbeiter des KSB.

Hofmann betonte: „Das neue Format, dass in der Stadt Eisfeld zum ersten Mal zur Anwendung kam, ist „großartig“. Außerdem werden heute großartige Leistungen gewürdigt. Das sind auch unsere vielen Sportlerinnen und Sportler, insbesondere die, die heute hier geehrt werden sollen. Aber dazu zählen auch die vielen, vielen Ehrenamtlichen, die sich als Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Organisatoren und Helfer beim Training, bei Veranstaltungen und Turnieren einsetzen. Erst sie schaffen die Grundlagen für den Erfolg, die unsere Preisträger heute feiern dürfen. Auf dieser Grundlage des Erfolges fußen die großen Leistungen, die unsere Sportler/innen im Kalenderjahr 2022 vollbracht haben. Alle Akteure, die ihr sportliches Können im Einzugsgebiet der Stadt Eisfeld, im Landkreis und über die Kreisgrenzen hinaus unter Beweis gestellt haben, sind Leistungsträger ihrer Vereine, motivieren andere und sind Aushängeschilder für den Sportstandort Eisfeld. Mit ihren sportlichen Leistungen haben sie nicht nur sich persönlich und ihrem Heimatverein eine große Ehre erwiesen, sondern auch der Stadt Eisfeld und dem Landkreis Hildburghausen.“

Ausgezeichnet wurden:

Der Kreissportbund würde sich über eine Fortsetzung dieser Ehrungsveranstaltung freuen und vielleicht gibt es ja in anderen Kommunen in Zukunft hier auch Nachahmer.