Sonntag, den 20. August 2023 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Lob für solide Arbeit des Schiedsrichter-Ausschusses

Am letzten Freitag führte der SR-Ausschuss des KFA Südthüringen seine Saisoneröffnung durch. Dies fand in diesem Jahr in der „Wolke 14“ in Sonneberg statt.

Die Grüße des Präsidiums und der Mitarbeiter des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen und die des Vorstandes der Kreissparkasse Hildburghausen überbrachte KSB-Geschäftsführer Ulrich Hofmann. Er dankte dem Ausschuss für die solide Arbeit und würdigte die tolle Arbeit der SR-Gruppe. Einen besonderen Gruß und ein großes Dankeschön übermittelte er den aktuell insgesamt 83 Schiedsrichter/innen die sich für die wöchentliche Absicherung des Spielbetriebes verantwortlich zeigen. Ohne Schiedsrichter gibt es nun mal keinen Fußball.

Die Erfolge der Schiedsrichtergruppe können sich sehen lassen. Gleich sieben Unparteiische sind im Landesmaßstab und darüber hinaus eingesetzt. Mit Florian Butterich (Hildburghausen) hat sich ein Schiedsrichter des KFA Südthüringen erneut für die Regionalliga (vierthöchste Spielklasse in Deutschland) qualifiziert. Reinhard Meusel (Neuhaus-Schierschnitz) und Benjamin Strebinger (Waldau) konnten sich weiterhin in der Amateur-Oberliga behaupten. Der 22-jährige Waldauer darf auch Spiele der A-Junioren-Bundesliga leiten.
Die Fahne der Südthüringer in der Landesliga hält Sportfreund Marko Linß (Neustadt) weiterhin hoch. Gleich drei Sportfreunde pfeifen in der Landesklasse. Dies sind Martin Ansorg (Haina), Marvin Lautensack (Römhild – wegen seines Studiums in Erfurt aktuell in der Landes-hauptstadt) und Tim Annemüller (Schleusingerneundorf).

Im Kreismaßstab sind folgende Schiedsrichter/innen eingestuft:
•    Kreisoberliga        22 (darunter mit Elke Zimmermann auch eine Schiedsrichterin)
•    KOL-Anwärter        Jannik Ritter (Veilsdorf)
•    Kreisliga        17
•    Kreisklassen        24
•    Nachwuchs / Damen     12

Wer in diesem Jahr von den Schiedsrichtern dank der Unterstützung der Kreissparkasse ausgezeichnet wurde, erfahrt ihr zeitnah auf unserer Homepage . . .