Selbstgebastelte Spielidee
Heute ist der 23.12.2023, das heißt morgen ist Heiligabend. Familien sitzen zusammen und packen Geschenke aus, Essen in gemütlicher Stimmung leckere Sachen und spielen lustige Gesellschaftsspiele. Dann wird den Kindern langweilig, sie haben alle Spiele durchgespielt und wissen nichts mehr mit sich anzufangen. Wir haben die Lösung für dieses Problem – bastelt euch ein Spiel oder noch besser, lasst es die Kinder basteln. Im Internet haben wir eine tolle Lösung gefunden, wie man das Spiel SOS Affenalarm einfach und schnell selber machen kann.
Das Spiel kennt bestimmt fast jeder von euch. Es stammt aus dem Jahr 1999 und wurde dort in Amerika das erste Mal gespielt. Dort hieß es „Tumblin‘ Monkeys“. Seit 2003 gibt es das Spiel nun auch bei uns in Deutschland und ist noch immer wahnsinnig beliebt bei Groß und Klein.
Es könnte ein wenig an Mikado erinnern – nur in 3D. Ziel ist es, am Ende so wenig Äffchen wie möglich bei sich zu haben. Die Stäbchen, die hier in die Palme hineingesteckt werden, haben drei verschiedene Farben. Mit einem Würfel findet man heraus, welche Farbe man ziehen muss. An den Stäbchen hängen die Äffchen und mit viel Geschick und Ruhe muss man diese Stäbe so herausziehen, dass möglichst wenige Äffchen runterfallen. Denn diese nimmt jeder Spieler zu sich an den Platz. Der, der am Ende die wenigsten Affen hat, hat gewonnen.
Für unsere Variation des Spiels braucht ihr folgendes:
Einige Trinkhalme, eine leere Papprolle (z.B. vom Küchenpapier), etwas Farbe zum Bemalen der Rolle, eine Schere und Murmeln oder andere ähnliche Kugeln.
Zuerst malt ihr die Rolle etwas an. Wir haben sie mit einem weihnachtlichen Motiv versehen. Ist die Farbe getrocknet, stecht ihr mit der Schere Löcher in den Papp. Es sollten immer zwei Löcher auf gleicher Höhe sein, sodass man den Trinkhalm parallel durch beide schieben kann. Beim Stechen der Löcher sollte bitte ein Erwachsener helfen. Dann nehmt ihr die Trinkhalme – beliebig viele – und steckt sie durch die entstandenen Öffnungen.
Es sollte im Inneren der Papprolle schon ein gutes Netz entstehen. Fertig? Dann nehmt ihr eure Murmeln (wir hatten ca. 15 Stück) und steckt sie oben in die Öffnung. Dann kann das Spiel gemäß der Regeln des Spieles „Affenalarm“ losgehen. Jeder Spieler zieht abwechselnd und im Uhrzeigersinn einen Trinkhalm heraus. Fallen dabei Murmeln runter, muss er sie zu sich nehmen. Wer am Ende die wenigsten Murmeln auf dem Platz liegen hat, hat gewonnen.
Viel Spaß beim Nachbasteln, Spielen und schöne Feiertage!
< Zurück | Weiter > |
---|