Dienstag, den 28. November 2017 um 08:30 Uhr Administrator
Drucken

Nachwuchssportlerehrung 2017

Am 23.11.2017 fand die nunmehr 13. Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen statt. Und dabei war die Zahl 13 eher wohl eine Glückszahl. Denn insgesamt trafen sich 240 Sportler, Trainer, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Wegbegleiter in der Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald. Hier in Schleusingen ging diese Ehrungsveranstaltung des KSB zum fünften Mal über die Bühne.

Den Auftakt bildete ein Trompeten-Trio des Kinder- und Jugendorchesters aus Gleichamberg. Josef, Moritz und Hannes eröffneten die Nachwuchssportlerehrung mit dem Titel „Jetzt kommen die lustigen Tage“.

Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, begrüßte die Sportler und zahlreichen Gäste und führte durch die sportliche Veranstaltung. Der Ehrungsabend wurde wie im Vorjahr in vier große Programmpunkte gegliedert.

Grußworte überbrachten der Präsident des Kreissportbundes Uwe Höhn und der Landrat des Landkreises Thomas Müller. Der Chef des KSB lobte die besonderen und außergewöhnlichen Leistungen der Nachwuchssportler im Sportjahr 2017. Er dankte aber auch den Übungsleitern und Trainern in den Vereinen und den Eltern und Großeltern für die Unterstützung.

Landrat Thomas Müller freute sich über die vielen Gäste und verwies in seinem Grußwort auf die positive Entwicklung des Nachwuchssportes im Landkreis Hildburghausen. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und betonte die Wichtigkeit solcher Auszeichnungsveranstaltungen für die Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements.

Junge Sportler im Fokus

Den zweiten Teil bildete die Ehrung der erfolgreichen Nachwuchssportler/innen und Mannschaften. Insgesamt werden 30 Sportler, vier Mannschaften und drei Sportler mit besonderer Leistungssteigerung geehrt.

In der Sonderkategorie „Sportler mit besonderer Leistungsentwicklung“ wurden Jannis Beyer (Themar), Lukas Kraus (Biberau) und Luca Thein (Hildburghausen) geehrt.

Zwischendurch ging es dann noch einmal recht spektakulär auf der Bühne zu. Künstler Leinado war mit atemberaubenden Vorführungen unterwegs. Dabei lautete seine Philosophie „Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es nicht möglich ist“.