Nachwuchssportlerehrung 2025

Die nunmehr 19. Nachwuchssportlerehrung der Sportjugend des Kreissportbundes Hildburghausen ist Geschichte. Als Veranstaltungsort dieses Highlights stand dem KSB wieder die Aula der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen – fast schon traditionell, nämlich zum insgesamt elften Mal – zur Verfügung. Und diese war bis auf den letzten Platz gefüllt. Insgesamt waren über 200 Gäste – nämlich Sportler, Trainer, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Wegbegleiter der Einladung gefolgt.
Den Auftakt gestalteten mit Lilli Spindler (Waldhorn) und Jenna Hornig (Saxophon) zwei Musiker vom Kinder- und Jugendorchester Gleichamberg. Der festliche Auftakt war die Ouvertüre 1812 von Pjotr Iljitsch Tschakowski.

Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, begrüßte die Sportler und zahlreichen Gäste und führte durch die „sportliche Veranstaltung“. Die Sportjugend freut sich ganz sehr, mit Hannes Rottmayer von der DVAG Hildburghausen einen Premiumpartner für die NW-Sportlerehrung mit im Boot zu haben.

Der Ehrungsabend war heuer wieder in vier große Programmpunkte gegliedert.
- Auszeichnung sportbetonter Kindergärten „Fit + Aktiv“
- Nachwuchssportlerehrung
- Auswertung der Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert“
- Auswertung Laufserie Werra-Rennsteig-Cup (WRC) 2025
| < Zurück | Weiter > |
|---|
