Freitag, den 18. Juli 2025 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Sportliche Pfingst-Tour 2025

Preisbergabe_Pfingst-Tour_2025_5

Glückliche und sogar weinende Augen gab es bei der Übergabe der Hauptpreise für die sportliche Pfingst-Tour 2025. Diese ging am Dienstag auf dem Spielplatz in der Waldstadt in Hildburghausen – hier war ja auch eine Station der Tour zu absolvieren - über die Bühne.

Preisbergabe_Pfingst-Tour_2025_4

Der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann begrüßte gemeinsam mit der Sportjugendkoordinatorin Andrea Wingerter die glücklichen und erwartungsfrohen Sieger, die gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern der Einladung gefolgt waren. Hofmann nannte noch einmal alle wichtigen Daten der diesjährigen Pfingst-Tour. Die nunmehr fünfte Auflage der Tour war dieses Mal auf einem Rundkurs zwischen Römersbach und Waldstadt in Hildburghausen aufgebaut. Auf insgesamt 2,2 Kilometern galt es zehn Stationen zu absolvieren. Diese konnten an insgesamt zehn Tagen über Pfingsten nach freier Wahl in Angriff genommen werden.

Preisbergabe_Pfingst-Tour_2025_2

Anwesend waren auch der Bürgermeister der Stadt Hildburghausen Patrick Hammerschmidt und die Amtsleiterin Kultur der Stadt Eva Lebek. Das Stadtoberhaupt bedankte sich zunächst bei den vielen Teilnehmern der Tour und begrüßte ebenfalls die erschienenen Gäste. Sein besonderer Dank galt den Mitarbeitern des Kreissportbundes: „Mit viel Engagement und Herzblut haben sie wieder eine tolle sportliche Runde entstehen lassen. Diese Tage rund um Pfingsten werden sozusagen schon zu einer gewissen Tradition. Dies ist für die vielen Einwohner der Kreisstadt, aber auch für die zahlreichen Besucher aus dem Landkreis oder von noch weiter her, schon ein gewisser Mehrwert. Darauf gilt es aufzubauen und auch in der Zukunft dieses Event in Hildburghausen anzubieten. Die Unterstützung der Stadt wird es definitiv wieder geben.“

Preisbergabe_Pfingst-Tour_2025_3

Das sehr erfreuliche Fazit:  insgesamt haben sich 605 Teilnehmer (231 aus den Kindergärten, 283 aus den Grundschulen, 67 aus den weiterführenden Schulen und 24 Erwachsene) an der sportlichen Tour beteiligt. Alle hatten ja bereits über den KSB ein kleines Präsent als Überraschung und Dankeschön erhalten.

Preisbergabe_Pfingst-Tour_2025_1

Und nun wurden endlich die Hauptpreise übergeben:

Hauptpreise:

3. Preis: Gutschein Jahres-Abo Bibliothek Hildburghausen

2. Preis: Familieneintritt in das Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen

1. Preis: je ein Fahrzeug

Diese Aufgabe übernahm der Bürgermeister der Stadt sehr gerne. Insgesamt neun Kinder konnten sich über eine besondere Überraschung in Form von Preisen freuen. Dankenswerterweise wurden die Preise durch die Stadt Hildburghausen als Partner zur Verfügung gestellt.

Für die Altersklasse Kindergarten:

  1. Helena Graßmuck – Kindergarten Lindenzwerge Birkenfeld - bekam einen Roller
  2. Lili Bohlig – Kindergarten Regenbogen Gompertshausen
  3. Mila – Kindergarten Pfiffikus Bedheim

Für die Altersklasse Grundschulen:

  1. Paul Steiner – Grundschule AL HBN - erhielt einen Stand-Scooter
  2. Carlo Koch - Grundschule I HBN
  3. Pauline Wiegand – Grundschule Haubinda  

Die Altersklasse weiterführende Schulen:

  1. Max Göhring – Gymnasium Schleusingen - freute sich wahnsinnig über ein Wave-Board
  2. Konstantin Schrimpf – Albert-Schweizer-Förderschule HBN
  3. Helena Morgenroth– Regelschule Curie Hildburghausen