Hildburghausen denkt bunt . . .
Unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der vom Kreissportbund Hildburghausen organisierte und durchgeführte Colour-Cup 2017 – ein Bubble-Fußball-Turnier der besonderen Art. Bereits zum vierten Mal wurde dieser Event nun schon ausgetragen.
Insgesamt waren am letzten Samstag in die Werratalhalle in Hildburghausen fünf Mannschaften am Start, um gemeinsam diesen sportlichen Wettkampf zu bestreiten. Pünktlich um 10.00 Uhr wurde das Turnier durch den Vizepräsidenten des Kreissportbundes Stefan Bahn und durch den Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann eröffnet. Unterstützt wird dieses Turnier vom Bundesprogramm "Demokratie leben".
Die teilnehmenden Teams „Willkommen“ und „Scorpions“ aus Schleusingen, „Grabfeld-Power“ aus Römhild, die „PIO-Superkicker“ und der Buffalo-Club Wallrabs aus Hildburghausen fieberten dem Turnierstart entgegen.
Das Thema des Bubble-Football-Turniers war „Hildburghausen denkt bunt“. Dieses Motto wurde voll umgesetzt. Insgesamt spielten elf Nationalitäten (Serbien, Afghanistan, Libyen, Pakistan, Albanien, Kosovo, Somalia, Eritrea, Frankreich, Rumänien und Deutschland) miteinander Bubble-Football. Obwohl bei dieser Sportart - wo die Spieler von den Knien bis über den Kopf in aufgeblasenen durchsichtigen Kugeln stecken und dann Fußball spielen - der Spaß im Vordergrund steht, kamen die sportlichen Leistungen nicht zu kurz. Alle Teams waren motiviert, mit Eifer und Spaß bei der Sache und versuchten den Ball im gegnerischen Tor zu versenken.
In der Turnierform Jeder gegen Jeden wurde dann der Sieger und die Platzierten ermittelt. Der Buffalo-Club aus Wallrabs blieb in seinen vier Begegnungen ungeschlagen und sicherte sich am Ende den ersten Platz. Das Team aus dem Ortsteil der Kreisstadt konnte so seinen im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich verteidigen. Und die Buffalos stellten mit Marcus Baumann mit vier Turniertoren auch den besten Torschützen.
Zweiter im Turnier wurden die Scorpions aus Schleusingen. Über die Platzierung des dritten Ranges musste die Tordifferenz entscheiden. Die Teams „Grabfeld-Power“ und Willkommen“ hatten jeweils fünf Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft aus Römhild hatte in der Endabrechnung die um zwei Treffer bessere Tordifferenz und sicherten sich so den Einzelpokal für den Bronzerang.
„Sport spricht viele Sprachen“ und ist dabei wohl eine der besten Möglichkeiten, spielerisch miteinander ins Gespräch zu kommen und so die Integration voranzutreiben. Das nunmehr vierte Bubble-Football-Turnier war resümierend eine tolle und gelungene Veranstaltung. Dieses Turnier war wieder der beste Beweis, dass mit Sport, Spiel und Spaß Integration mit Leben erfüllt wird.
Ergebnisse:
Superkicker – Wallrabs 0:2, Scorpions – Grabfeld 0:0, Willkommen – Superkicker 3:0, Wallrabs – Scorpions 2:0, Grabfeld– Willkommen 1:1, Superkicker – Scorpions 0:3, Wallrabs – Grabfeld 1:0, Scorpions – Willkommen 2:1, Grabfeld – Superkicker 5:0, Willkommen – Wallrabs 1:1
Endstand:
1. Buffalo Club Wallrabs 6: 1 10
2. Scorpions 5: 3 7
3. Grabfeld-Power 6: 2 5
4. Willkommen 6: 4 5
5. PIO Superkicker 0:13 0
< Zurück | Weiter > |
---|