Samstag, den 26. September 2020 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Naturmaterialien vielfältig eingesetzt

Wir hatten euch letzte Woche die Baumstämme zum Anmalen gebastelt, heute brauchen wir Zapfen dazu. Kieferzapfen eignen sich hier sehr gut. Also zuerst einmal ab in den Wald und das Wetter genießen, denn wir brauchen Kieferzapfen.

Zurück zu Hause kann es eigentlich schon los gehen. Die Zapfen sollten aber trocken sein. Ihr braucht außerdem:

- Heißklebepistole oder Bastelkleber
- Moosgummi oder Bastelfilz
- Schere
- Wackelaugen und Knöpfe

Wir haben euch ja ein paar Beispiele vorgebastelt. Hier könnt ihr euch gerne inspirieren lassen. Zuerst solltet ihr euch die Füße, Augen, Flügel, etc. aus dem Moosgummi oder Bastelfilz ausschneiden. Achtet bitte darauf, dass die Proportionen zu den Zapfen einigermaßen passen.

Dann nehmt ihr eure ausgeschnittenen Teilchen und den Zapfen und klebt alles mit dem Heißkleber (Bastelkleber geht sicher auch) zusammen. Es ist wirklich einfach und man kann so auch bei schlechtem Wetter einen Bastelnachmittag mit den Kindern verbringen. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere tierische Ideen für die Zapfen? Wir sind gespannt!