Dienstag, den 21. Februar 2023 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Verabschiedung zur Weltmeisterschaft

Zu einem Trainingsturnier, bei dem es um Punkte und Siege aber vor allem um Spaß ging, hatte der SV Schleusingen 90 am letzten Samstag in die Henneberg-Halle nach Schleusingen eingeladen.

Dieses wurde als Tischtennis-Unified-Turnier ausgetragen. Hier spielen ein behinderter und ein nichtbehinderter Sportler gegeneinander (Einzel) oder miteinander (Doppel).  Die Vereinsvorsitzende

Uta Schellenberger konnte dazu Sportler/innen aus Pößneck, Mechterstädt, Neuhaus und natürlich Schleusingen begrüßen. Es war mächtig was los, gleich an 15 Tischen wurde das Turnier nach der Kaisermethode (der Sieger rückt einen Platz hoch, der Verlierer einen nach hinten) gespielt.

Die Grüße des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen überbrachte dessen Geschäftsführer Ulrich Hofmann. Und er nahm sich auch die Zeit und spielte die ersten vier Runden gleich noch mit. Hofmann musste zwar immer nach hinten rücken, aber mit gleich drei zweistelligen Punkterfolgen gegen die „Profis“ war er nicht unzufrieden.  

Und er war dann noch Augenzeuge bei der Verabschiedung zweier Spielerinnen und Freundinnen zur nächsten Weltmeisterschaft. Sina Schellenberger und Katrin Kerkau werden Deutschland als Tischtennis-Unified-Doppel bei den World Games vertreten. Diese Weltmeisterschaft wird vom 17. bis 25. 2023 in Berlin ausgetragen. Und klar, auch er wünschte im Auftrag des Präsidiums und der Mitarbeiter des KSB den beiden bei der Mission Goldmedaille viel Erfolg.