Samstag, den 04. März 2023 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Praktisch und lecker

Heute haben wir uns mal wieder ein Rezept aus dem Internet ausgesucht und es nachgekocht. Es gibt ein One-Pot-Gericht. Habt ihr das schonmal ausprobiert? Für uns war es Neuland, aber waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Erfunden wurde der Trend von Martha Stewart in den USA. Der Vorteil ist, dass die Gerichte einfach sind, abwechslungsreich und zeitsparend. Denn wie der Name bereits sagt, wird alles in nur einem Topf gekocht. Man braucht lediglich ein paar Zutaten und passende Gewürze. Hinzu kommt die entsprechende Menge an Flüssigkeit und dann muss es nur noch 15 bis 20 Minuten kochen – fertig! Am besten eignen sich als Basis Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Dazu kommt Gemüse, wie Zucchini, Tomaten, Spinat oder Zwiebeln. Man kann auch Fleisch oder Fisch dazu geben, muss man aber nicht – und dann ganz wichtig: die Flüssigkeit. Hier eignen sich Wasser, Bouillon, Frischkäse oder auch Wein. Man sollte auf 500 g Nudeln in der Regel einen Liter Wasser bzw. Bouillon mit kochen. Die Zutaten sollten auch möglichst klein geschnitten werden, damit die Garzeit nicht allzu lange dauert und ihr müsst auch darauf achten, wann ihr welche Zutat in euren Topf gebt. Denn manches ist ja schneller gar als anderes. Hier ist es zum Beispiel wichtig, dass ihr die Nudeln nicht zerkochen lasst. Denn wenn dies einmal passiert ist, sind die anderen Zutaten auch nicht mehr zu retten und man hat nur einen Klumpen Brei im Topf.

Der Vorteil? Es geht schnell und man muss nicht alles extra anbraten oder kochen. Man gibt einfach die Lieblingszutaten in einen Topf und spart so viel Zeit. Und das positive Extra obendrauf: wenig Abwasch!

Hier nun unser Rezept. Wir haben uns für eine cremige One-Pot-Pasta mit Hackfleisch entschieden. Ihr braucht dazu einen Bund Lauchzwiebeln, etwas Öl zum Anbraten, 400 g Hackfleisch, zwei Esslöffel Tomatenmark, 250 g Nudeln, 100 g Kräuterfrischkäse, 900 ml Gemüsebrühe. Dazu noch Pfeffer, Zucker, Salz und Paprikagewürz edelsüß.

Zuerst wascht und schneidet ihr die Lauchzwiebeln in feine Ringe. Dann wird das Öl in einem Topf erhitzt und das Hackfleisch dazu gegeben. Wenn dieses leicht braun und schön krümelig ist, dann gebt ich den weißen Teil der Lauchzwiebeln und die Hälfte vom grünen dazu und bratet dies kurz mit an. Nun kommen die Gewürze alle dazu – anschließend das Tomatenmark, welches ebenfalls kurz mit angeschwitzt wird.

Nun kommen Nudeln und Frischkäse dazu. Das Ganze wird mit der Brühe abgelöscht. Sobald diese kocht, lasst ihr den Topf ca. 13 Minuten bei mittlerer Hitze vor sich hinköcheln. Wichtig ist, dass ihr dabei mehrmals umrührt. Am Ende schmeckt ihr nochmal mit Salz und Pfeffer ab und verteilt das Gericht auf die Teller. Mit der zweiten Hälfte der Grüns der Lauchzwiebeln könnt ihr noch schön dekorieren. Fertig.

Wir sind gespannt, wie es euch schmeckt.