Sportlerwahl 2022:
In den nächsten Wochen wollen wir die Kandidaten/innen und Mannschaften in den insgesamt vier Kategorien der Sportlerwahl noch etwas ausführlicher vorstellen und die erbrachten Leistungen beleuchten und würdigen. Mir mehr Informationen fällt eventuell die Auswahl etwas leichter . . .
Heute: Kategorie Mannschaften
Gleich zwölf Mannschaften stehen auf der diesjährigen Kandidatenliste. Und diese Teams können Erfolge in sieben verschiedenen Sportarten nachweisen. Dabei sind gleich drei Mannschaften doppelt auf der Vorschlagsliste.
Aber starten wir bei der Vorstellung zunächst mit den Damen. Da sind die jungen Frauen des VC Hildburghäuser Land 08. Diese erspielten und erkämpften sich im letzten Jahr im Volleyball den Aufstieg in die Thüringenliga. Ebenfalls im Volleyball war die U 16 des SV 03 Eisfeld erfolgreich. Sie belegten in Thüringen den 2. Platz und kamen als Drittplatzierte von der Regionalmeisterschaft aus Leipzig zurück. Und die Damenriege des SV Wacker Harras erspielte sich im Kegeln den 3. Rang in der Thüringenliga. Aufgrund von Umstrukturierungen kegeln sie nun aber eine Klasse tiefer.
Kommen wir zu den Doppelstartern: Neben den Kegelfrauen aus Harras hat es auch die Männermannschaft auf die Kandidatenliste geschafft. Sie sicherten sich den vierten Platz beim Pokalturnier im Classic-Kegeln. Der Lohn war die Startberechtigung beim Deutschlandpokal. Hier war die Mannschaft der 2. Bundesliga vom KSC Hattenberg aus Baden-Württemberg aber eine Nummer zu groß. Ebenfalls doppelt ist der FSV Eintracht Hildburghausen vertreten. Die B-Junioren schafften den Aufstieg in die Thüringenliga. Und als weitere Mannschaft haben sich die Routiniers Johannes Schelhorn und Martin Schleicher als Landesklassenakteure der Männer die Bronzemedaillen beim Fußballtennis in der Endrunde in Sömmerda erkämpft. Und auch die Schützen aus Linden waren wieder erfolgreich unterwegs. Im Sportschießen standen sie zwei Mal mit der Mannschaft ganz oben.
Auch die Schleusinger Schützen haben es auf die diesjährige Kandidatenliste geschafft. Für die Senioren gab es bei den Landesmeisterschaften einen 3. Platz. Und da wäre noch die Badminton-Mannschaft des TSV aus Themar. Diese schafften den Aufstieg in die Thüringenliga und geben auch in den höheren Gefilden eine gute Rolle ab.
Auch doppelt vertreten ist die Sportart Faustball. Die Veilsdorfer Riege um Abteilungsleiter Ron Mitzenheim belegte bei den Männern den 3. Platz im Landesmaßstab. Dagegen triumphierten die Schleusinger bei den Senioren der AK 45 in der Halle und die AK 55 wurde auf dem Großfeld Zweiter.
Der Teilnahmecoupons unserer Sportlerwahl erscheint in der Tageszeitung Freien Wort sowie im Wochenspiegel. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit der Online-Abstimmung. Jede Stimme zählt und deshalb unbedingt noch die Stimme zur Sportlerwahl abgeben…
< Zurück | Weiter > |
---|