Samstag, den 23. September 2023 um 07:30 Uhr Administrator
Drucken

Vor langer Zeit…

Heute gehen wir in unserer Geschichte weit zurück zu den Dinosauriern. Unsere Erde sah damals noch komplett anders aus. Es gab weder Menschen noch Häuser oder Straßen. Es gab nur Wälder, Wasser und es war meistens warm und feucht.

Es gab viele verschiedene Arten von Dinosauriern. Sie unterschieden sich massiv in der Größe oder in ihrem Aussehen. Sie hatten teilweise Hörner, Stacheln, Federn, Flügel oder lange Hälse. Sie konnten schwimmen, auf zwei oder auch auf vier Beinen laufen. Es gab Fleisch- und Pflanzenfresser. Doch eines hatten sie alle gleich – sie legten Eier.

Hierzu gruben die Weibchen Löcher in den Boden und legten bis zu dreißig Eier hinein. Diese variierten je nach Art sehr. Manche waren sogar so groß wie Fußbälle. Um die Eier warm zu halten, legten die Urtiere eine Schicht aus Erde und Blätter über ihr Nest, denn zum Ausbrüten und darauf setzen waren sie teilweise viel zu schwer und die Eier wären zerbrochen.

Doch woher wissen wir, dass es sie wirklich gab, wenn wir sie nie gesehen haben? Es gab hierzu diverse Funde, die mittlerweile versteinert sind. Doch aufgrund dieser konnte man sich ein Bild über das Alter und das Aussehen der Dinosaurier machen. Das Einzige, worüber wir uns nie sicher sein können, ist die Farbe der Tiere. Hierüber wird nur spekuliert.

Es gibt hierzu verschiedenste Modelle, die man kaufen kann und es gibt auch für die kleinen Archäologen Eier oder Skelette zum Freilegen mit Hammer und Meißel. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, solche Dinosauriereier selber herzustellen und wollen euch das heute zeigen.

Hierzu braucht ihr für drei Eier folgendes:
- 300 g Mehl
- 300 g Salz
- Lebensmittelfarbe, am besten blau oder grün
- 1 EL Kaffeepulver
- 3 EL Öl
- Wasser
- kleine Dinosaurier

Und so macht ihr die Eier:

Ihr vermengt vorerst alle trockenen Zutaten, also Mehl, Salz und Kaffeepulver. Anschließend gebt ihr das Öl dazu und die Lebensmittelfarbe. Habt ihr alles gut miteinander vermengt, gießt ihr vorsichtig das Wasser dazu. Hier müsst ihr aufpassen, denn es darf nur so viel sein, dass der Teig gut formbar ist. Dann teilt ihr das Ganze in drei Teile, ölt eure Dinos nochmal ein wenig ein, um sie später besser lösen zu können, und formt ein Ei, in welcher in der Mitte der Dino sein muss.

Die Eier kommen nun für ca. 70 Minuten bei 110°C in den Backofen. Sie sollten durchgehend fest sein. Umso länger ihr sie im Ofen lasst, desto härter werden sie. Dann sind sie auch schon fertig. Ihr könnt nun euer Werkzeug nehmen und den Dinosauriern helfen, aus ihrem Ei zu schlüpfen.