Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Hallenfußball 2025 – 9. XXL-CUP Ankündigung
E-Mail Drucken PDF

Hallenfußball 2025 – 9. XXL-CUP

Wir schauen auf den nächsten Hallenkracher!  Am 11. Januar 2025 findet in der Werratalhalle in Hildburghausen der nunmehr 9. XXL-CUP der Metaller statt. Hier startet das neue Jahr gleich mit einem überaus attraktiven und stark besetzten Hallenturnier. Der TSV 08 Gleichamberg und der KSB Hildburghausen organisieren dieses gut besetzte Fußballturnier, bei dem nach den herkömmlichen Fußball-Hallenregeln gespielt wird. Der erste Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr.

Thüringenligist ist Titelverteidiger

Der VfL aus Meiningen führt das Starterfeld an. Die Theaterstädter sind bekanntlich im Sommer in die Thüringenliga aufgestiegen. Und sie kommen als Titelverteidiger nach Hildburghausen. Weiterhin starten gleich fünf Landesklassenvertreter. Gleich vier davon kommen in diesem Jahr aus der Staffel 3 der Landesklasse. Mit dabei sind Hildburghausen, Sonneberg, Barchfeld und Walldorf. Weiterhin ist der Tabellenführer der Landesklasse Staffel 2 am Start. Dies ist der FC Erfurt-Nord. Hildburghausen und Sonneberg gehören zur Stammbesetzung. Sie haben noch keinen XXL-Cup verpasst. Die Landeshauptstädter sind das Team mit der weitesten Anfahrt. Sie gaben bereits vor fünf Jahren ihre Visitenkarte beim XXL-Cup ab. Am Ende stand hier der 3. Platz zu Buche.  Den letzten Startplatz hat sich am Samstag mit dem Sieg beim TSV-Cup der Kreisoberligist vom SV 07 Häselrieth erspielt.

 

Spruch des Monats Januar

"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche."

- Franz von Assisi -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7505742

Besucher online

Wir haben 117 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier