Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Mit etwas Glück…

Wir stellen euch heute ein Spiel vor, welches sicher jeder von euch bereits kennt – „Mensch Ärgere Dich nicht“. Wir erklären jedoch nicht nur einfach, wie es geht, sondern basteln auch ein Spielbrett selber.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

…und am Wochenende zur Pfingst-Tour

Unsere „Sportliche Pfingst-Tour“ steht noch das ganze Wochenende für euch offen. Wir haben uns zehn spannende Stationen ausgedacht, die jeder selbständig ablaufen kann. Los geht das Ganze am Waldrand oberhalb der Waldstadt in Hildburghausen (Würselener Straße, am Spielplatz vorbei bis zum Wald). Mitmachen kann jeder – egal ob groß oder klein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Am 14. Juni ist der erste bundesweite Trikottag!

Aus diesem Grund wird es - wie in den letzten beiden Jahren - keine eigenen Trikot-Tage beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. geben. Wir werden uns in 2023 dem erstmals ausgeschriebenen bundesweiten Trikottag anschließen. Dieser wurde durch den DOSB ins Leben gerufen und findet bundesweit am 14. Juni 2023 statt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendausschuss 2023

Die Sportjugend im Kreissportbund Hildburghausen e.V. hat den Kreisjugendausschuss 2023 einberufen. Dieser findet am 29.06.2023 in Hildburghausen (Sportlerheim des FSV 06 Eintracht HBN, Oberes Kleinodsfeld 2a) statt. Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Basteln beim Juniorcross

Auch in diesem Jahr waren wir wieder in Schmiedefeld vor Ort und haben zum Rennsteig-Juniorcross ein Bastelangebot angeboten. Der Sportjugendvorstand war hochmotoviert und freute sich darauf, den Kindern eine schöne Beschäftigung zwischen den Läufen zu bieten. In der neu gebauten Halle in Schmiedefeld ging es los und dann wurde die farbig markierte Strecke je nach Alter (zwischen 1 km und 6 km) abgelaufen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreicher Start

Am Freitag ging es los mit unserer Sportlichen Pfingst-Tour – und wir waren begeistert! Schon gleich am frühen Vormittag waren Gruppen der Tausendfüßler Hildburghausen, Albert-Schweitzer-Förderschule und des Förderzentrums Hildburghausen am Start um die Tour abzulaufen. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Gruppen unser Angebot wahrnehmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wer bekommt den Wanderpokal?

Am 23.05.2023 fand der Sparkassen-Fitness-Goldpokal-Wettbewerb wieder in Themar in der Sporthalle an der Stadtmauer statt – diesen Wettbewerb gibt es bereits seit 2023 bei uns im Landkreis. In der Eröffnung durch den Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, wurde auch der Initiator dieses Sportfestes Fitness-Zehnkämpfer Peter Kotschenreuther begrüßt. Der Weltmeister bereitet sich gerade auf die nächsten Wettkämpfe vor uns nimmt sich aber trotzdem die Zeit, um als Kampfrichter zu unterstützen. Dann begann auch schon das sportliche Treiben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Geschicklichkeit gefragt

Heute machen wir wieder einmal Sportübungen mit euch. Ihr braucht hierzu ein Sandsäckchen. Unsere sind, wie der Name schon sagt, mit Sand befüllt. Es gibt jedoch auch Säckchen, die mit Reis oder Bohnen oder ähnlichem aufgefüllt werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Aufgepasst! 24 Stunden Schwimmen in Meiningen

Von 24.-25.06.2023 findet eine große Sportveranstaltung in Thüringen statt. Eine der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland ist das 24 Stunden Schwimmen in Meiningen. Viele Vereine nehmen diese Veranstaltung um einen Saisonabschluss zu feiern und gemeinsam Zeit mit den Kameraden zu verbringen oder den bekannten Vereinspokal zu schwimmen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Im Startfieber

Morgen geht sie los – unsere sportliche Pfingst-Tour! Wir laden euch alle recht herzlich dazu ein. In diesem Jahr findet ihr die ca. 2 km lange Strecke im Stadtwald über der Waldstadt. Start ist der Parkplatz oberhalb des Spielplatzes in der Waldstadt. Hier warten insgesamt zehn Stationen auf die Kinder, Jugendlichen und jung gebliebenen. Nach circa der Hälfte der Strecke gibt es in diesem Jahr noch eine besondere Überraschung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wettbewerb "Gemeinschaft bewegt“

Das DOSB-Projekt "Verein(t) gegen Einsamkeit" will die Potenziale der Sportvereine als Orte für Begegnungen und Gemeinschaft aufzeigen. Menschen aller Generationen und verschiedenen Lebenslagen können ihre soziale Heimat im wohnortnahen Sportverein finden und dort sozialen Zusammenhalt erleben. Bietet Ihr auch tolle Projekte in diesem Rahmen an? Dann bewerbt Euch bei dem Wettbewerb „Gemeinschaft bewegt“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auf zum Familiensporttag

Nach der tollen Durchführung im vergangegen Jahr in Römhild freuen wir uns, unseren alljährlichen Familiensporttag für den 17. Juni 2023 ankündigen zu können. In diesem Jahr, der Ort der Durchführung wechselt jährlich, sind wir in Eisfeld in der Sporthalle Dammweg zu Gast. Auf die Besucher wartet bei der Veranstaltung, die von 9.30 – 12.30 Uhr angesetzt ist, ein buntes sportliches Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrennadel für den Vereinschef

Der Reit- und Fahrverein Buchenhof feierte am Sonntag 25 Jahre Pferdesport in Buchenhof mit einem rauschenden Fest. In dieses Jubiläum wurde auch das nunmehr 16. Fahrturnier des Vereins mit eingebunden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Großkampftag im Weihbachgrund

Fünf Spielfelder, drei Altersklassen, 17 Nachwuchs-Mannschaften und gleich 30 Spiele - am Samstag war Großkampftag im Faustball beim SV Elektrokeramik in Veilsdorf. Und dies auf dem heiligen Rasen im ehrwürdigen Weihbachgrund. Das Spiel der Kreisoberliga im Fußball zwischen Veilsdorf und Tabellenführer Erlau wurde deshalb extra auf Sonntag verlegt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Scheckübergabe in Weimar

Eine quantitativ ausreichende und qualitativ gute Situation von Sportstätten ist Basis für das Sporttreiben im Verein. Diese betreiben zunehmend Sportvereine als Pächter von Gemeinden und Kommunen, in Trägerschaft oder als Eigentümer. Mit diesem Engagement tragen Thüringer Sportvereine maßgeblich zur Mitgliederentwicklung und Gesunderhaltung bei. Doch die Sanierungslücke wächst. Um die Vereine zu unterstützen gibt es seit dem Jahr 2014 beim Landessportbund Thüringen das Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ersehnte Fortsetzung

Bald ist Pfingsten und wie auch schon die vergangenen zwei Jahre, bietet der Kreissportbund Hildburghausen e.V. wieder eine Sportliche Pfingst-Tour an. Für die, die noch nichts davon gehört haben: Wir haben uns 2021 Gedanken gemacht, was wir den Kindern Gutes tun können, um sie während der Pandemie sinnvoll zu beschäftigen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bummisportfest Veilsdorf

Am 16.05.2023 war es soweit, die Kinder der Kindergärten „Unterm Regenbogen“ in Kloster Veilsdorf, „Wiesenwichtel“ in Heßberg und „Leiten-Strolche“ in Veilsdorf waren zum Bummisportfest in Veilsdorf eingeladen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnung beim Heimspiel

Am Wochenende fand auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiß Hildburghausen das erste Heimspiel der Männer Ü 50 in der Herren Verbandsliga gegen den Tennis Club Suhl statt. Der Kreissportbund (KSB) nutzte diesen Termin, um einen Sportfreund für sein ehrenamtliches Engagement zu ehren. Der Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann zeichnete hier den Sportfreund Wolfgang Ritter mit der Ehrennadel des LSB Thüringen aus.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Spiel- und Sporttag in Marisfeld mit Mia

Am 04.05.2023 war es nun soweit, das lang geplante Projekt fand in Marisfeld, mit den Kindern und Jugendlichen am Kinder- und Jugendheim in Marisfeld statt. Mir war es wichtig, dass die Kinder an diesem schönen, sonnigen Nachmittag viel Spaß haben und zusammenarbeiten. Das Projekt begann am 04.05. um 15:00 Uhr am Schloss, da begrüßte ich und meine tatkräftigen Helferinnen vom KSB Andrea und Anna die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schlosses und erläuterten, was an diesem Nachmittag auf dem Plan stand.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Berlin war eine Reise wert

Vom 02. bis 06. Mai fand in Berlin die bundesweiten Endrundenturnier "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" der Schulen statt. Auch aus der Römhilder Herzog Bernhard-Schule dürften neun Mädels und ihre Betreuerin nach dem Sieg im Landesfinale nach Berlin fahren und Thüringen im Basketball der Wertungsklasse (WK) II repräsentieren. Allein diese Teilnahme war eine riesige Sensation für die kleine Regelschule und so konnte man auch gelassen in die Spiele gehen. Die Römhilder Gegnerschaft bestand vorwiegend aus Mädchenmannschaften von Sportschulen, die in der Woche fünf Mal trainieren und dann am Wochenende noch Punktspiele bestreiten.

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 119

Spruch des Monats Juni

"Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken."

- Konfuzius -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2023

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2023.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 5999885


Einen Augenblick mal

Broschüre "Leitfaden zum Vereinsrecht" hier erhältlich - Wer in einem Ver­ein aktiv mit­ar­bei­ten will, ist nicht nur auf ge­eig­ne­te Rah­men­be­din­gun­gen, son­dern auch auf gute In­for­ma­ti­on an­ge­wie­sen. Das Bundesministerium der Justiz hält auf seiner Internetseite eine interessante Publikation mit zahlreichen wichtigen Informationen zum Thema zum kostenlosen Download bereit. Zur Internetseite des Bundesministeriums der Justiz: <Klick>