Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Multifunktionsloipe übergeben

Ein Tag für die Geschichtsbücher, ein besonderer Tag für die SG Rennsteig Masserberg und den Tourismus im oberen Waldgebiert. Der 24. September ist ein guter Tag für den Wintersport und den Nachwuchssport in der Region.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Triumpf der Schüler der Regelschule Heldburg

Am letzten Dienstag war es wieder soweit. "Jugend trainiert für Olympia" stand auf dem jährlichen Terminplan. Auf dem Sportplatz in Häselrieth fand - unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes Hildburghausen - das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der WK IV (Klassenstufe 5) statt. In diesem Jahr waren hier insgesamt Akteure aus vier Schulen am Start.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mehr Bewegung im Alltag

Bei vielen von uns läuft ja der Alltag meistens so ab, dass wir aufstehen, an den Küchentisch gehen, zur Arbeit fahren (oft mit dem Auto), dann wieder nach Hause fahren und auf Sofa oder ähnliches gehen. Das heißt, dass sich die meisten Menschen viel zu wenig bewegen – laut einer Studie von 2018 sind es sogar ein Viertel aller Erwachsenen weltweit. In Deutschland sind es über 40 Prozent. Als Richtwerte nimmt man hier die wöchentlichen Minuten normaler und intensiver körperlicher Bewegung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bewerbung für den 10. Thüringer Demokratiepreis

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit lobt den 10. Thüringer Demokratiepreis aus. Der Thüringer Demokratiepreis wird seit 2013 an innovative Projekte oder an Einzelpersonen vergeben, die sich mit ihrem vielfältigen Engagement für eine demokratische und offene Alltagskultur besonders verdient gemacht haben. Es können Initiativen, Vereine und Verbände, regionale Projekte sowie Einzelpersonen ausgezeichnet werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Faustball-Fest in Veilsdorf

Zum zweiten Mal war der SV EK Veilsdorf ein würdiger Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft im Faustball. Nach den Titelkämpfen der U 16 Mädchen im Vorjahr kämpfte nun am Wochenende die U 12 um Titelehren. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit spannenden Spielen, stark spielenden Mannschaften, tapfer kämpfenden Gastgebern sowie begeisternde und auch Trost spendenden Eltern und Freunde.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Prüferschulung DSA für Menschen mit Behinderung

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Bronze, Silber oder Gold können auch Menschen mit Behinderungen absolvieren. Dafür sind die Leistungsklassen behinderungsspezifisch angepasst. Zur Abnahme bedarf es daher für interessierte Prüfer*innen eine gesonderte Schulung. Diese bieten einige Kreis- und Stadtsportbünde an. Ebenso bietet Special Olympics Thüringen in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband einen zusätzlichen Fortbildungstermin zur Prüferschulung Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung an.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisfinale in der Leichtathletik

Am 21.09.2023 fand im Henneberg-Stadion in Schleusingen der alljährliche Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik für die Wettkampfklassen II, III und IV statt. Neu war in diesem Jahr, dass die Wettkampfklasse III mit Mixed-Teams besetzt werden musste. Die Disziplinen waren Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Hochsprung, Kugelstoßen, 800m Lauf und ein Staffellauf. Bei diesem Wettbewerb stand die Mannschaftsleistung im Vordergrund und so wurden von den Startern die besten Leistungen gewertet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bambini-Endrunde am Weltkindertag

Die jüngsten Fußballer/innen - die Altersklasse der Bambinis - kämpften am Weltkindertag 2023 in Veilsdorf bei den Kreisjugendspielen im Fußball im wahrsten Sinne des Wortes um die Medaillen. Denn es waren leider nur drei Mannschaften angemeldet. Und so stand bereits vor dem ersten Turnierspiel fest, dass jeder Teilnehmer mit einer Medaille um den Hals den Heimweg oder die Heimfahrt antreten wird.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Inklusives Jugendlager 2024 in Oberhof

Zu den Nationalen Winterspielen 2024 in Oberhof findet ein inklusives Jugendlager statt. Hier werden Teilnehmende und Betreuende gesucht. Deutschlands größte inklusive Wintersportveranstaltung macht 2024 Halt in Thüringen. Nach 1999 und 2007 finden die Nationalen Winterspiele von Special Olympics zum dritten Mal in Oberhof, Erfurt und Weimar statt. Und ihr könnt dabei sein - im Rahmen eines inklusiven Jugendlagers! Wir übernehmen die Kosten, ihr habt eine tolle Zeit.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vor langer Zeit…