Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Zehn Lehreinheiten für die Lizenzverlängerung

lizenzverlngerung

Der Qualifizierungsausschuss des Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen lädt alle Inhaber einer Trainer C-Lizenz am Samstag, 6. Dezember, in die Veilsdorfer Sporthalle ein. Dort werden die Kenntnisse aufgefrischt, um die erworbene C-Lizenz zu verlängern. Die Veranstaltung beginnt um 8.15 Uhr und dauert bis etwa 16.15 Uhr. Es werden insgesamt zehn Lehreinheiten angeboten. Schwerpunkte sind diesmal strukturelle Neuerungen, neurozentriertes Training, Spielordnung sowie die Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland im Hallentraining.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Kunstwerk zum Gruseln

holz_ffz_4

Richtig schöne Halloween-Stimmung gab es bei unserer Ferienfreizeit „Einmal mit Profis arbeiten“ am 15.10. in Römhild. An diesem Tag drehte sich alles um den Werkstoff Holz. Wir waren zu Gast bei Dach- und Holzbau in Römhild und durften hier den Profis über die Schulter schauen. Aber natürlich wurden die Mädchen und Jungen auch selbst aktiv: es wurde mit Laubsägen gearbeitet. Und das Motiv versprach Gruselstimmung… die Mädchen und Jungen konnten einen Grabstein, einen Hexenkessel und einen Totenkopf aussägen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Viele neue Schwimmschüler

schwimmkurs_okt

Am kommenden Dienstag, dem 21.10.2025, starten wir eine neue Runde Schwimmkurse im Werra Sport- und Freizeitbad Hildburghausen. Dieses Mal weichen wir ein wenig von unserem Konzept ab – es gibt einen Crash-Kurs Seepferdchen, welcher nur neun Wochen geht und am Ende die 20 Mädchen und Jungen die Möglichkeit haben, das Seepferdchen zu erwerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mehr als Pfeile werfen

Darts_5

Aktuell findet die PDC European Tour 14 im Darts vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Hildesheim statt. Ebenfalls im Oktober finden die PDC European Championship in Dortmund vom 23. bis 26. Oktober statt. Im November folgen weitere große Turniere wie der Grand Slam of Darts in Wolverhampton (8. bis 16. November). Wir haben uns gedacht, wir nehmen diese Turniere zum Anlass, den Sport auch einmal näher zu betrachten und haben festgestellt, beim TSV 1924 Eicha kann man nicht nur Fußball, sondern auch Dart spielen – und das richtig professionell. Die Dartscheibe dort ist aber nicht elektronisch, sondern man muss alle Punkte selber zusammenrechnen. Diese Scheibe nennt sich Steeldart.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wenn Technik auf Natur trifft

media_ffz_1

Natur und die moderne Technik – das passt doch nicht zusammen. Oder doch? Bei unserem Ferientag in Coburg durften wir uns davon überzeugen, dass das sehr gut zusammenpassen kann! Wir waren in der Stadtbücherei Coburg zu Gast und Büchereimitarbeiterin Stephanie Hopf hatte ein spannendes Programm für uns in der Tasche.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Die Zukunft des Ehrenamts im Sport

ehrenamt

Sportvereine leben vom Ehrenamt - doch es bröckelt. Immer weniger Menschen engagieren sich langfristig. Bürokratie, Zeitdruck und fehlende Wertschätzung sind zentrale Probleme und erfordern neue Lösungen. Diese Aussagen unterstreichen die Zahlen des aktuellen bundesweiten Sportentwicklungsberichts. Die gute Nachricht: Weit mehr als acht Millionen Menschen engagieren sich freiwillig oder ehrenamtlich in Deutschlands 86.000 Sportvereinen. Davon rund zwei Millionen ehrenamtlich, also zum Beispiel als Vorstand oder als Trainerin im Verein.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fußball, Fußball, Fußball

ffz_elffreunde_4

Der Deutschen Nationalmannschaft beim Fußballspielen zuschauen – das gab es bei unserer Ferienfreizeit „Elf Freunde müsst ihr sein“ am 10.10. Wir waren zu Gast in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Hier lief die U21-Nationalmannschaft gegen Griechenland auf und es ging um die EM-Qualifikation 2027. Diese findet in Albanien und Serbien statt und wir wurden der Gruppe F (mit Griechenland, Nordirland, Georgien, Malta und Lettland) zugelost. Heute ging es um das zweite Spiel der Gruppenphase.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportkalender 2026

sportkalender

Wir erarbeiten den Sportkalender für das Jahr 2026 für Euch! Hier gibt es neben tollen Bildern auch die wichtigsten Termine der Vereine, des Kreissportbundes und viele Informationen. Falls ihr also noch einen wichtigen Termin habt: schnell an uns melden! Dann können wir diesen noch für euch eindrucken und ihr findet euch im Sportkalender des nächsten Jahres wieder.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfolgreiches Laufjahr

wrc

Ein weiteres Werra-Rennsteig-Cup-Jahr ist erfolgreich abgeschlossen. Die beliebte Laufserie, die 2022 wieder ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr mit acht tollen Läufen statt. Los ging es traditionell im März mit dem Veilsdorfer Waldlauf. Darauf folgten im April der Straufhainlauf Streufdorf, im Mai der Gleichberglauf Gleichamberg und der Grendel-Lauf in Waffenrod. Weiter ging es im August mit dem Werraquell-Lauf in Fehrenbach und dem Theresien-Stadtlauf Hildburghausen. Mitte September ging es beim Eichberglauf in Eisfeld auf die Strecke und den Abschluss bildete im gleichen Monat der neu hinzugekommene Irmelsberg-Lauf in Crock.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Engagiert euch – gemeinsam

aufruf_lra_jes

Wir wollen heute einen tollen Aufruf des Landkreises Hildburghausen mit euch teilen: bei „Jugend engagiert sich“ geht es um das Engagement jugendlicher Gruppen für die Region. Wenn ihr also eine Gruppe von mindestens fünf Personen zwischen 6-18 Jahren seid, und euch für euer Dorf- oder Stadtleben einsetzt, solltet ihr euch bewerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Und der Pokal wandert weiter…

ffz_tt_3

Endlich war es wieder soweit: in den Herbstferien wurde die 6. KSB-Meisterschaft im Tischtennis ausgetragen. In diesem Jahr trafen sich elf Jungs und ein Mädchen zur Ferienfreizeit unter dem Motto „Ein Spielchen spielen“ in der Sporthalle, um die KSB-Meisterschaft im Tischtennis im bereits sechsten Jahr fortzusetzen. Alle waren hochmotiviert und hatten es sich zum Ziel gesetzt, den Wanderpokal am Ende mit nach Hause zu nehmen. Vom Kreissportbund waren Ulrich Hofmann und Andrea Wingerter mit dabei und für die fachliche Unterstützung war Oliver Volkmar vom TTV Hildburghausen 90 e.V. mit in der Halle.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Stark und vielseitig

kraftsport_asv_1

Eine Abordnung des Kreissportbundes (KSB) war diese Woche beim Athletik-Sport-Verein 1932 Schleusingen e.V. zu Gast und durfte den Kraftsportlern beim Training zuschauen. Wir haben die IWF- Weltmeisterschaften, welche bis heute in Norwegen gelaufen sind, zum Anlass genommen, uns mal mit dieser Sportart zu beschäftigen. Dies war die erste WM, bei welcher die neuen Körpergewichtsklassen gemäß IWF (International Weightlifting Federation) angewendet wurden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Jugend trainiert: Fußball U17

milz_kreisfinale_4

Beim Kreisausscheid der U17 Junioren im Fußball waren dieses Jahr leider nur drei Mannschaften am Start: die Regelschule Crock, die Regelschule Schleusingen und das Gymnasium Hildburghausen waren mit dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Grundlagenlehrgang beim KSB

gll

An den Wochenenden in der 46. und 47. Kalenderwoche findet beim Kreissportbund (KSB) Hildburghausen der jährliche Übungsleiter-Grundlagenlehrgang (GLL) statt. Los geht es hier am 14. November 2025 im Schulungsraum der Werratalhalle (Waldstraße 11) in Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sport statt Handy

harras

Ein wirklich ansprechender Slogan: denn unter diesem Motto wurde beim SV Wacker Harras eine neue Abteilung Fußball gegründet. Am letzten Freitag wurde darüber und über weitere Neuerungen und bisherige Erfolge bei einer Einladungsveranstaltung vor Ort im Sportlerheim berichtet. Unter Federführung von Hans-Ulrich Groneberg - selbst Inhaber der Trainer-C Lizenz im Fußball - wurde das Herzensprojekt nun in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bewerbung „Bewegungsfreundliche Schule“

gs_schleusingen_bewegungsfreundlich_1

Auch in diesem Jahr konnten sich Schulen wieder um den Titel „Bewegungsfreundliche Schule“ bewerben. Es handelt sich um eine gemeinsame Auszeichnung des Landessportbundes Thüringen, des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Unfallkasse Thüringen. Insgesamt drei Schulen aus dem Landkreis Hildburghausen haben dies auch gemacht!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kreisjugendspiele Fußball: Endrunde F-Junioren

KJS_F_9

Ein tolles und spannendes Turnier erlebten die zahlreichen Zuschauer bei den diesjährigen Kreisjugendspielen im Fußball der F-Junioren am Sonntag in Milz. Die zweitjüngste Spielklasse im Nachwuchsbereich kickte auf einem verkürzten Kleinfeld mit einer Spielgröße von 40 mal 20 Metern. Die insgesamt sechs Teams spielten in einer Spielstärke von 1:5 - hier hatten die Verantwortlichen nach Hinweisen aus den Vereinen noch einmal eine Änderung vorgenommen - im Modus jeder gegen jeden über jeweils zwölf Minuten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sporthelferausbildung startet wieder

sure

In diesem Schuljahr steht wieder unsere Ausbildung zum Sporthelfer über unser Projekt SURE auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren können sich hier anmelden und zum Sporthelfer ausbilden lassen. Die Ausbildung ist vielseitig und befähigt die Jugendliche dazu, die Trainerinnen und Trainer beim Abhalten von Trainingseinheiten zu unterstützen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Finanzen im Sportverein – ein wichtiges Thema

finanzensportverein

Und deshalb nehmen wir uns diesem bei der Fortbildung am 24.10.25 an. Nicole Schippel-Kühn, Steuerberaterin und Vereinsprofi, wird uns als Fachfrau viele wichtige Hinweise und Erläuterungen geben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Dank für das ertragreiche Jahr

Krbispesto_4

Morgen ist der erste Sonntag im Oktober, das heißt es ist Erntedankfest. Dies ist ein Fest im Herbst. Im Christentum wird hier Gott für die Ernte des Jahres gedankt. Dazu zählt vor allem Obst und Getreide. Vielleicht habt ihr auch hier und da schon Essen in spektakulären Formen entdeckt – gerade mit Kürbissen werden die verrücktesten Figuren gelegt. Es gibt Kränze oder Kronen oder Bilder aus Getreide und Äpfeln. In Regionen, in welchen die Kirche eine große Rolle spielt, werden die Kunstwerke an der Kirche aufgestellt und nach Ende des Gottesdienstes an bedürftige Menschen verteilt.

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 18

Spruch des Monats Oktober

"Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg."

- Paulo Coelho -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8779155

Besucher online

Wir haben 115 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier