Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 05/2025 an Vereine verteilt

rundschreiben

Das Rundschreiben mit der Nr. 05/2025 mit vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kinderschutzkonzepte

kinderschutz

Bis 2029 soll jeder Verein ein Kinderschutzkonzept vorweisen. Beim Online-Vereinstalk am Mittwoch gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Themenkomplex auseinanderzusetzen. Kinderschutz ist ein elementarer Bestandteil des Sporttreibens im Verein. Alle darin enthaltenen Maßnahmen dienen nicht nur dem wirksamen Schutz von Kindern und Jugendlichen, sondern auch dem Schutz des Sportvereins vor entsprechenden Risiken und Imageschäden. Sie sind zudem ein Qualitätsmerkmal des Sports für Eltern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bühne für den sportlichen Einsatz

koschny_2

In den vergangenen Tagen hatten wir von der Festveranstaltung zum Jubiläum der Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen berichtet. Hier hatten wir noch die Ehre, eine Auszeichnung an einer langjährig verdienten Person für den Sport vornehmen zu dürfen. Der Vorsitzende der Sportjugend, Paul Hecklau, richtete seine Laudatio an die anwesenden Gäste und die auf der Bühne stehenden Special Olympics Sportler. Denn genau um deren Trainerin ging es heute.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Was ist los im Monat November . . .

novemberausblick_3

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen wird auf seiner Homepage auch 2025 seine vor einem Jahr eingeführte Rubrik fortsetzen. Jeweils zu Beginn eines neuen Monates werden wir auf die Höhepunkte und Neuigkeiten im jeweiligen Monat hinweisen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

So schön bunt und glänzend

Eicheln_6

Es ist Herbst – das merkt man an den Temperaturen, am Regen und auch an den Wäldern. Sie sind schon recht bunt, oder? Typisch für die Jahreszeit ist nicht nur das, sondern auch die Spaziergänge durch die raschelnden Blätter im Wald. Hierbei findet man ja immer allerlei Zeug – Kastanien, Pilze, Eicheln …

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

35 Jahre – Grund zum feiern

albert_schweitzer_1

Ein tolles Jubiläum gab es für die Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen zu feiern: sie können auch 35 Jahre Schulgeschichte zurückblicken. Zu diesem schönen Anlass hatten die Verantwortlichen des Diakoniewerks Sonneberg und Hildburghausen / Eisfeld ins Hildburghäuser Stadttheater geladen. Schulleiter Heiko Wendel ließ es sich am 29.10. nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen und durch den Abend zu führen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Stelle Sportjugend frei

stellenausschreibung_sjk

Ihr habt Lust euch in der Kinder- und Jugendarbeit und dem organisierten Sport einzubringen? Dann haben wir genau das richtige für euch: ab 01. Februar 2026 ist unsere des Sportjugendkoordinators / der Sportjugendkoordinatorin wieder zu vergeben. Die gesamte Ausschreibung gibt es hier.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hoher Besuch

staatssekretr_asv_3

Am 22.10. stand hoher Besuch im KSB Hildburghausen e.V. an: Staatssekretär für Sport und Ehrenamt in der Thüringer Staatskanzlei David Möller war bei uns zu Gast. Der ehemalige Rennrodler ist aktuell in Thüringen unterwegs, um sich persönlich ein Bild von der Sportlandschaft zu machen. Auch Hauptgeschäftsführer des LSB Thüringen e.V., Thomas Zirkel, ließ es sich nicht nehmen, diesen Besuch mit zu begleiten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gute Taten werden belohnt…

lotto_asv_1

Einen richtig spannenden Termin gab es für uns in der vergangenen Woche: am 22.10.2025 konnte sich der Athletik-Sport-Verein 1932 Schleusingen e.V. über einen Lotto Scheck für „Gute Taten“ freuen. Corinna Heller und Marco Seugling von LOTTO Thüringen waren hierzu vergangene Woche beim ASV in Schleusingen zu Gast. Auch der Kreissportbund war durch Ulrich Hofmann, Andrea Wingerter und Uwe Höhn vertreten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Das hat sich gelohnt!

heldburg_dsa

Wie bereits berichtet, waren wir im September zu zwei tollen Sportabzeichentagen an der Regelschule Heldburg. Diese sind nun ausgewertet und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier der Artikel der Schule:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fünf Weltcups in drei Wochen

winterwochen

Oberhof ist bereit: mit den „AXA Winterwochen – Thüringen 2026“ erwartet Oberhof vom 8. bis 25. Januar 2026 das größte Wintersport-Event vor den Olympischen Spielen. Erstmals werden gleich fünf Weltcups in drei Wochen in Thüringen realisiert. Nach dem BMW IBU Biathlon-Weltcup folgen die Weltcups im Rodeln, im Skilanglauf und der Nordischen Kombination sowie zum Abschluss ein weiterer Rodel-Weltcup, den Oberhof für die noch im Aufbau befindliche Kunsteisbahn am Königssee übernimmt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Siegel erfolgreich verlängert

heberg_verlaengerung_4

Klettern, Rennen, Balancieren, Toben, die eigenen körperlichen Fähigkeiten austesten - Ziel des Siegels „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ ist es, die Gesundheits- und Bewegungsförderung im Alltag von Kitas zu verankern. Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und selbstbewusst entwickeln, die motorischen Fähigkeiten stärken und somit wohl fühlen können. Dies ist auch beim Kindergarten „Wiesenwichtel“ in Heßberg so. Sie sind seit 2020 Träger des Zertifikates „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ und die Heßberger haben nun mit ihren Erzieherinnen diesen Landestitel erfolgreich verlängert. Das Konzept ist passend und alle in der Einrichtung ziehen am gleichen Strang.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ausbildung zum C-Trainer Fußball

tfv_uebungsleiter

Hier gibt es wichtige Informationen, für alle die eine Ausbildung zum C-Trainer im Fußball im Blick haben. Die Voraussetzungen hierfür sind der DFB-Basis-Coach (über den KFA Südthüringen) und der Grundlagenlehrgang (über den KSB Hildburghausen):

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

So viele Äpfel!

Apfelkompott_7

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass es dieses Jahr verdammt viele Äpfel gab bei uns in Deutschland. Es war seit Ewigkeiten mal wieder eine Rekordernte des leckeren Obstes. Dafür gibt es auch eine ganz einfache natürliche Erklärung. Es gibt Jahre mit viel und weniger Erträgen an den Bäumen. Diese sammeln ihre Energie quasi eine ganze Weile und in einem Jahr tragen sie dann enorm viele Blüten – wenn die weiteren Bedingungen wie Wetter und Befruchtung stimmen, gibt es dann auch sehr viele Früchte. Im kommenden Jahr werden wir dann nicht so viele Äpfel erwarten können. Die Eichen haben das gleiche Phänomen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Der ASV 1932 Schleusingen freut sich über 500 Euro

sterne_silber_erfurt_2

Große Freude gab es am Dienstag bei sechs Sportvereinen in Thüringen: Sie wurden im Festsaal des Erfurter Rathauses für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Danke Ehrenamt beim TSV 08

gleichamberg_ehrungen3

Letzte Woche Freitag hatte der Vorstand des TSV 08 Gleichamberg zu einer Ehrenamtsveranstaltung ins Vereinsheim eingeladen. Die Führungsriege des Vereins wollte sich bei ihren Ehrenamtlichen für die Unterstützung und Hilfe in den letzten Jahren recht herzlich bedanken.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erst aktiv, dann informativ

mythen_ffz_1

Einen tollen Abschluss der Herbstferienfreizeiten gab es am Abend des 16.Oktobers. Unter dem Motto „Entspannt zu den Mythen“ ging es für die Mädchen und Jungs zuerst ins Yogastudio. Bei Katrin Ritzmann von „K-Yoga“ Hildburghausen hatten wir eine exklusive Yogaeinheit vereinbart. Zuerst durften die Mädchen und Jungen ihre Vorstellungen von der Sportart Yoga äußern. Was verbinden sie damit? Was sind Bestandteile?

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Czogalla zur Vorständin beim LSB berufen

czogalla

46-Jährige verantwortet ab 1. Januar 2026 als Geschäftsführerin die Themenbereiche Sportentwicklung, Ehrenamt und Sportjugend: Nadin Czogalla (46) wird zum 1. Januar 2026 neues Mitglied des dreiköpfigen Vorstandes beim Landessportbund Thüringen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kooperationen schon eingetragen?

koop.einreichen

Nicht vergessen: die Kooperationen Kita-Schule-Sportverein müssen bis zum 15. Dezember im Vereinsverwalterprogramm angelegt werden. Kooperationen zwischen Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen - eine Chance, um mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu bringen und gleichzeitig den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit dem Thüringer Bildungsministerium unterstützen Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend auch 2025 diese wichtigen Partnerschaften mit einer finanziellen Förderung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zehn Lehreinheiten für die Lizenzverlängerung

lizenzverlngerung

Der Qualifizierungsausschuss des Kreisfußballausschuss (KFA) Südthüringen lädt alle Inhaber einer Trainer C-Lizenz am Samstag, 6. Dezember, in die Veilsdorfer Sporthalle ein. Dort werden die Kenntnisse aufgefrischt, um die erworbene C-Lizenz zu verlängern. Die Veranstaltung beginnt um 8.15 Uhr und dauert bis etwa 16.15 Uhr. Es werden insgesamt zehn Lehreinheiten angeboten. Schwerpunkte sind diesmal strukturelle Neuerungen, neurozentriertes Training, Spielordnung sowie die Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland im Hallentraining.

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 19

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8863583

Besucher online

Wir haben 389 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier