Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home 9. XXL-Cup in Hildburghausen
E-Mail Drucken PDF

9. XXL-Cup in Hildburghausen

Südthüringer Auswahl triumphiert beim XXL-Cup

Vor 320 Zuschauern sicherte sich am Samstag in der Werratalhalle in Hildburghausen eine Südthüringer Auswahl mit Akteuren aus Geratal, Erlau, Suhl, Schleusingen und Sonneberg-West den Wanderpokal beim XXL-Cup 2025. Die Auswahl setzte sich im Finale gegen Erfurt Nord im Neun-Meter-Schießen durch. Die Entscheidung fiel hier erst mit dem 7. Strafstoß. Den dritten Platz sicherte sich der VfL Meiningen. Der Titelverteidiger besiegte im kleinen Finale den Lokalmatador von Eintracht Hildburghausen mit 3:1 Toren.

Südthüringer Crew der nunmehr achte Sieger in der Geschichte des XXL-Cups 

Die Südthüringer Auswahl steht zum ersten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Nach Nordhausen (zwei Mal), Steinach, Hildburghausen, Geratal, Neustadt/Orla, Sonneberg und Meiningen im Vorjahr ist die Südthüringer der achte Sieger bei der nunmehr neunten Auflage beim XXL-Spektakel. 

Vier höherklassigen Mannschaften bestreiten die Vorschlussrunde

Beim XXL-Cup 2025 kamen hinter der Auswahl aus Südthüringen, Erfurt Nord, der Titelverteidiger aus Meiningen und der Lokalmatador Hildburghausen auf den weiteren Plätzen ein. Diese vier Mannschaften hatten zuvor sich für das Halbfinale qualifiziert. Wie schon im Vorjahr war es für die Eintracht wieder nur der undankbare 4. Rang.

Torreiches Turnier / Spaß für die Zuschauer

Insgesamt 41 Treffer gab es in der Vorrunde. Diese waren auf die beiden Vorrundenstaffeln fast gleich (22 und 19) verteilt. Die zweite Halbfinalbegegnung zwischen Südthüringen und Meiningen und das Finale zwischen Erfurt Nord und der Südthüringer Auswahl wurden erst im Neun-Meter-Schießen entschieden und waren an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum sechsten Schützenpaar lief alles im Gleichschritt. Dann machte Stefan Funke auch den siebten Strafstoß für die Auswahl rein. Phillipp Menz, einer der besten Akteure auf dem Hallenparkett, setzte seinen Schuss an die Oberkante der Torbegrenzung.

Nur zwei Einzelpokale vergeben / Novum beim besten Torschützen

Ein Novum gab es bei der Ermittlung des besten Torschützen. Denn dieser wurde erstmals gar nicht ausgezeichnet. Mit Fabian Hartung (Südthüringen), Phillipp Menz, Stephan Wetzold und Markus Walter (alle Erfurt Nord), Niklas Friedrich und Ahmad Samini (beide Meiningen) sowie Sandro Eichhorn (Hildburghausen) gab es gleich sieben Akteure mit jeweils drei Treffern. Hier wäre die Entscheidung in einem Strafstoßschießen wahrscheinlich erst Mitternacht gefallen.
Als bester Torwart wurde in diesem Jahr Luca Ullrich von der Grabfeld-Auswahl (Hainaer SV) ausgezeichnet. Den Pokal für den aktivsten Spieler bekam Markus Walter aus Erfurt Nord überreicht.

Ein Dank geht an den TSV 08 Gleichamberg und den Kreissportbund Hildburghausen für die Organisation und Durchführung. Mit ihrer Unterstützung war dieses tolle Turnier 2025 erst wieder möglich.

Falk Kirchner (Chefcoach Auswahl Südthüringen): Der XXL-Cup wurde von den Zuschauern gut angenommen und diese sahen ein ansprechendes und technisch hochwertiges Turnier. Dieses war heute wieder gut besetzt und es gab guten Hallenfußball zu sehen. Es gab jede Menge gute und spannende Begegnungen. Wir können nur hoffen, dass die Tradition auch in der Zukunft so fortgesetzt werden kann. Denn insgesamt geht das Interesse an Hallenfußball schon etwas zurück.

 

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7963971

Besucher online

Wir haben 201 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier