Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Tipps gegen langeweile 2025 KW 8
E-Mail Drucken PDF

Sechs Bossel und eine Daube

Bosseln_4

Für uns ging es mal wieder aktiv zur Sache: gemeinsam mit dem Team vom Freien Wort haben wir eine weitere Sportart getestet. Und zwar waren wir beim Bosseln. Beim SV Pädagogik Hildburghausen e.V. – der einzige Verein im Landkreis, die diesen Sport betreiben – durften wir eine Trainingseinheit und ein kleines Turnier mitmachen. Es traten an: die Profis vom SV Pädagogik, das Team vom Freien Wort mit Katja Wollschläger, Katja Schmiedel-Neumann und Cornell Hoppe sowie die KSB-Mannschaft mit Ulrich Hofmann, Anna Hoffmann und Andrea Wingerter.

Aber erst mal zur Sportart: beim Bosseln gibt es drei weiße und drei grüne Bossel. Diese sind aus Holz und haben unten Borsten. Mit 4,5 Kilogramm sind sie deutlich schwerer, als wir erwartet haben. Außerdem gibt es als Ziel die „Daube“, ein zehn auf zehn Zentimeter großer Holzwürfel. Ziel ist es, die Bossel der eigenen Mannschaft möglichst nahe an der Daube und im Zielfeld zu platzieren. Geworfen wird immer abwechselnd.Bosseln_3

Gespielt wird auf einer gekennzeichneten Wurfbahn in der Halle. Diese ist für Frauen zehn Meter und für Männer zwölf Meter lang. Senioren dürfen aus neun Meter Entfernung spielen. Die Bahn ist zwei Meter breit und am Ende befindet sich das zwei mal vier Meter große Zielfeld, das mit den Bosseln erreicht werden muss.

Bosseln_1

Weiß beginnt und man kann sowohl aus dem Stand oder mit Anlauf werfen. Wichtig ist, dass der Bossel regelgerecht ins Zielfeld gleitet, ohne sich zu überschlagen oder zu rollen. Das hat uns am Anfang vor die ein oder andere Herausforderung gestellt ;) Aber schnell hatten wir uns eingespielt und konnten auch teilweise gute Würfe erreichen. Bei der Wertung erhält der Bossel, der am nächsten an der Daube ist zwei Punkte. Außerdem gibt es je einen Punkt für alle anderen Bossel, die sich im Zielfeld befinden.

Bosseln_6

Gegen die Profis vom SV Pädagogik hatten beide anderen Teams keine Chance. Aber mit dem Freien Wort konnten wir gut mithalten und am Ende war das Ergebnis ein Unentschieden und ein brüderlich geteilter zweiter Platz. Damit kann man doch zufrieden sein! Wir hatten richtig Spaß, mal wieder eine ganz neue und andere Sportart auszuprobieren.Bosseln_2

Wenn ihr denkt, dass Bosseln etwas für euch sein könnte: probiert es einfach mal aus. Es ist für jedes Alter und für Menschen mit und ohne Handicap geeignet. Ansprechpartner, zum Beispiel vom SV Pädagogik, findet ihr auf unserer Homepage.Bosseln_5

 

Spruch des Monats März

"Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand."

- Blaise Pascal -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7784319

Besucher online

Wir haben 93 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier