Zertifikat Bewegungsfreundlicher Kindergarten verlängert
Indem sie Spiel- und Bewegungsräume schaffen, haben Erzieher/innen in Kindergärten am Entwicklungsprozess der Jüngsten einen erheblichen Anteil. Dies ist auch beim Kindergarten „Pfiffikus“ in Bedheim so. Sie sind seit 2018 Träger des Zertifikates „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ und die Bedheimer Knirpse haben nun mit ihren Erzieherinnen diesen Landestitel zum zweiten Mal erfolgreich verlängert. Das Konzept ist passend und alle in der Einrichtung ziehen am gleichen Strang.
Am Mittwoch fand dazu eine Auszeichnungsveranstaltung in der Einrichtung im Krautweg in Bedheim statt. Von den Gästen gab es Grußworte, verbunden mit der Übergabe von Gutscheinen und Geschenken. Landrat Sven Gregor hatte über Frau Kolk vom Fachbereich Kindertageseinrichtung des Landratsamtes einen Scheck mitgegeben. Von der Stadt Römhild gab es eine Spielekiste. Weiterhin durften sich die Erzieherinnen der Einrichtung über einen 200 Euro Scheck vom LSB-Bildungswerk für eine Inhouse-Schulung freuen. Vom Kreissportbund gab es eine Urkunde mit dem Landestitel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ und ein Schild für den Außenbereich. Hier soll sichtbar gemacht werden, dass die Pfiffikusse den Landestitel tragen. Weiterhin überreichte der Kreissportbund an den kooperierenden Sportverein TSV Blau-Weiß Bedheim noch ein Sportpaket. Dieses reichte der anwesende Vereinsvorsitzende Rene Liebermann gleich an die Kindergartenleitung weiter.
Die Mädchen und Jungen der Einrichtung hatten auch ein kleines und wunderschönes Programm vorbereitet. Dabei spielte Kinder-Yoga – hierauf hat sich der Kindergarten etwas spezialisiert – schon eine wichtige Rolle. Nun durfte das Erlernte den Gästen vorgeführt werden. Mächtig zur Sache ging es anschließend mit einem Bewegungslied unter dem Titel „Ich will Action“! Da kam das Temperament der Jüngsten so richtig rüber. Verabschiedet haben sich dann die Kindergartenkinder mit Blick auf den nahenden Frühling und dem Lied von Rolf Zuckowski „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“.
Und natürlich gab es für die Kids noch eine besondere Überraschung. Denn das Maskottchen des LSB Thüringen der Muskelkater war extra aus Erfurt angereist und auch rechtzeitig vor Ort und erfreute so die Mädchen und Jungen. Und Wolfgang Sontag vom Dorfladen in Bedheim hatte für alle Kinder noch einen sportlichen Marienkäfer als Glücksbringer dabei.
Alle Gäste wurden dann noch zu einem vitaminreichen Frühstück eingeladen. Die obligatorische Führung durch die Räumlichkeiten des Kindergartens wurde auf den neuen Eröffnungstermin nach dem jetzt anstehenden Umbau 2026 verschoben.
Die Leiterin Susanne Janny bedankte sich bei den Gästen und vor allem auch bei ihren Erzieherinnen der Einrichtung. Eine Voraussetzung für den Titel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ ist das Vorhandensein eines ausgebildeten Übungsleiter in der Einrichtung. Die Bedheimer erfüllen dies mit den Erzieherinnen Stefanie Brauer, Sabrina Klering und Judith Otto gleich dreifach.
< Zurück | Weiter > |
---|