KSB HBN: GLL in Heubach
Florin aus Berlin
Ende April hat der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen in Heubach einen Grundlagenlehrgang durchgeführt: mit dabei war auch - und dies ist mit Sicherheit nicht alltäglich - Florin aus Berlin. Hier sein Bericht, wie er den Lehrgang erlebt hat:
Ich bin einer von nur gut zwei Dutzend aktiven Mitgliedern des einzigen Berliner Curling Clubs. Um mehr Menschen diesen Sport nahezubringen und neue Vereinsmitglieder zu gewinnen, bieten wir Anfängerkurse im Rahmen des Unisports an. Damit ich dabei entsprechend unterstützen kann, meldete ich mich für die Ausbildung zum C-Trainer an.
Der Deutsche Curling Verband (DCV) mit Sitz im bayrischen Füssen wies in einem Schreiben darauf hin, dass neben der fachlichen Ausbildung auch ein Grundlehrgang absolviert werden muss. „Die ersten mindestens 30 Lehreinheiten (LE) müssen bei dem jeweiligen Landessportbund gemacht werden“. In dem Schreiben waren verschiedene LSB verlinkt. In Berlin, so musste ich feststellen, erstreckt sich der Grundlagenlehrgang über 61 LE. Ehrlich gesagt leuchtete mir nicht so recht ein, warum ich doppelt so lang die Schulbank drücken soll wie in anderen Bundesländern. Hinzu kam, dass die angebotenen Lehrgänge terminlich nicht so gut passten.
So sah ich mir das Ausbildungsangebot der anderen Landessportbünde genauer an und fand in Thüringen einen schön kompakten Kurs an einem Wochenende. Zwar konnte ich die Adresse der Ausbildungsstätte in keinem der gängigen Online-Kartenwerke finden (was mir eher selten passiert), aber nach kurzer Nachfrage beim Kreissportbund Hildburghausen war das schnell geklärt. So buchte ich den Kurs, der in einer mir bis dato unbekannten Gegend stattfinden sollte.
Vor Ort war ich von der familiären Atmosphäre positiv überrascht und beeindruckt. Insgesamt absolvierten 26 Kursteilnehmer diesen Lehrgang. Es schienen sich aber alle ziemlich gut zu kennen und eine gewisse große Gemeinschaft zu bilden. Das hat mir gut gefallen.
Die Räumlichkeiten waren gut für den Theorieteil geeignet, die Turnhalle für die Praxis nur einen Steinwurf entfernt. Die Verpflegung wurde in Eigenregie organisiert, meiner Wahrnehmung nach mit großem Einsatz einiger vor allem weiblicher Kursteilnehmer. Vielen Dank dafür!
An den drei Tagen kamen unterschiedliche Referenten zu Wort, wodurch keine Monotonie entstand und auch (von „Lehrerseite“ her) verschiedene Sichtweisen in den Unterricht eingebracht wurden. Zusätzlich wurde immer wieder der Bezug zu den jeweiligen Zielsportarten der Anwesenden hergestellt.
Ich komme gerne nochmals zur Skiarea nach Heubach und zu meinen Kurskameraden, vielleicht das nächste Mal im Winter.
Vielen Dank nochmal an den Ausrichter des Grundlagenlehrgangs vom Kreissportbund in Hildburghausen!
< Zurück | Weiter > |
---|