Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Tipps gegen Langeweile 2025 KW 20
E-Mail Drucken PDF

Wilde Kräuter auf dem Tisch

Wildkruter_8

Ist euch schon aufgefallen, dass draußen jetzt alles grün ist – endlich! Die Natur ist erwacht. Nicht nur der Wald ist grün, sondern auch die Wiesen werden so langsam bunt. Dort fangen die ganzen Wildkräuter an zu wachsen und zu blühen. Passend dazu haben wir ein sehr einfaches und schnelles Rezept gefunden – Kräuterbällchen.

Wildkruter_1

Hierzu braucht ihr nur ein paar Kräuter (es gehen auch welche aus dem Garten, bei uns war es Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Estragon und Lauchgrün), Frischkäse und gemahlene Mandeln. Die Kräuter werden gehackt und mit dem Frischkäse vermengt. Außerdem mischt ihr die Mandeln unter und schmeckt mit Pfeffer und Salz ab. Anschließend formt ihr walnussgroße Kugeln. Für ca. 15 Kugeln braucht ihr 300 g Frischkäse und 50 g Mandeln. Die Kügelchen werden nun in z.B. Gänseblümchenblütenblättern, Kräutern oder gemahlenen Mandeln gewälzt. Sieht nicht nur schön aus – schmeckt auch gut. Hier könnt ihr kreativ werden.

Wildkruter_2

Gänseblümchen werden auch Tausendschön genannt und waren 2017 sogar Heilpflanze des Jahres. Es ist nicht nur essbar, sondern auch gesund. Man benutzte die Blume im Mittelalter schon als Heilpflanze. Man kann daraus Tee, Honig, Gelee oder auch Wildkräutersalat herstellen. Nebenbei sind sie auf unserer Wiese ein kleiner Wetterfrosch. Denn kurz bevor es regnet, schließen sich die Blüten.

Wildkruter_3

Gänseblümchen sind als Heilpflanze schleimlösend, entzündungshemmend und regen den Stoffwechsel an. Sie enthalten Kalium, Kalzium, Vitamin C, Eisen und Magnesium.

Wildkruter_4

Verwechseln kann man sie kaum. Es gibt lediglich verschiedene Arten von Gänseblümchen, wobei bei uns hier die Bellis perennis am meisten verbreitet ist.

Wildkruter_5

Wenn ihr sie pflücken wollt, nehmt sie bitte vorrangig aus eurem eigenen Garten und nehmt nur so viel mit, wie ihr braucht. Schneidet sie am Stiel ab und lasst die Wurzeln in der Erde, damit es nachwachsen kann. Vor dem Verzehr sollten sie, egal woher, immer gewaschen werden.

Wildkruter_6

Unsere Kugeln sehen dank den Blütenblättern auch super lecker aus – und sie schmecken auch lecker! Eine tolle Sache, um beispielsweise ein Buffet oder den Abendbrottisch schön und lecker zu gestalten. Probiert es einfach mal aus.

Wildkruter_7

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8068563

Besucher online

Wir haben 153 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier