Blütenpracht
Auch diese Woche bleiben wir bei den bunten Wiesen und der erwachten Natur. Wir wollen uns genau die in das Wohnzimmer holen. Um die Wiesen zu schützen, basteln wir uns aber selber ein paar Blumen.
Diese Blümchen aus Papier halten nicht nur länger, wir schützen dadurch auch den natürlichen Raum Wiese – lebenswichtig für sämtliche Tiere – vor allem aber für die Bienen. Die Lebensräume der Tiere schrumpfen aufgrund der Infrastrukturen von uns Menschen sowieso schon. Die Landwirtschaft braucht ebenfalls Wiesen als Ackerland. Ein Kreislauf, der sich kaum verhindern lässt, aber die bestehenden Wiesen können wir versuchen so zu lassen, wie sie sind und die bunte Vielfalt genießen.
Zuerst schneidet ihr euch aus dem Krepppapier einen Streifen ab, der ca. 5 cm breit und mindestens einen halben Meter lang sein sollte. Dieser wird im Zickzack gefaltet. Dann zeichnet ihr euch ein beliebiges Muster auf die Oberseite – aber Achtung, nach dem Ausschneiden des Musters muss eine Seite der dann entstandenen Kette noch verbunden sein.
Von dem Draht schneidet ihr euch ein Stück ab, welches doppelt so lang ist, wie euer Stiel sein soll. Daraus dreht ihr euch einen Blumenstiel. Ihr nehmt dann eure ausgeschnittene Kette und klebt den Anfang am besten mit Klebestreifen einmal am Draht fest. So ist das Wickeln dann leichter. Ihr dürft das Papier nicht einfach straff darum wickeln, sondern müsst es auch falten, um den gewünschten Effekt zu erhalten. Es gibt hier verschiedene Arten von Blüten. Wenn ihr einfach um die Oberseite des Drahtes wickelt, dann kann es eine buschige Blüte werden. Ihr könnt euch auch eine Holzperle mit in den Draht basteln, diese mit einer beliebigen Farbe umwickeln und dann darum die Kette legen oder ihr macht euch noch ein paar „U’s“ aus Draht in den Stiel und habt so eine besondere Art der Blütenstände. Wie findet ihr unseren Blumenstrauß?
Weiter > |
---|