Toller Wettkampf bei herrlichem Wetter
Bei bestem Sommerwetter trafen sich am letzten Donnerstag gleich acht Mannschaften, um auf der neuen Discgolf-Anlage im Stadtpark von Hildburghausen einen sportlichen Wettkampf durchzuführen. Die acht Teams waren die Abordnungen und Vertreter der Sponsoren, die es mit ihrer Unterstützung erst möglich gemacht haben, diese wettkampftaugliche Neun-Bahnen-Anlage in Hildburghausen – übrigens die erste ihrer Art in Thüringen – zu installieren. Und dieser Sponsoren-Wettbewerb hatte auch eine Vorgeschichte.
Rückblick: Am 7. Dezember 2024 wurde die neue Neun-Bahnen-Anlage im Schlosspark von Hildburghausen feierlich übergeben. Naja, soweit dies damals eben möglich war. Denn es regnete in Strömen. Mit Regenschirmen bewaffnet, wurde dies mit dem Durchschneiden eines symbolischen Bandes durchgeführt. Mit Scheren ausgestattet, übernahmen diese ehrenvolle Aufgabe die drei Protagonisten vom KSB (Präsident Uwe Höhn), der Stadt Hildburghausen (Bürgermeister Patrick Hammerschmidt) und vom Verein Discgolf Thüringen (Vereinsvorsitzender Paul Stolte). Diese neue Anlage mit gleich neun verschiedenen Bahnen war auf Initiative vom Discgolf-Verein Thüringen, Kreissportbund Hildburghausen und der Stadt Hildburghausen entstanden. Investiert wurde dabei eine fünfstellige Summe.
Bei der Übergabe im Dezember waren auch Vertreter alle am Projekt beteiligten Sponsoren mit dabei: Wohnungsgesellschaft HBN, Maier Präzisionstechnik, REWE-Markt HBN, Firma Grüner HBN, Firma Technotrans HBN, Firma Linamar HBN, Kreissportbund HBN, Stadt und Bauhof Hildburghausen. Natürlich wurden nach der Eröffnung ein paar Scheiben geworfen. Nur bei dem damaligen Wetter war kein Wettkampf möglich. Stadtoberhaupt Patrick Hammerschmidt hatten aber einen Vorschlag: „Wir könnten doch mit den Sponsoren bei nicht so viel Nässe von oben mal einen sportlichen Wettbewerb veranstalten.“ Dies fanden alle in der Runde eine super Idee. Die Sportjugendkoordinatorin des KSB Andrea Wingerter konnte sich damals schon vorstellen, dass der Kreissportbund noch einen Siegerpokal dazu stiftet.
Gesagt – getan! Letzte Woche waren nun die Vertreter der beteiligten Wirtschaftsunternehmen und alle Partner erneut vor Ort. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann machte Turniermanager Paul Stolte aus Heßberg eine kurze Einführung zur Sportart Discgolf und erläuterte die Regeln. Anschließend ging es in Zweierteams auf die sportliche Runde. Fachmann Paul Stolte war nicht nur vielfacher Ansprechpartner, er überwachte auch den fairen Ablauf.
Die Teams hatten sich schnell mit dem neuen Sportgerät vertraut gemacht. Mit Freude, aber auch reichlich Ehrgeiz, wurde die Runde im Stadtpark absolviert. Im Schatten des tollen Baumbestandes im Stadtpark und somit bei angenehmen Temperarturen machte es den Teilnehmern sichtlich viel Spaß. Übrigens im Kanal landete, trotz einiger Befürchtungen, keine Frisbee-Scheibe. Aber auf Bahn vier kam zusätzliche Spannung auf: denn die Scheibe von Severin verfing sich doch tatsächlich in einem Baum in vier Meter Höhe. Natürlich musste er nicht von da oben weiterspielen. Mit Ersatzscheibe ging es darunter im Lot weiter.
Der Wettkampf auf den neun Bahnen fand mit einem kleinen Imbiss einschließlich Obst und den entsprechenden Getränken einen würdigen Abschluss. Es mussten ja die verbrauchten Kohlenhydrate wieder aufgefüllt werden. Und auch der Elektrolythaushalt musste wieder auf Vordermann gebracht werden. Und natürlich gab es auch die sportliche Auswertung der Runde: wobei die acht Teams zwischen 26 und 38 Versuche für ihren Wettkampf benötigten. Es siegte das Team der Maier Präzisionstechnik vor der Stadtverwaltung und dem Duo von REWE.
Übrigens: aus dem Siegerpokal ist ein Wanderpokal geworden. Alle Teams waren sich unisono einig, dass es im nächsten Sommer eine Wiederholung und Fortsetzung des Wettkampfes geben muss . . . Das Team von Maier Präzisionstechnik Hildburghausen wird diesen im nächsten Jahr natürlich verteidigen. Der Pokal hat aber schon einen schönen Platz im Betrieb gefunden. Und wer weiß – vielleicht darf er ja länger bleiben…
Regeln: Die Discgolfscheibe muss mit so wenig Würfen wie möglich in den Ziel-Korb geworfen werden. Wer die gesamte neun Bahnen mit der geringsten Anzahl an Würfen absolviert, gewinnt!
Hinweis: Ein Spielen auf der Anlage im Stadtpark ist jeder Zeit ohne Anmeldung möglich. Scheiben dazu können beim REWE in der Nachbarschaft gegen Pfand ausgeliehen werden. Discgolf ist recht familienfreundlich und eine Sportart, die man ab fünf Jahren bis ins hohe Alter und auch mit Handicap spielen kann.
< Zurück | Weiter > |
---|