18. Tag des Mädchenfußballs
Auch beim nunmehr 18. Mädchenfußballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl war wieder eine Mannschaft des Gymnasiums Hildburghausen am Start. Diese Meisterschaft wurde letzte Woche Mittwoch auf der Sportanlage in Dietzhausen ausgetragen. Das Team aus Hildburghausen setzte sich aus Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 zusammen. Insgesamt waren acht Mannschaften der Regelschulen und Gymnasien am Start, die um den Sieg und die weiteren Plätze spielten und kämpften. Erfreulich war hier, es waren zwei Mannschaften mehr am Start als im Vorjahr.
Die Vorrundenbegegnungen wurden zunächst in zwei Staffeln Jeder gegen Jeden mit einer Torfrau und sechs Feldspielerinnen auf Kleinfeld über jeweils 20 Minuten ausgetragen. Die Mädchen aus Hildburghausen mussten in der Staffel 1 gegen die die beiden Meininger Gymnasien (Henfling-Gymnasium + Evangelisches Gymnasium) und gegen die Lutherschule Zella-Mehlis antreten. Leider gab es hier keine Punkte und auch keine Tore zu vermelden. Alle drei Begegnungen wurden mit 0:3 verloren. Gründe: Hildburghausen erwischte eine wirklich stark besetzte Vorrunde und die Mannschaft war ohne etatmäßige Torfrau angereist.
Somit blieb für die Schülerinnen aus Hildburghausen nur das Spiel um Platz 7 und 8. Hier war der Gegner die Regelschule aus Obermaßfeld. Hier gab es dann einen überaus deutlichen 6:0 Erfolg zu vermelden. Und somit war es dann ein doch noch versöhnlicher Abschluss.
Sieger wurde das Gymnasium Zella-Mehlis nach einem knappen 1:0 Sieg gegen das Gymnasium aus Suhl. Bronze erkämpfte sich das Henfling-Gymnasium aus Meiningen.
Ergebnisse:
VR 1: Gym HBN – Henfling MGN 0:3, Zella-Mehlis – Evangelisches Gym – 0:0, Gym HBN – Zella-Mehlis 0:3, Evangelisches Gym – Henfling MGN 0:2, Henfling – Zella-Mehlis 0:1, Evangelisches Gym - Gym HBN 0:3;
Tabelle:
Für Hildburghausen waren am Start: Melina Mahr, Malvine Hummel, Klara Dobbrodt, Karlotta Haubold, Matilda Lindstädt, Henrike Hanff, Alia Höhlein, Helene Hopf, Felina Kunze
< Zurück | Weiter > |
---|