Ein Kunstwerk zum Gruseln
Richtig schöne Halloween-Stimmung gab es bei unserer Ferienfreizeit „Einmal mit Profis arbeiten“ am 15.10. in Römhild. An diesem Tag drehte sich alles um den Werkstoff Holz. Wir waren zu Gast bei Dach- und Holzbau in Römhild und durften hier den Profis über die Schulter schauen. Aber natürlich wurden die Mädchen und Jungen auch selbst aktiv: es wurde mit Laubsägen gearbeitet. Und das Motiv versprach Gruselstimmung… die Mädchen und Jungen konnten einen Grabstein, einen Hexenkessel und einen Totenkopf aussägen.
Zuerst wurde das Motiv mit Bleistift auf Sperrholzplatten angezeichnet. Dann kamen die Laubsägen ans Werk und mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl wurde alles ausgesägt. Gar nicht so leicht – das ein oder andere Laubsägeblatt musste auch daran glauben – aber trotzdem machte es den Kindern viel Spaß zu sehen, wie etwas entsteht. Und wir waren auch sehr froh und dankbar darüber, mit Klaus-Dieter Hirn einen echten Holzprofi an der Seite zu haben. Er erläuterte geduldig die richtige Technik und leistete Unterstützung, wenn diese benötigt wurde.
Danach mussten die Kanten noch gefeilt und geglättet werden. Im Anschluss stand Bemalen auf dem Programm. Hier zeigte sich, dass die Kinder ein gutes künstlerisches Gespür hatten und so konnten sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Am Ende wurde alles auf Holzleisten drapiert und konnte noch ein bisschen verziert werden. Das „Endergebnis“ durfte natürlich mit nach Hause genommen werden.
Zum Abschluss überreichten wir unser Ansichtsexemplar an Herrn Hirn, der es stellvertretend für den Betrieb in Empfang nahm. Dieses wird dann entweder im Pausenraum oder in einer der Vitrinen seinen Platz finden. Wir haben uns sehr gefreut, hier einige Stücke aus den Vorjahren zu entdecken. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dach- und Holzbau für den tollen Ferientag und die super Unterstützung.
< Zurück | Weiter > |
---|