Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Sport-Wettstreit und noch viel mehr . . .

Beim Begegnung-Sportfest ist auch geplant, dass sich Mannschaften im sportlichen Wettstreit in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Tischtennis gegenüberstehen. Hier sind Teams von sechs bis neun Mitspielern und von 14 bis 99 Jahren am Start. Teilnehmen können Mannschaften aus Vereinen, Familien, Betrieben, Institutionen, Schulen und so weiter.

Weiterlesen...
 

Gewebeheilungsmechanismen!?

Unter diesem Titel bietet der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen eine Fortbildung für Trainer/innen, Übungsleiter/innen, Erzieher/innen und weitere Interessierte an.

  • Wann?            19. September 2020
  • Wo?                Werratalhalle Hildburghausen, Waldstraße 11 in 98646 Hildburghausen
  • Uhrzeit?          9.00 bis 13.00 Uhr
Weiterlesen...
 

Sportliche Pfingst-Tour 2022

Auch in diesem Jahr wird es über Pfingsten mit dem Kreissportbund (KSB) Hildburghausen e.V. gemeinsam mit der Stadt Hildburghausen wieder sportlich. Durch den enormen Zuspruch und die vielen positiven Reaktionen an unserem Parcours im Wildgehege 2021 in Hildburghausen haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr eine solche Tour für euch zu planen.

Weiterlesen...
 

Bewegungscheck für Drittklässler

Seit vier Jahren gibt es in Thüringen das Programm „bewegte Kinder = gesündere Kinder“, um gezielt nach einem Bewegungs-Check Maßnahmen zur Förderung der sportlichen Fähigkeiten von Drittklässlern zu entwickeln. Im Schuljahr 2017/2018 nahmen erstmals 49 Grundschulen freiwillig an dem Programm im Sportunterricht teil.

Weiterlesen...
 

Wildkräuter-Quiche

Wir haben uns heute an ein Rezept gewagt, dass aus der französischen Küche stammt, einer Quiche. Aber was versteht man eigentlich darunter und wo stammt sie eigentlich her? Die Quiche ist eine Art pikante Torte aus Mürbteig mit einer herzhaften Füllung aus unterschiedlichen Zutaten wie Gemüse, Schinken, Speck, Milch, Sahne sowie Eier oder Käse und zählt zu den Klassikern der französischen Küche. Die Quiche stammt ursprünglich aus dem Nordosten Frankreichs, aus Lothringen und ist heute international verbreitet. Man sagt, dass diese leckere Rezeptur die bekannteste aus ganz Frankreich sei. Der Name „Quiche“ wurde vom Wort „Kichel“ oder „Kuechel“ abgeleitet – und das schon um 1845 – und entspricht dem deutschen Wort „Kuchen“.

Weiterlesen...
 


Seite 267 von 650

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8321513