Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Dance Festival in Sonneberg

Auch in diesem Jahr findet wieder Dance-Festival in Sonneberg statt. Organisiert von der Kreissportjugend Sonneberg und dem Sportverein Medizin Sonneberg e.V. können hier Tanzgruppen ihre Tänze vorstellen. Egal ob Kindertanzgruppe, Schule, Verein oder Seniorentanzgruppe – das Dance-Festival am 09.03. ist keiner bestimmten Richtung verschrieben und für alle offen.

Weiterlesen...
 

(K)eine ruhige Kugel schieben

Wir stellen euch heute eine tolle Freizeitsportart vor, die ihr sowohl mit Kindern aber auch Erwachsenen machen könnt. Beim Bowling geht es darum, mit der Kugel möglichst alle zehn Pins (beim Kegeln sind es neun Kegel) umzuwerfen. Bowling spielen macht wirklich Spaß, weil Du Dich in Deiner Freizeit damit nicht nur körperlich bewegst, sondern auch genau überlegen musst, wie Du spielst. Das KSB-Team hat es natürlich für euch getestet und hatte eine Menge Spaß dabei.

Weiterlesen...
 

Stark begonnen - stark nachgelassen

Am letzten Samstag fand in der Henneberg-Halle in Schleusingen die Mitteldeutsche Endrunde der Faustballer der Altersklasse 35 statt. Hier waren neben dem Gastgeber vom SV EK Veilsdorf auch die Teams vom TV Dieburg, SV Sömmerda, TSV Bachfeld, Bayer 04 Leverkusen und TuS Vormwald am Start.

Weiterlesen...
 

Neues Verfahren Bestandserhebung

Wie viele Mitglieder vereint die Thüringer Sportfamilie im jeweils laufenden Jahr? Die aktuelle Antwort bringt die Bestandserhebung! Gemäß §13 (4) der Satzung des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB) sind alle Thüringer Sportvereine verpflichtet, zum festgelegten Stichtag die Bestandserhebung ihres Vereins entsprechend der LSB-Vorgabe zu melden. Außerdem ist die Abgabe der Bestandserhebung Grundlage für die Beantragung der Vereinsförderung, sofern eine Beantragung gewünscht ist.

Weiterlesen...
 

Ab auf die Piste

Beim Wettbewerb „Jugend trainiert“, gab es am 20.01.2025 in Heubach ein Landesfinale im Ski alpin. 91 Sportlerinnen und Sportler von 26 Schulen waren am Start. Und sehr erfreulich war, dass auch Mädchen und Jungen aus drei Schulen aus dem Landkreis - die Gymnasien aus Schleusingen und Hildburghausen sowie die Regelschule „Oberer Wald“ Schönbrunn – dabei waren. Die Bedingungen waren mit Sonnenschein ideal für die Durchführung.

Weiterlesen...
 


Seite 656 von 682

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8956693