Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Es geht wieder ins kühle Nass…

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. bietet wieder Schwimmkurse an – diesmal mit neuem Konzept. Erarbeitet wurde dieses durch den Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V..

Weiterlesen...
 

Kreisfinale der Jungen

Das diesjährige Kreisfinale Volleyball des Wettbewerbes „Jugend trainiert“ der Jungen fand am 05.12.24 in der Werratalhalle Hildburghausen statt. Angetreten sind Mannschaften der Regelschulen Themar, Heldburg und Crock sowie das Gymnasium Hildburghausen. Gespielt wurden in den Wettkampfklassen U14, U16 und U18.

Weiterlesen...
 

Erstgespräche für zukünftige Sporthelfer

KSB und LSB suchen die interessierten Schüler auf...

 

Gute Nachricht zur Mitgliederstatistik

statistik_2

Und weiter geht unsere Berichterstattung zur Mitgliederstatistik: Und auch aus dem Kreissportbund (KSB) Hildburghausen gibt es frohe Kunde: zum fünften Mal in Folge verzeichnet der KSB eine neue Bestmarke in der Mitgliederstatistik. Wobei die Mitgliederanzahl beim KSB ist zum zweiten Mal in Folge fünfstellig ist! In unserem Landkreis sind 10.508 Mitglieder in insgesamt 103 Sportvereinen organisiert. In der Summe sind dies 359 Mitglieder mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen...
 

Muskelkater für Alle!

Zum alljährlichen Bummi-Sportfest trafen sich am 08. Juli 2015 die Kinder aus Kindergarten und Grundschule auf der Sportanlage in Bedheim. Besondere Unterstützung erhielten die Mädchen und Jungen vom beliebten Maskottchen „Muskelkater“ des LSB. Die älteren Kinder konnten hier das deutsche Sportabzeichen ablegen und sich in den leichtathletischen Disziplinen Weitsprung, Sprint und Ballweitwurf beweisen. Für die jüngeren Kinder, die noch nicht alt genug für das deutsche Sportabzeichen sind, galt es, das Bummi-Sportabzeichen zu absolvieren. Hierfür musste eine Reihe von Geschicklichkeitsübungen bewältigt werden. Die Kinder zeigten im Werfen, Klettern, Krabbeln, Springen, Laufen, Balancieren, Zielen und Rutschen ihr ganzes Können!

Der TSV Blau-Weiß Bedheim e.V. und der Kreissportbund Hildburghausen e.V. unterstützten die Kinder bei der Durchführung der Stationen und sorgten rundherum für einen reibungslosen Ablauf. Bei der anschließenden Siegerehrung waren der Jubel und die Freude groß. Neben den sportlichsten Schülern wurde auch die sportlichste Klasse ausgezeichnet und mit einem Wanderpokal belohnt. Diese feierte „wie die Großen“ und ließ sofort die Korken einer Flasche Kindersekt knallen!

 


Seite 85 von 648

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8288161