Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Es geht „bewegt“ weiter

Es geht wieder los. Die Mitarbeiter des Kreissportbundes und der Sportjugend werden Ende September wieder an den Grundschulen aktiv und nehmen den Motoriktests bei den Mädchen und Jungen der 3. Klassen ab. Seit Beginn des Projektes „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ ist der Kreissportbund Hildburghausen e.V. dabei und seitdem sind Jahr für Jahr die Zahlen der teilnehmenden Schulen gestiegen. Ab diesem Schuljahr wurde der Motoriktest fester Bestandteil des Lehrplanes im Sportunterricht in Thüringen und somit zur Pflicht für alle Grund- und Förderschulen. Die Grundschulen, die sich freiwillig zum Test angemeldet haben, werden wir auf ihren Wunsch gerne bei der Abnahme des Tests unterstützen.

Weiterlesen...
 

Kreisjugendspiele Inliner in Scheibe-Alsbach

Im Nachbarlandkreis Sonneberg gibt es eine tolle Veranstaltung, die durch die Kreissportjugend Sonneberg organisiert wird. Ausrichter sind der Thüringer Skiverband und der Wintersportverein Scheibe-Alsbach. Am 16.09.23 finden die Kreisjugendspiele Inliner-Sprint auf der Biathlonanlage „Am Rußtiegel“ in Scheibe-Alsbach statt.

Weiterlesen...
 

48. GutsMuths-Rennsteiglauf am 16. Mai wird abgesagt

Eine Verschiebung in den Herbst soll es nicht geben - die 48. Auflage findet am 8. Mai 2021 statt

Die Organisatoren des GutsMuths-Rennsteiglaufs haben am späten Donnerstagabend nach umfassender Bewertung aller derzeit bekannten Umstände beschlossen, die Austragung des für den 16. Mai 2020 geplanten 48. GutsMuths-Rennsteiglaufs abzusagen. Eine Verschiebung in den Herbst wird nicht erfolgen. Damit findet die 48. Auflage am 8. Mai 2021 statt.

Weiterlesen...
 

Überraschungspaket für Michael Knie

Klappe, die dritte! Im Thüringer Sport knallen wieder die Konfetti-Kanonen für unsere Ehrenamtlichen, um für viele glückliche Gesichter bei allen Beteiligten zu sorgen und vor allem um DANKESCHÖN zu sagen. Das Paket unter dem Motto "Frühlingsedition" kommt mit neuem Inhalt daher!

Weiterlesen...
 

Urheber-, Persönlichkeitsrechte und Datenschutz beim virtuellen Training

Datenschutz – es bedarf keiner Einwilligungserklärung für die Teilnahme am virtuellen Training, es sei denn, das Training soll aufgezeichnet werden. Auch wenn solche Aufzeichnungen an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden sollen, ist eine Einwilligung der Abgebildeten erforderlich. Zudem sollte das Videokonferenzsystem sorgfältig ausgesucht sein. Anbieter wie Zoom oder Microsoft Teams stehen aktuell datenschutzrechtlich in der Kritik.

Weiterlesen...
 


Seite 548 von 656

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8415841