Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Finanzielle Unterstützung der Sportvereine

Der Landessportbund Thüringen und der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen unterstützen auch im Jahr 2020 die Sportvereine im KSB durch die Bereitstellung finanzieller Mittel. Für die Vereinsarbeit – hier insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich – werden dafür insgesamt 77.465 EUR bereitgestellt. Diese setzen sich zusammen:

  • 49.350 € Fördersatz für lizenzierte Übungsleiter
  • 11.115 € Fördersatz für Mitglieder bis 18 Jahre
  • 17.000 € Fördersatz für Kooperationsvereinbarungen
Weiterlesen...
 

Fortbildung Erste Hilfe

Insgesamt zwölf Teilnehmer/innen waren am Samstag beim Erste-Hilfe-Lehrgang mit dabei. Bereits vor dem Start wurde mit der Ablegung des geforderten Corona-Schnelltestnachweises mit Blickrichtung auf die Veranstaltung die erste Hürde erfolgreich genommen. Im Testzentrum Hildburghausen lief dies alles unkompliziert, schnell und reibungslos über die Bühne.

Weiterlesen...
 

Ein besonderer Ort

Wir haben einen tollen Ort für euch entdeckt – das Moor in Oberhof. Und zwar wird es das Schützenbergmoor genannt. Es gehört zu den Hochmooren des Thüringer Waldes. Doch was ist eigentlich ein Moor? Es sind eigentlich alle Flächen, die einen Wasserüberschuss besitzen, d.h. die Erde dort ist ständig nass. Würde man dort ohne Schuhe entlang laufen, würde man denken, man läuft über eine Art Schwamm. Diese Feuchtigkeit ist im Boden gespeichert, den man dort Torf nennt. Torf kann Wasser in großen Massen und besonders lange speichern. Dieser sogenannte Tort entsteht durch die Ablagerung von Ästen, Wurzeln oder Blättern. Durch die vielen Schichten, die sich hier im Laufe der Zeit bilden, bekommen diese keinen Sauerstoff mehr und der Torfboden entsteht, der als Grundlage der Moore dient. Es gibt Hochmoore, Niedermoore und Zwischenmoore.

Weiterlesen...
 

30 Jahre Handball

Ein Jubiläum gab es am 10.09.2022 in der Werratalhalle Hildburghausen zu feiern: der HV Fortuna Hildburghausen e.V. ist 30 Jahre alt geworden. So lange setzt sich der Verein schon aktiv für den Handball in unserer Kreisstadt ein. Bei der Festveranstaltung war neben einem Jugend- und einem Ehemaligenturnier auch ein Spielfest für Kinder geplant.

Weiterlesen...
 

Wettbewerb: Wir feiern Inklusion durch Sport

Die Volksbank Thüringen Mitte organisiert einen super Wettbewerb: Zusammenhalt, Teamspirit, gemeinsam Dinge in Bewegung bringen – das verbindet die Vereine und die Volksbank. Im Vorfeld der Paralympischen Spiele 2024 in Paris rücken diese noch einen Aspekt in den Fokus: Inklusion durch Sport.

Weiterlesen...
 


Seite 559 von 657

Spruch des Monats August

"Alles um uns herum wäre nichts, wären da nicht Menschen, die uns wichtig und wertvoll sind. Jeden Tag will ich einem dieser Menschen dafür danken."

- Gustav Rädler -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8434932