Neues Sonderprogramm Klima- und Ressourcenschutz für Vereine

Die Investitionskosten sollten dabei die Grenze von circa 10.000 Euro nicht maßgeblich überschreiten. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der Projektkosten bzw. maximal 5000 Euro.
Ergänzend dazu wollen die Initiatoren im Rahmen einer Informationskampagne möglichst viele Vereinsmitglieder für den Klimaschutz gewinnen. Zu diesem Zweck werden den Vereinen mit dem Bewilligungsbescheid entsprechende Infomappen zur Kampagne „Haus sanieren – profitieren“ durch die DBU zugesandt. Das DBU-Projekt bietet allen Sportvereinen die Möglichkeit, sich und ihre Mitglieder über Maßnahmen zum Klimaschutz zu informieren. Dies kann im Rahmen einer Informationsveranstaltung, durch die Verteilung von Prospekten oder durch entsprechende Hinweise auf der eigenen Internetseite und/oder in der Vereinszeitschrift geschehen. Auch einen kostenlosen Energie-Check können Sportvereine im Rahmen von „Haus sanieren - profitieren“ in Anspruch nehmen.
Das Antragsformular, die Förderhinweise sowie weitere Informationen zum Sonderprogramm Klima- und Ressourcenschutz des DOSB können unter www.dosb-clearingstelle.de im Bereich download abgerufen werden.Näheres zur Informationskampagne „Haus sanieren – profitieren“ der DBU unter www.sanieren-profitieren.de
< Zurück | Weiter > |
---|