Südthüringer Kegler in Südtirol
Das verlängerte Pfingstwochenende nutzte eine Südthüringer Keglerauswahl, gespickt mit Sportlern aus den Vereinen Simson Suhl und des SV Eintracht Rieth, im über 600 km entfernten Südtirol / Italien für einen besonderen Saisonabschluss, mit einem Freundschaftsspiel in Bozen. Die Reise wurde vom Landessportwart des TKV, Rolf Thieme und dem Thüringer Herrenauswahltrainer Günter Rother organisiert und angeführt.
Bei nass, kalten Schmuddelwetter fuhren wir am Donnerstag in Suhl fort. Auf dem Brenner, bei 2200 m Höhe, waren es dann nur noch 5 Grad und es lag Schnee, doch in Bozen angekommen hatten wir herrlichstes Sommerwetter mit 27 Grad.
Am Freitag führte die gesamte Mannschaft eine Stadtbesichtigung im herrliche Bozen durch. Inmitten des altertümlichen Marktes mit seinen vielen Verkaufständen konnte man einiges entdecken. Nach einem geruhsamen Kaffee trinken wurden dann am Abend die Kegelschuhe geschnürt. In einer Höhe von 1300 Meter, am Rande der Dolomiten, lag die Kegelwettkampfstätte des SV Jenesien. Sie Kegeln in der 2. höchsten Spielklasse Italiens, also ein echter Prüfstein für uns Südthüringer Kegler. Auch waren wir alle ein wenig gespannt, ob die Höhenluft sich auf unsere Kegelkunst auswirkt. Es war ja für alle von uns eine Prämiere. Wir sind ja schon einige „Hügel“ hier in Südthüringen gewöhnt, aber in solchen Höhen hat auch von uns noch keiner gekegelt.
Uwe Kreußel (Rieth) und Jens Frank (Rieth) als Anfangsstarter legten gleich pravurös los und erspielten mit 554 und 529 Holz bei 120 Schub einen Vorsprung heraus. Im 2. Starterpaar ging Landessportwart Rolf Thieme (Suhl) und Ronald Kohl (Suhl) auf die Bahnen. Mit 518 und 509 Holz konnten sie die Führung noch knapp bei den Südthüringern halten. Das Schlusspaar musste die Entscheidung bringen. Mit Matthias Köhler (Rieth) und Peter Willnich (Suhl) gingen zwei erfahrene Kegler Seitens der Südthüringer auf die Bahn. Aber auch die einheimischen Südtiroler schickten ihre Besten erst zum Schluss in den Wettkampf. Matthias Köhler konnte seinem Widersacher hervorragend Paroli bieten. Mit 560 Holz erzielte er Mannschaftsbestleistung, aber Paul Plattner stand ihm in nichts nach und erzielte für die Heimmannschaft den Tagesbestwert von 564 Holz. Peter Willnich hatte einen nicht so guten Tag erwischt, aber vielleicht lag es ja auch an der dünnen Höhenluft. Er ging mit 494 Holz von der Bahn, sein Gegenspieler erreichte gute 546 Holz.
Am Ende gewannen die Gastgeber denkbar knapp mit 25 Holz Vorsprung gegen ihre Gäste aus Südthüringen. Dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.
Nach Spielende wurden noch einige Erinnerungsgeschenke übergeben und wir setzten uns noch einige Stunden (bis weit nach Mitternacht) zusammen. Es entwickelte sich ein reger Gedankenaustausch, der damit beendet wurde dass spätestens in ein bis zwei Jahren ein Rückkampf in Südthüringen stattfinden soll.
Nach einer kurzen Nacht ließen wir es uns nicht nehmen, noch einiges an Kultur im schönen Italien mitzunehmen. Bei herrlichen Sonnenschein und blauen Himmel wanderten wir zum Edelweiß und weiter in die Berge Südtirols. Teilweise ging es ganz schön steil Bergauf. Aber mit einer super Fernsicht zu den Dolomiten und die unverbrauchte Natur Tirols ließ die kleinen Strapazen gleich vergessen machen.
Am Pfingstsonntag machten wir uns wieder auf den Heimweg. Aber einen Abstecher zu den Deutschen Jugendmeisterschaften der Kegler in München war da natürlich Pflicht. Dort konnten wir die groß aufkegelnten Südthüringer U 14 Kegler Katja Zietlow und Domenik Kunze noch mit anfeuern.
Abends zu Hause angekommen, war dies für alle ein bestimmt lang in Erinnerung bleibender
Saisonabschluss. Dafür nochmals einen herzlichen Dank von allen Mitreisenden, an Cheforganisator und Auswahltrainer Günter Rother.
Ergebnisse Freundschaftsspiel
Südtirol – Südthüringen 3196 : 3161
A. Egger (505) - U. Kreußel (Rieth/554),
M. Domanegg (558) – J. Frank (Rieth/529)
R. Wieser (516) – R. Thieme (Suhl/518)
O. Egger (507) – R. Kohl (Suhl/509)
P. Plattner (564/TB) – M. Köhler (560/MB)
H. Rungelohier (546) – P. Willnich (494)

< Zurück | Weiter > |
---|