Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home

Dankeschön Ehrenamt 2016 . . .

Der Landessportbund Thüringen würdigte am Montag stellvertretend für die 60.000 Ehrenamtlichen im Thüringer Sport 44 Übungsleiter, Kampf- und Schiedsrichter sowie Sportorganisatoren für ihre Verdienste. Diese Veranstaltung in der Staatskanzlei in Erfurt ist zugleich ein öffentliches Dankeschön an alle, die unzählige Stunden im Sport unentgeltlich aktiv sind.

Landessportbund und Politik würdigen Engagement im Ehrenamt

„Ohne das Ehrenamt wäre der Thüringer Sport um einiges ärmer. Ohne Ehrenamtliche würde der Thüringer Sport nicht funktionieren. Ihrem Einsatz verdankt der Sport seine hohe gesellschaftliche Bedeutung“, fasste es der Präsident des LSB Peter Gösel treffend zusammen.

Ehrenamt als Seele des Sports

Jedes Jahr können die Kreis- und Stadtsportbünde sowie Sportfachverbände für die traditionelle Veranstaltung im Dezember Vorschläge unterbreiten, wer in den einzelnen Kategorien geehrt werden soll.

Die Ehrenurkunden – verbunden mit jeweils zwei Eintrittskarten für den Ball des Thüringer Sports am 8. April 2017 in der Messehalle in Erfurt -  übergaben der LSB-Präsident Peter Gösel und Vizepräsidentin Marion Seeber zusammen mit

Dr. Birgit Klaubert, der Thüringer Ministerin Bildung, Jugend und Sport. Unter den Preisträgern sind auch drei Sportfreunde aus dem Geschäftsgebiet des Kreissportbundes Hildburghausen.

Foto: von links – Marion Seeber (Vizepräsidentin LSB), Maik Heerlein (ASV Schleusingen), Susanne Bohne (Eisfelder Reitverein), Manfred Hummel (Hainaer SV), Dr. Birgit Klaubert (Sportministerin)

 

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8034126