Mit der Sportjugend unterwegs – garantiert ein Erlebnis
Vom 13. bis 17. Oktober 2008 fuhr die Sportjugend - HBN während der Herbstferien ins Schullandheim nach Dittrichshütte mit 16 Kinder und Jugendlichen im Gepäck.
Auf der Anreise besuchten wir den „Leipziger Turm„ bei Schmiedefeld, die Oberweißbacher Bergbahn und die Talsperre Leibis im Thüringer Schiefergebirge.
Nach der Ankunft und der Zimmerbelegung konnte jeder Teilnehmer bei einer Lagerralley dieses große Objekt erforschen und kennen lernen. Am ersten Abend genossen wir beim Sonnenuntergang die Thüringer Bratwurst und Klopse vom Grill.
Am zweiten Tag stand am Vormittag die Fahrschule mit einem „ PKW – SEAT „ an. Jeder Teilnehmer durfte drei große Runden hinter dem Lenkrad des SEAT durch das gesamte Objekt fahren. Anschließend gab es für jeden Fahrer die interne Fahrerlaubnis überreicht. Am Nachmittag suchten wir den richtigen Weg zum Ziel im objekteigenen „ Irrgarten „ zu finden. Danach gab es für alle vier Freifahrten auf der hauseigenen „ Allwetter – Rodelbahn „.
Nach dem leckeren Abendessen in der nagelneuen Mensa betätigten wir uns beim Tischtennisturnier und beim Basketballspiel. Der Abend klang mit dem Kinofilm „ Jamaika – Bob „ aus.
Am Mittwochvormittag konnten die Kid’s Sportarten wie, Speed-Minton, Tennis, Boccia u.v.m. ausprobieren. Am Nachmittag ging es zum Kanutrip an die „ Hohenwarte Talsperre „ zwischen Kaulsdorf und Ziegenrück. Nach Einkleidung mit Schwimmwesten und kurzer Unterweisung stachen 6 Kanus in See, wovon allerdings nur 4 wieder trocken an Land kamen! Zwei Kanubesatzungen gingen ( aus welchen Gründen auch immer ) förmlich „ Baden „ ! Nach einer einstündigen „ Rettungsaktion „ waren alle wieder an Land und wärmten sich gegenseitig auf der Heimfahrt ins Camp auf. Nachdem der aufkommende Hunger beim Abendessen großzügig gestillt wurde, stellte jeder Teilnehmer fest, dass sein heutiges Erlebnis größer war, als das der Fußballnationalmannschaft beim WM – Qualifikationsspiel gegen Wales!
Am Donnerstag regnete es „ Bindfäden „ und so zogen wir ins Kreativhaus ein. Hier konnte man sich beim „ Holzbrennen“, Seidenmalerei und Gipsbilder bemalen entspannen und seine eigenen Kunstwerke bestaunen.
Am Nachmittag ging die Fahrt nach Rudolstadt ins dortige Freizeit – und Erlebnisbad „ SAALE – MAXX „ . Wellenbecken, Strömungskanal, eine Vielzahl von Rutschen, darunter eine Reifenrutsche, Wasserfontänen und ein Erlebnisaußenbecken boten für jeden viel Spaß. Am Abend kürten wir unseren „ Kegelkönig „ der Ferienfreizeit in Dittrichshütte.
So fuhr wir am Freitag zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen in Richtung Heimat, mit dem Wunsch auf ein baldiges neues, originelles Ferienangebot im Jahr 2009!
< Zurück | Weiter > |
---|