Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Kreissportbund Hildburghausen e.V.

Wettkampf mit Tradition

Bereits zum nunmehr dreizehnten Mal veranstaltete der ASV Schleusingen seinen alljährlichen „Henneberg-Pokal“ in der Schleusinger „Krone“. Jedes Jahr kurz vor Weihnachten sind hier noch einmal die besten Heber/innen im Nachwuchs aktiv im Einsatz.

Weiterlesen...
 

Kreisfinale Nummer drei

Kreisfinale die dritte - „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Basketball. Hier gab es am 28.11. den Wettkampf der Wettkampfklasse III Jungen in Haubinda. Die Begrüßung wurde vom Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe, Jens Poprawa, vorgenommen. Angetreten waren die Teams der Regelschulen aus Heldburg und Schleusingen, das Gymnasium Hildburghausen sowie die Hausherren der Hermann-Lietz-Schule Haubinda.

Weiterlesen...
 

(K)eine ruhige Kugel schieben

Wir stellen euch heute eine tolle Freizeitsportart vor, die ihr sowohl mit Kindern aber auch Erwachsenen machen könnt. Beim Bowling geht es darum, mit der Kugel möglichst alle zehn Pins (beim Kegeln sind es neun Kegel) umzuwerfen. Bowling spielen macht wirklich Spaß, weil Du Dich in Deiner Freizeit damit nicht nur körperlich bewegst, sondern auch genau überlegen musst, wie Du spielst. Das KSB-Team hat es natürlich für euch getestet und hatte eine Menge Spaß dabei.

Weiterlesen...
 

Sportpolitik im Fokus

In Vorbereitung auf das Superwahljahr 2024 hat der Landessportbund Thüringen e.V. alle Kreis- und Stadtsportbünde zum Sportpolitischen Workshop geladen. Der Workshop für den Bereich Süd fand am 07.02. in Suhl statt. Hier waren vier Vertreter des KSB Hildburghausen – aus Haupt- und Ehrenamt – vor Ort und brachten sich kräftig in die Diskussionen ein.

Weiterlesen...
 

Neues Verfahren Bestandserhebung

Wie viele Mitglieder vereint die Thüringer Sportfamilie im jeweils laufenden Jahr? Die aktuelle Antwort bringt die Bestandserhebung! Gemäß §13 (4) der Satzung des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB) sind alle Thüringer Sportvereine verpflichtet, zum festgelegten Stichtag die Bestandserhebung ihres Vereins entsprechend der LSB-Vorgabe zu melden. Außerdem ist die Abgabe der Bestandserhebung Grundlage für die Beantragung der Vereinsförderung, sofern eine Beantragung gewünscht ist.

Weiterlesen...
 


Seite 610 von 631

Spruch des Monats Mai

"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten."

- Aldous Huxley -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7991733