Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Die Welt steht Kopf

Wir zeigen euch heute, wie ihr mit einfachen Schritten einen Kopfstand lernen könnt und warum ihr ihn auch lernen solltet.

Wusstet ihr, dass der Kopfstand zu den traditionellen Yoga-Übungen gehört? Es ist die „Königsdisziplin der Umkehrhaltungen“ und hat einige positive Nebeneffekte, insofern man ihn regelmäßig durchführt. Dazu müsstet ihr nicht mal die Beine in der Luft haben – es reicht, wenn Herz und Becken höher sind als der Kopf. Das wäre dann auch schon der klassische Yoga-Kopfstand. Für den richtigen Kopfstand liegt der Kopf auf dem Boden und mit Hilfe der Hände drückt man den Oberkörper mit Beinen senkrecht nach oben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrenplakette für den Trainer

Dirk Krüger vom FSV 06 Eintracht Hildburghausen wurde mit der Ehrenplakette und Ehrenurkunde des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte beim Sparkassen-Cup – dem Hallenturnier unter Regie der Eintracht – durch den Geschäftsführer des KSB Ulrich Hofmann.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Einmal um die ganze Welt…

Unter diesem Motto findet am 25.02. eine Fortbildung in Hildburghausen statt. Hier werden Musikalische Ideen für Vor- und Grundschule vorgestellt und in einen sportpraktischen Bezug gesetzt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

7.  XXL-CUP der Metaller

Am Samstag ist es wieder soweit. In der Werratalhalle in Hildburghausen steht der nunmehr 7. XXL-CUP der Metaller auf dem Spielplan. Der TSV 08 Gleichamberg und der KSB Hildburghausen organisieren dieses Fußballturnier, in dem die höchstrangigen Mannschaften bei Turnieren im Landkreis im Starterfeld stehen. Der erste Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erfassung sportlicher Erfolge / Sportlerwahl 2022

Liebe Sportfreunde/innen, wir sind mitten in den Planungen Sportlerball und Sportlerwahl 2022. Und wir sind recht zuversichtlich, dass unser traditioneller Sportlerball nach der coronabedingten Pause wieder stattfinden kann. Diesen wollen wir am 21. April 2023 im Landgasthaus Gleichamberg durchführen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auswirkungen der Energiekrise

Die aktuelle Energiekrise stellt den organisierten Sport vor große Herausforderungen. Von DOSB und den Landessportbünden wurde eine bundesweite Umfrage durchgeführt, um die Lage der Vereine zu ermitteln. Hieran haben sich rund 5.700 Sportvereine, davon 464 aus Thüringen, beteiligt. 190 der befragten Vereine aus Thüringen sind selbst Eigentümer oder Pächter von Sportanlagen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Fortbildung Erste Hilfe

Wir haben gleich zum Jahresbeginn eine weitere Fortbildung Erste Hilfe geplant, diese findet am 14.01.2023 in Hildburghausen statt. Der mit 9 Lehreinheiten (LE) ausgeschriebene Fortbildungslehrgang bildet die Voraussetzung für den Erwerb des Grundlagenlehrganges, des Sportassistenten und einer Übungsleiter C Breitensport Lizenz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bräuche am 06. Januar

Gestern, am 06. Januar, war ja ein besonderer Tag: Heilige Drei Könige. Für manche ist das ein Feiertag und nicht nur dass – es wird sich teilweise ordentlich Stärke für das neue Jahr angetrunken.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

1000 x 500 wird fortgesetzt

Auch im Jahr 2023 können Sportvereine wieder Projekte beim Landesssportbund Thüringen e.V. für das Programm „1000 x 500“ einreichen. Mit dem Projekt werden 1.000 außerschulische Maßnahmen von Sportvereinen im Kinder- und Jugendsport mit jeweils 500 Euro gefördert. Die Bewegungs- und Sportangebote von Vereinen finden im außerschulischen Kontext statt und können unterrichtsergänzend Charakter haben. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Scheck an SV Biberau

Im Juni dieses Jahres zerstörte ein durch Brandstiftung verursachtes Feuer einen Großteil der Schanzenanlage im Roßbachtal bei Biberschlag. Kunststoffmatten und die darunterliegenden Metallgitter wurden zerstört.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erhöhung der Förderung für Sportstättenbau

Der Thüringer Landtag hat am 22. Dezember in einer Sondersitzung den Thüringer Haushalt 2023 beschlossen – mit einer Erhöhung der Förderung für den Vereinssportstättenbau von 900.000 Euro auf zwei Millionen Euro sowie einer gegenüber dem Haushaltsentwurf aufgestockten Fördersumme für die Kommunen in Höhe von zehn Millionen Euro. Der Landessportbund Thüringen (LSB) hatte sich im Vorfeld für diese Unterstützung durch die Politik nach schwierigen Zeiten für den Vereinssports eingesetzt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Dreimal Ebert

Im Auftrag des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen zeichnete deren Geschäftsführer Ulrich Hofmann auf der Jahreshauptversammlung des SV Wacker Harras am letzten Samstag drei Sportfreunde aus. Und kurios – alle drei zu Ehrenden tragen den Namen EBERT!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Spannender Wettkampf der Grundschulen

Der Wettkampf der Grundschulen „Ball über die Schnur“ bildete den Abschluss des Schulsports im Kalenderjahres 2022. Dieses Turnier wurde am 15. Dezember in der Sporthalle der Förderschule in Hildburghausen ausgetragen.  Es nahmen wieder drei Schulen – Grundschule I Hildburghausen, Grundschule Astrid Lindgren und Grundschule Eisfeld - teil.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Prosit Neujahr

Das Team des Kreissportbundes Hildburghausen e.V. wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern, Partnern, Freunden und Sportbegeisterten ein gesundes, glückliches und natürlich sportliches neues Jahr. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf viele tolle Erlebnisse im Sport mit euch. Heute stoßen wir mit euch an und begrüßen das neue Sportjahr 2023. Prosit!

 


Seite 9 von 9

Spruch des Monats Juni

"Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken."

- Konfuzius -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2023

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2023.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 5999924

Besucher online

Wir haben 62 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus finden Sie hier


Einen Augenblick mal

Broschüre "Leitfaden zum Vereinsrecht" hier erhältlich - Wer in einem Ver­ein aktiv mit­ar­bei­ten will, ist nicht nur auf ge­eig­ne­te Rah­men­be­din­gun­gen, son­dern auch auf gute In­for­ma­ti­on an­ge­wie­sen. Das Bundesministerium der Justiz hält auf seiner Internetseite eine interessante Publikation mit zahlreichen wichtigen Informationen zum Thema zum kostenlosen Download bereit. Zur Internetseite des Bundesministeriums der Justiz: <Klick>