Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Förderprogramm „Aktiv vor Ort“

eastiftung

Das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung startet in eine neue Runde: und dies mit einer Rekordsumme von 2,5 Millionen Euro! Sportvereine können 5.000 Euro beantragen

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erneut tolle Beteiligung . . .

zahlen_tour_4

Unsere Sportliche Pfingst-Tour 2025 im Hildburghäuser Stadtwald ist beendet. Zehn Tage hatten die Interessierten und Besucher Zeit, den zwei Kilometer langen Rundkurs mit insgesamt zehn Sportstationen zu bewältigen. Es waren in diesem Jahr sehr intensive Tour-Tage. Der zeitliche Aufwand war gegenüber den letzten Jahren viel höher. Denn es war ja einiges außerhalb der sportlichen Runde los. Diebe und Randalierer haben hier mehrfach ihr Unwesen getrieben und immer wieder störend auf den Tourverlauf eingewirkt. Solche Machenschaften und Rückschläge machen einen einfach nur fassungslos, traurig und wütend.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlich, vielseitig und mit ganz viel Spaß

Familiensporttag_5

Morgen ist wieder viel los bei uns – am 22.06.2025 ist unser jährlicher Familiensporttag. Dieses Jahr findet dieser in Heldburg bei der Regelschule statt. Wir haben wieder ein tolles Programm und viel Spiel und Spaß für euch vorbereitet. Zwischen 9.30 und 12.00 Uhr steht der Sport auf der dortigen Sportanlage im Fokus. Gemeinsam mit unserem Partnersportverein, dem SV Eintracht Heldburg e.V., werden hier so einige Sport-Highlights angeboten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wachstum in den Vereinen

statistik_3

Und weiter geht unsere Berichterstattung zur Mitgliederstatistik: Wie sieht es bei den Sportarten aus? Die Lieblingssportart ist und bleibt auch in Hildburghausen der Fußball. Hier wurde weiter zugelegt und die nächste Schallmauer erreicht. Zum Jahresbeginn waren 4.600 Mitgliedern in 41 Vereinen organisiert. Dies sind fast 44 Prozent der Gesamtmitglieder und 115 Fußballerinnen und Fußballer mehr als vor zwölf Monaten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Da ging es rund!

spiele_im_kreis_3

Eine super spannende Fortbildung mit richtig viel Input und allerlei neuen Spielideen gab es am 14.06. in Hildburghausen. „Spiele im Kreis“ war das Thema – und so ging es auch gleich praktisch los. Innenstirnkreis, so die erste Anweisung. Aber welche Kreisformen gibt es noch? Welche Spiele im Kreis hat man früher gespielt, und funktionieren diese heute noch? Diese und ganz viele weitere Fragen beantwortete Referent Jörn Eisenacher den Teilnehmerinnen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Gute Nachricht zur Mitgliederstatistik

statistik_2

Und weiter geht unsere Berichterstattung zur Mitgliederstatistik: Und auch aus dem Kreissportbund (KSB) Hildburghausen gibt es frohe Kunde: zum fünften Mal in Folge verzeichnet der KSB eine neue Bestmarke in der Mitgliederstatistik. Wobei die Mitgliederanzahl beim KSB ist zum zweiten Mal in Folge fünfstellig ist! In unserem Landkreis sind 10.508 Mitglieder in insgesamt 103 Sportvereinen organisiert. In der Summe sind dies 359 Mitglieder mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Stützpunktverein werden

Unbenannt

Thüringer Sportvereine und Verbände können ab sofort Anträge stellen um im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ gefördert zu werden. Voraussetzung ist, dass sie regelmäßig Sportangebote für Menschen mit Migrationsbiografie anbieten und sich für das Thema Integration engagieren. Jährlich werden 60 Thüringer Sportvereine als „Anerkannte Stützpunktvereine“ mit einer Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro gefördert.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

LSB-Ehrennadel für Gregor Otto

Gregor_Otto1

Am letzten Sonntag, unmittelbar vor dem diesjährigen Pokalfinale in Erlau, wurde Gregor Otto vom SV EK Veilsdorf durch den Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann mit der Ehrennadel des LSB Thüringen ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mitgliederstatistik 2025

statistik_1

Die neuesten Zahlen des LSB Thüringen sind veröffentlicht:  Insgesamt sind im LSB Thüringen aktuell 385.073 Sporttreibende organisiert. Dies ist ein neuer Mitgliederrekord und entspricht einem Plus von 9.076 Mitgliedern im Vergleich zu 2024. Diese erfasste Zahl an Vereinsmitgliedern ist der bisher höchste registrierte Wert im Freistaat Thüringen. Bei den Sportvereinen verringert sich die Anzahl der Sportvereine um 42 auf jetzt 3.207. Dieser Rückgang fällt aufgrund der Erhöhung der Mitglieder um 2,4 Prozent aber gar nicht ins Gewicht.  Als mitgliedsstärkster Verband bleibt der Thüringer Fußball-Verband mit weit über 100.000 Mitgliedern.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Wer macht den Treffer?

basketball_1

Im Juni dieses Jahres finden die NBA Finals statt. Vom 5. bis 13. (oder 22.) wird es wieder spannend in dem Sport. Die NBA ist der Nachfolger der Basketball Association of America (BAA), welche im Jahr 1946 gegründet wurde. Diese fusionierte 1949 mit der National Basketball League (NBL) und wurde so zur National Basketball Association (NBA). Die damals bekanntesten Spieler waren Bob Davies und George Mikan.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Noch das ganze Wochenende

Naturmandala

Unsere Pfingst-Tour 2025, welche am vergangenen Freitag gestartet ist, ist im vollen Gange und es ist reichlich was los. Bereits zum Auftakt am vergangenen Wochenende haben, wir trotz des teilweise sehr stürmischen und regnerischen Wetters, einige Besucher auf unserer Tour gehabt und viele glückliche Kindergesichter gesehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bei „Sternen des Sports“ 2025 bewerben

sterne1

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Drei Vereine erhalten Sparkassenscheck

dsa_3

Die Kreissparkasse Hildburghausen sorgte als Partner des Kreissportbundes für einen zusätzlichen Anreiz für die Vereine, ihre Mitglieder zum Ablegen des Sportabzeichens zu aktivieren. Und so konnten am Montag die drei besten Vereine und auch drei Einzelstarter mit einer finanziellen Unterstützung in Form einer Prämie durch den Vorstandsvorsitzenden der KSK Georg Schlembach, dem GF des KSB Ulrich Hofmann und die Sportjugendkoordinatorin KSB Andrea Wingerter ausgezeichnet werden:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rekordförderung für Sportstätten

sportstaetten

Um die Vereine zu unterstützen, gibt es seit dem Jahr 2014 beim Landessportbund Thüringen das Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“, das seitdem durch den Freistaat finanziert wird. Die entsprechenden Fördermittel stellt in 2025 erstmals die Thüringer Staatskanzlei in Höhe von 2,5 Millionen Euro bereit. Den symbolischen Fördermittelscheck übergibt Ministerpräsident Mario Voigt am 7. Juni in Neustadt/Orla an den Landessportbund.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hilfe für Jannik

jannik_2

Der kleine Jannik aus Haina ist elf Jahre alt und leider vielfach eingeschränkt. Seit seiner Geburt leidet er an Mikrozephalie – einer seltenen Entwicklungsstörung. Diese Störung des Kopfwachstums sorgt beim kleinen Jannik für einen großen Entwicklungsrückstand. Dazu kommen verschiedene Begleiterkrankungen: Epilepsie, sogenannte Knicksenkfüße, Inkontinenz und ein Gendefekt. 

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Bei schönem Wetter kann Jeder . . .

waffenrod_2

Am letzten Sonntag war Waffenrod Gastgeber beim diesjährigen Werra-Rennsteig-Cup (WRC). Es war der vierte von insgesamt acht Läufen bei der WRC-Serie 2025. Mit 282 Startern vermeldete der 3. Grendel-Lauf in Waffenrod-Hinterrod eine neue Rekordteilnehmerzahl. Und dies trotz kalter Temperaturen, Regen und Nebel.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnung DSA 2024

dsa_1

Der für das Jahr 2024 gemeinsam von der Kreissparkasse Hildburghausen (KSK) und vom Kreissportbund Hildburghausen (KSB) ausgeschriebene Vereinswettbewerb zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) wurde am Montag mit der feierlichen Auszeichnungsveranstaltung abgeschlossen. In den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Hildburghausen wurden die besten Vereine und auch drei Einzelstarter geehrt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein Ort mit Geschichte

Katzenhlzchen_3

Wir haben euch eine tolle kleine Runde zum Wandern bzw. Spazierengehen herausgesucht. Start ist hinter der Fundgrube in Häselrieth auf der rechten Seite. Dort sucht ihr euch am besten eine Stelle zum Parken. Noch vorbei an den alten Autoreifen geht links ein Wiesenweg entlang, sodass ihr oberhalb des Solarfeldes entlanglauft.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Es geht los!

tourstart

Heute geht sie los – unsere sportliche Pfingst-Tour! Ihr seid natürlich alle dazu eingeladen. In diesem Jahr findet ihr die ca. 2 km lange Strecke dem Römersbach entlang in Richtung Waldstadt. Den Start findet ihr in der Kurve Waldstraße / Karl-Liebknecht-Straße – hier findet ihr wieder unsere Hütte, in dieser gibt es die Laufkarten und alle wichtigen Informationen. Es warten insgesamt zehn Stationen auf die Kinder, Jugendlichen und jung gebliebenen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sommerferienprogramm 2025

IMG_1917

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Sommerferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Weiterlesen...
 


Seite 2 von 12

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8271787

Besucher online

Wir haben 97 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier