Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Hibu läuft – Spendenlauf

hibu_luft

Gemeinsam mit dem FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V. organisiert der Kreissportbund Hildburghausen e.V. einen Spendenlauf unter dem Motto „Hibu läuft“. Bereits in der vierten Auflage soll es in diesem Jahr für den guten Zweck weitergehen. Hier zählt jeder gelaufene Kilometer – umso mehr „Strecke“ wir machen, umso größer die Spendensumme, die für Kinder in unserer Region zusammenkommt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Eine Goldene Nacht

goldene_2

Zur Goldenen Nacht des Thüringer Sports am 04. April im CCS in Suhl war auch der Kreissportbund Hildburghausen e.V. mit Präsidiumsmitgliedern, Vorstandsmitgliedern der Sportjugend sowie Mitarbeitern der Geschäftsstelle vertreten. Bei der Sportlerwahl des Landessportbundes Thüringen e.V. ging es mit 400 Ballgästen im schön geschmückten Saal festlich zu.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Trikottag 2025: am 20. Mai

Unbenannt

Am 20. Mai ist es wieder soweit! Hier wird der Trikottag 2025 durchgeführt. Dazu hat der DOSB wieder aufgerufen. Wir als Kreissportbund (KSB) werden uns hier zum dritten Mal dem ausgeschriebenen bundesweiten Trikottag anschließen. Und unsere Vereine können zusätzlich wieder tolle Preise gewinnen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Toller Wettkampftag

sportl_6

Am 01. April wurde durch den Arbeitskreis Schulsport mit Fachberater Jens Poprawa an der Spitze und durch den Kreissportbund Hildburghausen in der Sporthalle in Themar der diesjährige Wettbewerb „Sportlichste Grundschule“ durchgeführt. Mit den Mädchen und Jungen aus den Grundschulen Astrid Lindgren Hildburghausen und Brattendorf, die sich die Pokalverteidigung teilen, Erlau, Schleusingen, Veilsdorf, Eisfeld und Schönbrunn waren sieben Grundschulen dabei.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

60plusbewegt.de - Webseite gibt Tipps!

Thüringen hat die bundesweit zweitälteste Bevölkerung, auch ein Grund weshalb von 2019 bis 2025 das Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) lief. Ziel des Projekts von Landessportbund, Volkshochschulverband und der AGETHUR, gefördert durch die Landesrahmenvereinbarung, war es, ältere Menschen zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und soziale Kontakte zu fördern. Es setzte u.a. auf strukturelle Verbesserungen in den Kommunen, etwa durch Ausleihstationen für Sportgeräte, öffentliche Bewegungspfade oder niedrigschwellige Bewegungsangebote wie Spaziergänge.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Munteres Sporttreiben beim KSB

tag_3_2

Insgesamt zwölf Sportvereine des KSB Hildburghausen hatten Sportstationen und Mitmachangebote vorbereitet. An dieser Stelle bedanken wir uns für die Teilnahme und Unterstützung:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schützen erhalten Ehrennadel

schuetzen_1

Am letzten Samstag führte die Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen ihre diesjährige Mitgliederversammlung durch. Hierzu hatten sie ihre Schützenschwestern und Schützenbrüder ins Vereinsheim nach Wallrabs eingeladen. Und es galt, eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Bei einem Tagesordnungspunkt ging es schließlich auch um Auszeichnungen. Hierzu war als Gast auch der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann vor Ort.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Marmelade oder Konfitüre?

Mhrenmarmelade_7

Wir stellen euch heute eine sehr leckere Möhren-Ingwer-Marmelade vor. Jetzt denkt ihr vielleicht, mit Möhren und Ingwer? Marmelade muss doch süß sein – aber das ist sie und schmeckt sicher jedem, der die beiden Sachen gerne isst.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Programm „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“

tag.d_3

Der Tag des Sports und der Gesundheitsförderung ist eine Folgeveranstaltung zum thüringenweiten Motorik-Tests. Dies ist eine Form, um die motorischen Fähigkeiten der Drittklässler zu testen. In sechs verschiedenen Aufgaben mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Dazu gehörten der Einbeinstand, Medizinballstoßen, Standweitsprung, der Sternlauf, 20 Meter Sprint und ein 6-Minuten-Lauf.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Zertifikat Bewegungsfreundlicher Kindergarten verlängert

Bedheim_4

Indem sie Spiel- und Bewegungsräume schaffen, haben Erzieher/innen in Kindergärten am Entwicklungsprozess der Jüngsten einen erheblichen Anteil. Dies ist auch beim Kindergarten „Pfiffikus“ in Bedheim so. Sie sind seit 2018 Träger des Zertifikates „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ und die Bedheimer Knirpse haben nun mit ihren Erzieherinnen diesen Landestitel zum zweiten Mal erfolgreich verlängert. Das Konzept ist passend und alle in der Einrichtung ziehen am gleichen Strang.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auch 2025 wieder am Start

kegeln_stadtmeisterschaft

Traditionen muss man pflegen – und so ging auch im Jahr 2025 das KSB-Team bei den offenen Stadtmeisterschaften in Kegeln in Römhild auf die Bahn. 2017 ist erstmals eine Mannschaft des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen bei der durch die Abteilung Kegeln des TSV 1860 Römhild e.V. organisierte Stadtmeisterschaft an den Start gegangen. Und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen, wir haben es in die Endrunde geschafft und uns dort recht wacker geschlagen und belegten in der Endabrechnung einen hervorragenden 5. Platz.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Tag des Sports 2025

Tag.d_4

Am letzten Samstag fand der diesjährige Tag des Sports und der Gesundheitsförderung des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen in der Werratal-Halle der Kreisstadt statt. Über 150 Kinder waren dabei am Start und lernten die vielfältigen Angebote der hiesigen Sportvereine kennen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Was ist los im Monat April . . .

April_1

Der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen wird auf seiner Homepage auch 2025 seine vor einem Jahr eingeführte Rubrik fortsetzen. Jeweils zu Beginn eines neuen Monates werden wir auf die Höhepunkte und Neuigkeiten im jeweiligen Monat hinweisen:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl ist weiterhin beliebt!

IMG_5670

Die traditionelle Sportlerwahl steht erfreulicherweise weiterhin hoch im Kurs bei den Lesern von Freies Wort und Wochenspiegel sowie den Online-Usern. Dies ist auch ein Ergebnis der aktuell durchgeführten Sportlerwahl.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Egal ob Schildkröte oder Seelöwe…

schwimmen

In unseren Schwimmkursen sind alle Kinder gut aufgehoben. Mit unseren zwei motivierten Sonneberger Schwimmlehrern Michael und Henrik geht es für Kinder ab fünf Jahren im Flachwasser los. Hier steht zuerst einmal Wassergewöhnung und Sicherheit im Element Wasser gewinnen auf dem Programm.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Kommt vorbei zum Tag des Sports!

tagdsports_2

Am heutigen Samstag findet unser „Tag des Sports und der Gesundheitsförderung“ in Hildburghausen in der Werratalhalle von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Und Sie sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Goldene Auszeichnungen beim Ballonsportclub

Ballon_1

Am letzten Freitag wurde die Jahreshauptversammlung beim Ballonsportclub Thüringen durchgeführt. Hierzu hatte die Vereinsführung zur Beratung ins Brandtsköpps-Haus nach Hinternah eingeladen. Bei dieser Versammlung wurden auch insgesamt drei KSB-Auszeichnungen durchgeführt. Diese Aufgabe übernahm der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen Ulrich Hofmann.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Vertreten bei der Jahrestagung

thsj2

Die diesjährige Jahrestagung der Thüringer Sportjugend fand vom 21.-22. März 2025 im SEZ Kloster in Saalburg-Ebersdorf statt. Diese richtete sich an die Jugendleitungen der Thüringer Kreis- und Stadtsportbünde, der Sportfachverbände und Anschlussorganisationen der THSJ. Auch wir sind dieser Einladung gefolgt und haben mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreissportjugend, Frank Machalett, einen Delegierten entsandt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neuer Teilnehmerrekord zum Auftakt

WRC-Logo_klein

Am Samstag erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Laufserie im Werra-Rennsteig-Cup (WRC) 2025. Dieser wurde traditionell unter Federführung des SV Elektrokeramik Veilsdorf auf und um das Sportgelände im Weihbachgrund durchgeführt. Mit insgesamt 251 Starter/innen wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt.  Der wortgewandte Moderator Stephan Haine begrüßte die Läufer/innen bei herrlichem Wetter und somit besten Bedingungen zum nunmehr 32. Veilsdorfer Waldlauf.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Eisfeld qualifiziert sich für DM

eisfeld_dm_vb_1

Jubel, Trubel, Freude, Stolz: Die Volleyballerinnen des SV 03 Eisfeld der U 14 weiblich haben sich einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften (DM) in ihrer Altersklasse erkämpft. Die Mädchen konnten bei den Regionalmeisterschaften am letzten Sonntag in Dresden überzeugen und hier einen hervorragenden zweiten Platz belegen. Deshalb geht die Reise der Eisfelderinnen nun am ersten Mai-Wochenende 2025 zur Endrunde der DM nach Dachau. 

Weiterlesen...
 


Seite 2 von 7

Spruch des Monats April

"Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben."

- Maurice Maeterlinck -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 7962787

Besucher online

Wir haben 144 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier