Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Wieder dabei: Schießsportwoche 2025

linden_1

Der Schützenverein Linden 94 e.V. hat in der Zeit vom 21.09. bis zum 27.09.25 seine Schießsportwochen ausgeschrieben. Dort können sich sowohl Bürger/innen, die in keinem Schützenverein organisiert sind als auch Mitglieder von Schützenvereinen in unterschiedlichen Kategorien mit dem aufgelegten KK Gewehr auf 50 m messen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Neuer Ehrenamtstag

ehrenamtstag

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Initiative zur Einführung eines Ehrentags gestartet: Einmal im Jahr, erstmals am 23. Mai 2026, sollen möglichst viele Menschen für einen Tag eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben oder ausprobieren können. Die bundesweite Mitmachaktion steht unter dem Motto: „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Premiere erfolgreich

heubach_gll_2

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer des „Heubach“-Grundlagenlehrganges 2025. Dieser wurde von allen Sportfreunden erfolgreich abgeschlossen. Somit gab es eine geglückte „Premiere“ beim Kreissportbund Hildburghausen e.V. Der am Wochenende vom 25.-27.04.2025 ein eigens in Heubach durchgeführter Grundlagenlehrgang war ein voller Erfolg. Der erst im vergangenen Jahr neu gegründete Verein WSV Heubach hatte hierfür seine Mitglieder mobilisiert und so hatten sich einige Interessenten zusammengefunden. Diese haben sich dann noch der Abschlussprüfung gestellt – und alle konnten diese mit „bestanden“ absolvieren.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auf gebogener Platte

Teqball_4

Diese Woche stellen wir euch wieder eine neue Trendsportart vor – Teqball. Kennt ihr nicht? Kein Problem, denn die Sportart gibt es tatsächlich erst seit ca. elf Jahren.

Wir waren zu Gast beim FSV 06 Eintracht Hildburghausen, die sich als erster Verein im Landkreis dieser tollen Sportart angenommen haben. Mit dabei war auch Rico Petzold, ein Trainer aus Sonneberg, der gleichzeitig auch der Vorsitzende des Deutschen Teqball Verbandes ist. Dieser nahm sich viel Zeit für uns und es war sehr interessant, was wir alles über den Sport erfahren konnten. Ein großes Highlight war die Trainingseinheit im Teqball, hier haben uns Max vom FSV und Elias aus Sonneberg so einiges demonstriert. Schon zwei echte Profis: Elias Petzold wurde in Hamburg Deutscher Meister in der U 18. Max Zeitz sicherte sich bei den Titelkämpfen den Bronzerang. Für uns war es recht beeindruckend, den beiden Jungs zuzuschauen – eine sehr schnelle und technisch anspruchsvolle Sportart.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Verbesserungen fürs Ehrenamt

verb_ea

Mehr Geld, weniger Bürokratie: Die Bundesregierung hat am 10. September den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Aus Sicht des organisierten Sports sind vor allem die im Einkommensteuergesetz und in der Abgabenordnung vorgesehenen Änderungen zum Gemeinnützigkeitsrecht zu begrüßen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auszeichnung „Bewegungsfördernde Schule“

rs_schleusingen_bewegungsfrdernd_1

Zehn Thüringer Schulen haben am Donnerstag, 18. September 2025, die Auszeichnung „Bewegungsfördernde Schule“ 2025 erhalten. Die Verleihung wurde in der Staatlichen Gemeinschaftsschule „Friedrich von Hardenberg“ Greußen für das Schuljahr 2024/2025 vorgenommen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Start des neuen Freiwilligendienstjahres im Sport

Teamwork2

Zum 1. September fiel auch im Thüringer Sport wieder der Startschuss für 51 junge Menschen für ein besonderes Jahr als Freiwilligendienstleistende! Los ging es mit einer Seminarwoche in der Landessportschule Bad Blankenburg zum Kennenlernen, Austauschen und dem Erwerben von Kenntnissen in Theorie und Praxis.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sonnenschein und Regen

heldburg_dsa_3

Eine schöne Tradition wurde auch dieses Jahr an der Regelschule in Heldburg fortgesetzt: es gab einen (oder besser gesagt zwei) Sportabzeichentag(e). Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mensch, war das spannend!

fb_haeselrieth_5

Insgesamt fünf Schulen hatten sich in diesem Jahr bei „Jugend trainiert" für das Kreisfinale im Fußball der Jungen in der U 13 (WK IV - Klassenstufe 5) angemeldet. Dieses Turnier wurde am letzten Dienstag auf dem Sportplatz in Häselrieth - unter der Regie des Arbeitskreises Schulsport und des Kreissportbundes (KSB) Hildburghausen - ausgetragen. Übrigens war es mit der 20. Auflage im Mohnhäcksweg eine Jubiläumsveranstaltung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mustersatzungen im Verein

kernsatzung

Die nächste Runde der Online-Vereinsberatung des Landessportbundes steht an! Am 1. Oktober, 19 Uhr, dreht es sich beim Warm-Up um das Thema "Mustersatzung für Sportvereine".

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour

faultier

Wir hatten ja berichtet, dass in der vergangenen Woche Sportwissenschaftler Sven Bresemann als Referent bei einer unserer Fortbildungen zu Gast war. Bei dieser Veranstaltung wurde auch sein neues Buch, Bewegungsförderung für Kinder nach dem PäPKi®-Förderkonzept, vorgestellt. Dieses wollen wir heute noch einmal genauer beleuchten:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

18. Tag des Mädchenfußballs

dietzhausen_1

Auch beim nunmehr 18. Mädchenfußballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl war wieder eine Mannschaft des Gymnasiums Hildburghausen am Start. Diese Meisterschaft wurde letzte Woche Mittwoch auf der Sportanlage in Dietzhausen ausgetragen. Das Team aus Hildburghausen setzte sich aus Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 zusammen. Insgesamt waren acht Mannschaften der Regelschulen und Gymnasien am Start, die um den Sieg und die weiteren Plätze spielten und kämpften. Erfreulich war hier, es waren zwei Mannschaften mehr am Start als im Vorjahr.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auftakt für die Motoriktests

auftakt_bekigeki_3

Auch dieses Schuljahr werden wir zusammen mit unseren Grundschulen im Landkreis Hildburghausen sportlich. Die Motoriktests bei den 3. Klassen stehen wieder an und wir haben auch schon den ersten Test in Veilsdorf hinter uns.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Feier(tag) in Eisfeld

kunstrasenplatz_eisfeld_4

Letzte Woche Donnerstag ist in Eisfeld der neue Kunstrasenplatz seiner Bestimmun übergeben worden. Die Stadt kann feiern! Und die beiden beteiligten Vereine können jubeln. 550.000 Euro hat die Sanierung gekostet. Etwa 330.000 Euro kamen als Fördermittel, der Rest aus der Stadtkasse. Der Kunstrasenplatz ist nach einem Jahr Bauphase fertig. Damit hat die Stadt Eisfeld den nächsten Meilenstein erreicht.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Frisch und knackig

Chinakohlsalat_8

Wir haben uns gedacht, es wäre mal wieder Zeit für ein Rezept. Da wir meistens nach heimischen und saisonalen Zutaten schauen, haben wir uns dieses Mal für den Chinakohl als Hauptzutat entschieden. Denn er wird nicht, wie man vielleicht annimmt, ausschließlich in China angebaut, sondern wächst auch hier mittlerweile sehr gut und kann ab September bei uns im Freiland geerntet werden.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mehr Bewegung für die Kids!

kooperationen_einreichen

Kooperationen zwischen Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen - eine Chance, um mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu bringen und gleichzeitig den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit dem Thüringer Bildungsministerium unterstützen Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend auch 2025 diese wichtigen Partnerschaften mit einer finanziellen Förderung.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Interessantes für den Kinderbereich

fb_bresemann_2

Am 13.09.2025 stand wieder eine spannende Fortbildung für Erzieher/-innen und natürlich andere Interessierte auf unserem Programm. In der Turnhalle in Wallrabs ging es unter dem Referenten Sven Bresemann um die Entwicklungsstufen der Jüngsten. Neben der Theorie wurde auch viel Wissen über Anwendungsbeispiele für die Sportpraxis vermittelt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Strafstoßschießen entscheidet

fuball_haina_4

Am 11. September 2025 fand auf der Sportanlage „Heilig Kreuz“ in Haina das diesjährige Kreisfinale im Fußball des Wettbewerbes „Jugend trainiert“ der Jungen der U 15 statt. Hier waren insgesamt sechs Mannschaften am Start. Das Kreisfinale stand unter der Leitung des Arbeitskreises Schulsport und wurde von Mitarbeitern des Kreissportbundes Hildburghausen unterstützt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erinnerung Abgabe Formblatt

Logo_KSB

Liebe Sportfreunde/innen, mit Rundschreiben vom 30. August haben wir darum gebeten, uns das Formblatt bezüglich Erreichbarkeit der Vereine und auch mit Blick auf den Sportkalender 2026 ausgefüllt zu übermitteln. Leider haben erst wenige Vereine darauf reagiert!

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

dfb_punktespiel

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände zur Stärkung des Amateurfußballs geht in die nächste Runde. Beim DFB-Punktespiel können die fast 24.000 Vereine in Deutschland wie bereits anlässlich der Heim-Europameisterschaft im vergangenen Jahr ab sofort wieder mit jeder umgesetzten Maßnahme zur Vereinsentwicklung Punkte sammeln und so attraktive Prämien gewinnen.

Weiterlesen...
 


Seite 4 von 20

Spruch des Monats November

"Kleine Taten,
die man ausführt,
sind besser als große,
die man nur plant."

- George C. Marshall -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8926644

Besucher online

Wir haben 119 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier