Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Herzlich Willkommen
E-Mail Drucken PDF

Traditionslaufserie geht weiter

Wir haben in den vergangenen Tagen bereits vom neuen Gremium, das sich der Laufserie Werra-Rennsteig-Cup angenommen hat, berichtet. Und auch ein eigenes Logo des Werra-Rennsteig-Cup im Landkreis Hildburghausen zur besseren Wiedererkennung gibt es schon.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Faszientraining aus yogischer Sicht

Die Verbindung zwischen den beiden Schwerpunkten „Faszien“ und „Yoga“ standen bei der Fortbildung am 18.03. in Hildburghausen im Mittelpunkt. Mit 24 Frauen und Männern war das Interesse riesengroß und Referentin Daniela Weißenborn führte die Teilnehmer durch einen interessanten Lehrgangstag.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Da wächst doch was…

Kennt ihr Kresse? Die Gartenkresse ist nicht nur super lecker auf ein Butterbrot, sondern auch hübsch als Dekoration auf einem Salat – und das Beste: sie ist total gesund! Die Gartenkresse wurde von den Römern aus Südwestasien, Nord- und Ostafrika mitgebracht. Man kann sie gut das ganze Jahr lang anpflanzen – im Winter in einem Pappbehälter im Haus und von ca. März bis September im Garten. Ihr Geschmack ist würzig bis leicht scharf.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Schulamtsfinale im Volleyball

Am 16.03.2023 fand das Schulamtsfinale Volleyball der Wettkampflasse IV der Mädchen und Jungen in Schleusingen statt. Bei den Jungen waren vier Schulen am Start – die Regelschule Themar sowie die Gymnasien aus Suhl, Sonneberg und Saalfeld. Bei den Mädchen traten fünf Mannschaften gegeneinander an, diese kamen von den Gymnasien aus Suhl, Sonneberg, Schleusingen, Meiningen und Rudolstadt.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Rundschreiben 01/2023 an Vereine verteilt

Das Rundschreiben mit der Nr. 01/2023 und vielen wichtigen Informationen wurde an die Vereine verteilt und steht zusätzlich im Downloadbereich (unter Rundschreiben für Vereine) oder hier (Anlage 1) zur Verfügung.

Folgende Themen werden behandelt:

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportabzeichen Abnahme 2023

Bald geht‘s wieder los, wir nehmen das Deutsche Sportabzeichen an verschiedenen Tagen mit Sportvereinen, Schulen und allen sportbegeisterten Personen ab. Den Auftakt machen wir am 03.06.2023 zusammen mit dem VC-Hila 08 e.V. auf der Kleinsportanlage in Hildburghausen. Nähere Informationen und Termine werden noch bekannt gegeben. Es sind alle eingeladen vorbeizukommen und mit uns gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Werra-Rennsteig-Cup im neuen Gewand

Die beliebte Laufserie des Werra-Rennsteig-Cups im Landkreis Hildburghausen wird fortgesetzt. Hier erfolgt 2023 der Restart. Ein fünfköpfiges Gremium setzt sich den Hut dafür auf und auch inhaltlich gibt es einige Neuerungen. Neue Premiumpartner sind die Kreissparkasse Hildburghausen und der Landkreis Hildburghausen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Noch bis 31. März Antrag stellen

Noch bis 31. März können Thüringer Sportvereine ihre Anträge für die Förderung "1000x500" stellen. Die geförderten außerschulischen Maßnahmen sollen dabei helfen, Kinder und Jugendliche wieder und weiter in Bewegung zu bringen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Erster bundesweiter Trikottag

LSB Thüringen ruft Vereine zur Teilnahme am ersten bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.  Auch möglichst viele Thüringer Vereinsmitglieder sollten an diesem Tag ihre Trikots überstreifen und so für den Sportverein vor Ort werben.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein schöner Strauß

Die Hyazinthe kennt bestimmt jeder von euch. Sie wurde um 1700 als Zierpflanze in Europa eingeführt und landete damals vor der holländischen Küste. Ursprünglich wächst sie im Mittelmehrraum – das heißt Türkei, Syrien oder Libanon.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ehrennadel für Regina Langer

Es wird Zeit, Danke zu sagen, und deshalb bekommt Regina Langer die Ehrennadel des LSB Thüringen e.V. Sie ist schon seit 2002 im Sportverein 03 Eisfeld e.V. Mitglied und seit dem 23.03.2012 im Vorstand als Kassenwart tätig.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Auslosung Gewinner Deutsches Sportabzeichen

Endlich ist es wieder so weit, die Gewinner des Deutschen Sportabzeichen-Wettbewerbes wurden gezogen. Mit der tollen Unterstützung der Kreissparkasse Hildburghausen gab es auch 2022 für Einzelpersonen eine Chance auf einen Gewinn. In unseren Lostopf kamen alle Erwachsenen, die das Deutsche Sportabzeichen im Kreissportbund Hildburghausen e.V. erfolgreich ablegten.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Hellingen rockt das Landesfinale

Überaus erfolgreich kehrten die Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 und 4 der Grundschule Hellingen vom Thüringer Landesfinale im Zweifelderball 2023 aus Bad Berka zurück. In der dortigen Schulsporthalle siegten die Schüler/innen aus dem Unterland in der Finalrunde der insgesamt 22 Teilnehmer aus ganz Thüringen. Somit ging es überaus erfolgreich und überglücklich zurück nach Hellingen. Der Bus war auf der Heimfahrt total überladen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Sportlerwahl auf der Zielgeraden

Bei der Sportlerwahl 2022 geht es in den Endspurt. Aufgrund der hohen Beteiligung an unserer diesjährigen Sportlerwahl hat der Kreissportbund (KSB) Hildburghausen den Termin der Abstimmung verlängert. Bis zum 18. März 2023 (24.00 Uhr oder Datum des Poststempels) können alle Sportinteressierten ihre favorisierten Sportler/innen und Mannschaften noch wählen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Osterferienprogramm 2023

Der Kreissportbund Hildburghausen e.V. präsentiert hier das Programm für die Osterferien. Wieder gibt es viele spannende Aktionen und Angebote rund um den Sport.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Meldet euch gleich an – wir freuen uns auf Euch: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter 03685/404462

Tipp: Für den E-Mail-Verteiler anmelden und den Flyer immer gleich per E-Mail zugesandt bekommen!

 
E-Mail Drucken PDF

Immer engagiert für den Volleyball

René Koch Vorsitzender seit 2016 beim SV Ultra-Möbel Sachsenbrunn e.V. bekommt auf Grund seiner erbrachten Leistung die Ehrennadel vom Landessportbund e.V. überreicht. Er füllt diese Aufgabe mit viel Zuverlässigkeit und Verantwortung aus. René Koch hat für seine Vereinsmitglieder stets ein offenes Ohr und auf ihn ist immer Verlass.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Ein neuer Partner

Unser Projekt „Fit bis ins hohe Alter“ hatte während der Coronapandemie einen schweren Stand, da unsere Vereine mit ihren Übungsleitern und Trainern nicht in die Senioreneinrichtungen konnten, um dort tolle Sportstunden für die Bewohner abzuhalten. Umso mehr freut es uns, dass es jetzt wieder aufwärts geht und wir sogar einen neuen Partner gewinnen konnten. Die Theresien Seniorenresidenz in Leimrieth ist ab sofort dabei und hat eine Kooperation mit dem Kreissportbund und dem SV Empor Eishausen geschlossen.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Mit einem Billardtisch als Wunsch

Unser Benefizturnier „Kicken für Kinder“ am 19. Februar war ein voller Erfolg. Wir haben schon über die großartige Spendensumme von 1.801,10 Euro berichtet. Diese haben wir aufgeteilt und wollen sie zwei Projekten in unserem Landkreis zukommen lassen. Unser zweites Projekt ist mit dem Kinder- und Jugendheim Schloss Marisfeld eine feste Größe.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Einmal zum Schmeheimer Teich und wieder zurück

Es gibt diese Woche wieder eine Wanderung von uns. Diesmal ging es ca. 3,5 km zu Fuß von Marisfeld nach Schmeheim, einem ländlich gelegenen Ort im Landkreis Hildburghausen. Unser Ziel war der Schmeheimer Teich. Diesen kann man nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Fahrrad oder Kinderwagen sehr gut erreichen, da die Wege alle teilweise geteert oder für die Landwirtschaft sind.

Weiterlesen...
 
E-Mail Drucken PDF

Überraschung gelungen!

Die Badminton-Ikone Christa Zeiß vom TSV 1911 Themar wurde überrascht und das zurecht und aus einem ganz besonderen Grund. Christa Zeiß wurde aus Händen von Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes mit der Ehrennadel in Gold geehrt.

Weiterlesen...
 


Seite 5 von 9

Spruch des Monats Juni

"Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken."

- Konfuzius -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2023

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2023.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 5999888

Besucher online

Wir haben 93 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus finden Sie hier


Einen Augenblick mal

Broschüre "Leitfaden zum Vereinsrecht" hier erhältlich - Wer in einem Ver­ein aktiv mit­ar­bei­ten will, ist nicht nur auf ge­eig­ne­te Rah­men­be­din­gun­gen, son­dern auch auf gute In­for­ma­ti­on an­ge­wie­sen. Das Bundesministerium der Justiz hält auf seiner Internetseite eine interessante Publikation mit zahlreichen wichtigen Informationen zum Thema zum kostenlosen Download bereit. Zur Internetseite des Bundesministeriums der Justiz: <Klick>