Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv

3. Nachwuchssportlerehrung des Landkreises Hildburghausen

Am 21.11.2007 fand die nunmehr schon zur Tradition gewordene Nachwuchssportlerehrung in der Aula des Berufsbildungszentrums, unweit vom Landratsamt, statt. Voll besetzt war die Aula, kein Stuhl war mehr frei und alle kleinen und großen Sportler warteten aufgeregt auf den Beginn der Auszeichnung.
Eröffnet wurde die Ehrung durch den Vorsitzenden des KSB, Herrn Uwe Höhn, der auch zahlreiche Ehrengäste aus Sport, Politik und Wirtschaft begrüßen konnte.

Nachfolger am Rednerpult war Herr Rolf Kaden, 2. Beigeordneter des Landrates, der besonders die gute Zusammenarbeit des Kreissportbundes mit dem Landratsamt hervorhob.
Er betonte auch, dass die Projekte zwischen Kindertagesstätten und Sportvereinen und Schulen und Sportvereinen dazu beigetragen haben, dass sich die Defizite und sportlichen Leistungseinbußen bei den Kindern und Jugendlichen nicht noch vergrößern.
Mittlerweise gibt es dreizehn Kita Vereinbarungen mit 9 Sportvereinen und 38 Kooperationsvereinbarungen mit 22 Schulen des Landkreises und 16 Vereinen.
Damit aber der „ Sport eine wichtige Lebensbasis „ bleibe, führte der 2. Beigeordnete fort, seien noch mehr geschulte Übungsleiter in den Vereinen notwendig.
Sehr engagierten Übungsleitern werde man heute noch Danke sagen.
Herr Kaden betonte auch, der Breitensport im Landkreis muss ausgebaut werde, aber auch die Spitzenathleten dürfen nicht ausgebremst werden.
Für den Spitzensport ist Helmut Hoyer, Vorsitzender des KFA Leichtathletik und Abteilungsleiter beim SV EK Veilsdorf, zuständig. Er organisiert die Laufserie „ Werra – Rennsteig – Cup „ mit, wofür die besten Läufer jeder Altersklasse für Ihre Top – Leistungen ausgezeichnet wurden. Es begann mit der Ehrung der Kleinsten – den Assen der Altersklasse sieben. In jeder Altersklasse konnten die drei Erstplatzierten freudestrahlend einen Pokal, eine Urkunde und ein T-Shirt in Empfang nehmen.
Allein vor großer Kulisse wurde Lisa-Sophie Bogner (SV Empor Eishausen) für Ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften mit der Thüringenauswahl der Nachwuchs-Kegler geehrt.
Schulsportkoordinator Jens Poprawa hatte die Aufgabe, die besten Schulen, die am Wettbewerb „ Jugend trainiert für Olympia „ teilgenommen hatten zu beglückwünschen.
Christa Zeiß von der Sportjugend im KSB rief verdienstvolle Übungsleiter auf das Podium, an der Spitze Herr Siegfried Kleinauf, Vorsitzender des Kegelsportvereins in Henfstädt.
Ihm wurde die Ehrennadel des LSB in Bronze, die Ehrenamts-Card und eine Auszeichnung vom Landratsamt überreicht.
Größer wurden die Augen der zahlreichen kleinen Gäste, als Uwe Höhn die großen wetterfesten Metallschilder auspackte, um sie den sechs Grund- und vier Regelschulen für den Titel „ Bewegungsfreundliche Schule „ zu überreichen.
Den festlichen Rahmen gestalteten die Pianisten der Kreismusikschule „Carl-Maria von Weber“ und die Joyrobic Kids der SV Pädagogik Hildburghausen e.V..
Kulinarischer Höhepunkt war das Büffet, gerichtet vom Hildburghäuser Bildungszentrum.

 

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8239953

Besucher online

Wir haben 148 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier