Überregionales – Jugend B Championat auf der Riether Kegelsportanlage
Am Sonntag, dem 08. November 2008, fand auf der Riether Kegelsportstätte ein Einzel – und Paarkampfturnier für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren statt. Veranstalter war der SV Eintracht Rieth, federführend unter der Leitung des Landesjugendvorstandes im Thüringer Kegler Verbands, vertreten durch Jörg Walpuski (Jena). Anwesend war eine Rekordbeteiligung von 44 Mädchen und Jungen aus ganz Südthüringen ( Ohrdruf, Steinach, Meiningen, Kaltensundheim, Eishausen, Leimrieth, Henfstädt, Gompertshausen, Rieth).
Vor Wettkampfbeginn wurden alle Teilnehmer und natürlich auch die Übungsleiter recht herzlich begrüßt und der Wettkampfmodus erläutert. s gab eine Einzelwertung getrennt nach weiblich und männlich und darauf folgte ein Paarkampf (2 Starter/innen). Anwesend waren 15 Mädchen und 29 Jungen. Die Startreihenfolge wurde vor Turnierbeginn bekannt gegeben und jeder musste 15 Volle / 15 Abräumer kegeln. Der oder die besten Kegler wurden Sieger der Einzelwertung. Bei den Mädchen konnte sich dabei überraschend P. Oehrl, aus Rieth vor den beiden Henfstädter Mädels M. Sorg und K. Zietlow durchsetzen. Bei den Jungen siegte J. Mahr aus Steinach, vor D. Kunze aus Meiningen und P. Hartleb aus Gompertshauen.
Um das Interesse und den Zusammenhalt aller Jugendlichen über den gesamten Turnierverlauf (10.00 – 16.00 Uhr) aufrecht zu erhalten wurde der Paarkampf über die Platzierung in der Einzelwertung festgelegt. Der 1. Platz musste mit dem 44. Platz, der 2. Platz mit dem 43. Platz usw. ein Paar bilden. So blieb es bis zum Schluss spannend und es kegelten auch Jugendliche aus Eishausen, Gompertshausen, Steinach, Rieth, Ohrdruf oder Meiningen miteinander und jeder fieberte mit dem anderen mit. Man lernte sich untereinander besser kennen und kegelte nicht nur für seinen Verein bzw. für sich alleine.
Klare Sieger wurden A. Lückert / F. Müller (Kaltensundheim / Gompertshausen), vor K. Zietlow / E. Frank (Henfstädt / Rieth) und M. Günther / J. Reinhardt (Kaltensundheim / Leimrieth) ußerdem wurde zwischen durch auch eine Überprüfung der Leistungsfähigkeit im Seilspringen durchgeführt. Also Langeweile war nie angesagt.Eine wichtige und bestimmt auch für viele Jugendlichen und Übungsleiter schöne Anerkennung war, das man den Nationaltrainer K. H. Schmidt gewinnen konnte und er sich die Zeit genommen hat am Nachmittag auf der Riether Kegelsportanlage vor bei zu schauen um den Siegern und Platzierten persönlich die Medaillen und Sachpreise zu übergeben und ihnen zu ihren Ergebnissen zu Gratulieren. Einen herzlichen Dank auch dafür noch einmal.
Jörg Walpuski vom TKV – Jugendvorstandt war von diesem Jugend Championat auf der Riether Kegelsportstätte sehr angetan. Er sagte: die Antahl der erschienenen Jugendlichen, deren auftreten, die Betreuung durch die Übungsleiter du das Umfeld an und in der Riether Kegelsportanlage ist optimal für sehr guten Kegelsport im Landkreis Hildburghausen bzw. in ganz Südthüringen. Wenn alle so weitermachen, ist und soll es uns nicht bange sein um den Nachwuchs im Thüringer Kegler Verband.
Vor Wettkampfbeginn wurden alle Teilnehmer und natürlich auch die Übungsleiter recht herzlich begrüßt und der Wettkampfmodus erläutert. s gab eine Einzelwertung getrennt nach weiblich und männlich und darauf folgte ein Paarkampf (2 Starter/innen). Anwesend waren 15 Mädchen und 29 Jungen. Die Startreihenfolge wurde vor Turnierbeginn bekannt gegeben und jeder musste 15 Volle / 15 Abräumer kegeln. Der oder die besten Kegler wurden Sieger der Einzelwertung. Bei den Mädchen konnte sich dabei überraschend P. Oehrl, aus Rieth vor den beiden Henfstädter Mädels M. Sorg und K. Zietlow durchsetzen. Bei den Jungen siegte J. Mahr aus Steinach, vor D. Kunze aus Meiningen und P. Hartleb aus Gompertshauen.
Um das Interesse und den Zusammenhalt aller Jugendlichen über den gesamten Turnierverlauf (10.00 – 16.00 Uhr) aufrecht zu erhalten wurde der Paarkampf über die Platzierung in der Einzelwertung festgelegt. Der 1. Platz musste mit dem 44. Platz, der 2. Platz mit dem 43. Platz usw. ein Paar bilden. So blieb es bis zum Schluss spannend und es kegelten auch Jugendliche aus Eishausen, Gompertshausen, Steinach, Rieth, Ohrdruf oder Meiningen miteinander und jeder fieberte mit dem anderen mit. Man lernte sich untereinander besser kennen und kegelte nicht nur für seinen Verein bzw. für sich alleine.
Klare Sieger wurden A. Lückert / F. Müller (Kaltensundheim / Gompertshausen), vor K. Zietlow / E. Frank (Henfstädt / Rieth) und M. Günther / J. Reinhardt (Kaltensundheim / Leimrieth) ußerdem wurde zwischen durch auch eine Überprüfung der Leistungsfähigkeit im Seilspringen durchgeführt. Also Langeweile war nie angesagt.Eine wichtige und bestimmt auch für viele Jugendlichen und Übungsleiter schöne Anerkennung war, das man den Nationaltrainer K. H. Schmidt gewinnen konnte und er sich die Zeit genommen hat am Nachmittag auf der Riether Kegelsportanlage vor bei zu schauen um den Siegern und Platzierten persönlich die Medaillen und Sachpreise zu übergeben und ihnen zu ihren Ergebnissen zu Gratulieren. Einen herzlichen Dank auch dafür noch einmal.
Jörg Walpuski vom TKV – Jugendvorstandt war von diesem Jugend Championat auf der Riether Kegelsportstätte sehr angetan. Er sagte: die Antahl der erschienenen Jugendlichen, deren auftreten, die Betreuung durch die Übungsleiter du das Umfeld an und in der Riether Kegelsportanlage ist optimal für sehr guten Kegelsport im Landkreis Hildburghausen bzw. in ganz Südthüringen. Wenn alle so weitermachen, ist und soll es uns nicht bange sein um den Nachwuchs im Thüringer Kegler Verband.
