Projekt SURE

- Ausbildung von Sporthelfern, Übungsleitern im Alter zwischen 14 und 18 Jahren und Vereinsmanagern, welche von Anfang an Verantwortung übernehmen sollen
- Die Ausbildung ist kostenfrei, da regionale Unternehmer das Projekt unterstützen
- Unternehmen stellen somit Kontakt zu potentiellen Auszubildenden her
- Enge Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Thüringen e.V., dem Landratsamt Hildburghausen, der Mittelstandsakademie Made in Germany, der Thüringer Ehrenamtsstiftung sowie den Schulen und Sportvereinen des Landkreises Hildburghausen.
Ziele
- Förderung der ehrenamtlichen Tätigkeit in Sportvereinen, Kindertagesstätten und Grundschulen
- Bindung an die Region und regionale Arbeitgeber durch Aufzeigen beruflicher Perspektiven
- Unterstützung und Förderung durch Unternehmen
- Schüler übernehmen Verantwortung und stärken so eigenes Selbstvertrauen
Ergebnisse & Vorteile für Beteiligte
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch Übernahme von Verantwortung als Übungsleiter
- Qualifikation zur Führungskraft in Unternehmen und Sportverein
- Aktives Mitglied in der Gesellschaft: Kontakte knüpfen, Chancen eröffnen für Bewerbungen (hoher Wert ehrenamtlicher Tätigkeit)
- Größeres Verantwortungsbewusstsein und Förderung der Selbständigkeit der Schüler
- Nachwuchskräfte in Unternehmen, Sportvereinen und Sportfachverbänden generieren und sichern
- Einbindung in das soziale Leben als „Klebefaktor“ in Thüringen
- Motivationssteigerung
Hier finden Sie weitere Informationen für Schüler und Unternehmer.
Breite Angebotspalette
Sportkalender 2010 erschienen
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch für das Jahr 2010 einen Sportkalender geben, der über die breite sportliche Angebotspalette im Landkreis Hildburghausen informiert. Im Dokumentenpool ist die Onlineausgabe bereits erhältlich. Die Printausgabe kann ab Januar 2010 in der Geschäftsstelle des KSB Hildburghausen abgeholt werden. Der Kreissportbund Hildburghausen bedankt sich auf diesem Wege bei allen Sponsoren und Förderern die eine kostenlose Herausgabe ermöglicht haben. Zum Download: <Klick>
Aus- und Fortbildung
LSB-Bildungskalender erschienen
Vor wenigen Tagen ist der Bildungskalender 2010 des LSB Thüringen e.V. erschienen. Darin befindet sich eine weitreichende Übersicht an Aus- und Fortbildungsangeboten des LSB Thüringen, der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Sportfachverbände. Die Publikation kann auf der Internetseite des LSB Thüringen heruntergeladen werden, zudem kann man sich in der umfangreichen Onlinedatenbank des LSB über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten informieren. Zur Internetseite des LSB Thüringen e.V. <Klick>
Jahr des Schulsports
GutsMuths Ehrenpreis 2009 für Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Eine Ehrung der besonderen Art gab es am 14.12.2009 in der historischen Reithalle der Salzmannschule Schnepfenthal. Der Ort Schnepfenthal, heute zu Waltershausen gehörend, ist eng mit dem Namen des Sportpädagogen GutsMuths verbunden, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr begangen wurde.
Weiterlesen...
Bewegung & Ernäherung
„Die Gesundheitslotsen Hildburghausen“
Die Fünfklässler aus Römhild gehören, wie die Grundschüler aus Schleusingen, nun zum Lotsenteam der Initiative Gesundheitsstandort Hildburghausen. Gesund zu sein ist wichtig, aber leider nicht immer selbstverständlich. Jeder von uns wird mal krank, egal ob es eine Erkältung oder eine ernste Erkrankung ist.
Weiterlesen...
"Ehrenamt-im-Sport.de" / Dezember-Newsletter erschienen
Mit einem monatlichen Newsletter informiert die Internetplattform www.ehrenamt-im-sport.de zu wichtigen Themen, die für den einen oder anderen in der Vereinsarbeit sehr hilfreich sein können. Vor wenigen Tagen erschien die Dezemberausgabe.
Weiterlesen...
Nachwuchssportlerehrung des Landkreises Hildburghausen 2009
Am vergangenen Donnerstag lud der Kreissportbund Hildburghausen e.V. zu seiner jährlich stattfindenden „Nachwuchssportlerehrung“ für das Jahr 2009 ins Berufsschulzentrum Hildburghausen ein. Unter Mitwirkung des Arbeitskreises Schulsport und dem KFA – Leichathletik wurden auch die Sportler/innen des „Werra-Rennsteig-Cups“, den verschiedenen Schulsport – Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“, den Sportabzeichenwettbewerb, den Leichtathletik - Mehrkampf Thüringer Schulen und der Fußball Mini – EM (Jahrgang 2000) geehrt.
Weiterlesen...
Urheberrecht
Neuer Leitfaden zur Nutzung von Piktogrammen
Die Nachfrage nach den Piktogrammen Olympischer Spiele ist groß. Besonders bekannt und beliebt sind in Deutschland die grafischen Hinweise auf Sportarten, die der Designer Otl Aicher für die XX. Olympischen Spiele in München 1972 schuf.
Weiterlesen...
Publikation
Neue Notfall-Broschüre „Erste Hilfe bei Sportunfällen“
Mit der neuen Broschüre „Erste Hilfe bei Sportunfällen“ erhalten Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer eine wertvolle Hilfe für ihre Arbeit. Sie bereitet sie darauf vor, wie sie kompetent und sicher bei Sportunfällen und Notfällen in der Vereinsarbeit reagieren können. Die Handreichung kann keinesfalls eine Schulung in „Erster Hilfe“ ersetzen.
Weiterlesen...
Werra-Rennsteig-Cup 2009
Gesamtwertung online
Vor wenigen Wochen fand der letzte Lauf im Rahmen des Werra-Rennsteig-Cups 2009 statt. Die Gesamtwertung ist ab sofort im Dokumentenpool online. <Klick>
|
|
|
|
Seite 1 von 12 |