„Pierre de Coubertin – Schülerpreis“ 2009
Hannes Gurk vom Gymnasium Georgianum Hildburghausen geehrt
Auswahlkriterien für die Ehrung waren hervorragende Leistungen im Fach Sport sowie weitreichendes Engagement im organisierten Sport und gesellschaftlichen Leben. Dabei sind die Art des ehrenamtlichen Einsatzes und damit die persönliche Haltung der Preisträger im Sinne des olympischen Gedankens vielfältig und reichen vom Engagement als Übungsleiter, über die Tätigkeit als Vorstandsmitglied in einem Sportverein, Organisator von schulischen Veranstaltungen bis hin zum Betreuen von schwächeren Mitschülern. Traditionell verleiht der Landessportbund Thüringen in Gemeinsamkeit mit dem Thüringer Kultusministerium zum Ausklang eines Schuljahres den Pierre de Coubertin-Schülerpreis an ausgewählte Abiturienten sowie Absolventen von Regelschulen. In diesem Jahr, der sechsten Preisverleihung, wurden 43 Abiturienten und sechs Regelschul-Absolventen des Schuljahres 2008/2009 geehrt.
Aus dem Schulamtsbereich Neuhaus erhielt Hannes Gurk von Crock diese höchste Sportauszeichnung für Schülerinnen und Schüler in Thüringen. Seine hervorragenden sportlichen Ergebnisse errang er im Riesenslalom und Slalom und im Sommer in der Leichtathletik. Darüber hinaus engagiert sich Hannes ehrenamtlich als Übungsleiterhelfer in der Leichtathletik.
Anliegen dieses Thüringer Sportpreises ist es, dem Schulsport der Regelschule und der Studienstufe einen fördernden Impuls zu geben und die Schüler auch nach ihrer Schulzeit für ein Engagement im Sport zu motivieren. Benannt ist die Auszeichnung nach dem französischem Sportpädagogen und Gründer der Olympischen Bewegung der Neuzeit,
Pierre de Coubertin (1863 – 1937).
In einer zentralen Auszeichnungsfeier im GutsMuths Sportgymnasium Jena, wurde den Preisträgern die Medaille durch den LSB-Präsidenten, Peter Gösel, der Vertreterin des Kultusministeriums, Dr. Christina Kindervater sowie durch Ines Nikolaus, Vize-Präsidentin des Internationalen Pierre de Coubertin Komitees, übergeben.