Kreissportbund Hildburghausen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News - Archiv

Ehrenamtsgala 2009

„Köszönöm Ehrenamt – Köszönöm Schnett“

Foto Blumenstrauß - (c) Wenke ThronUnter diesem Motto lud Landrat, Thomas Müller, am 13. November 85 ehrenamtlich Tätige aus dem Landkreis ins Lindner Sport & Aktiv Hotel Werrapark nach Schnett ein. Was sie dort erwartete, übertraf ihre Vorstellungen, denn das besondere Ambiente eines ungarischen Abends mit seinem Flair galt nur ihnen. Sie waren an diesem Abend die Hauptpersonen und Landrat Thomas Müller wollte stellvertretend für die tausenden Ehrenamtlichen im Landkreis erneut

– Danke – sagen, ganz nach dem Motto: Ehre, wem Ehre gebührt.
 
Extra aus Berlin und Reutlingen waren das Duo „Zigan tzigan“ und die Donauschwäbische Tanz- und Folkloregruppe in original ungarischen Trachten angereist, um diesen Abend kulturell mit zu bereichern. Für ihr außergewöhnlich hohes und langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielten alle geladenen Ehrenamtlichen in diesem feierlichen Ambiente die Thüringer Ehrenamtscard verliehen.

Besonderer Ehrengast war an diesem Abend Kirchenmusikdirektor Torsten Sterzik. Völlig überrascht und ahnungslos nahm er von Thomas Müller die Ehrenmedaille des Landrates entgegen. Sein ehrenamtliches Wirken für das kulturelle Leben im Landkreis und weit darüber hinaus ist beispielgebend. Mit der Erforschung und Förderung regionaler Geschichte und Musikgeschichte trägt er wesentlich zur Traditionspflege bei. Als langjähriger Orgelsachverständiger der Thüringer Landeskirche unterstützt er den Landkreis maßgeblich bei seinem Bemühen um den Erhalt und die Sanierung der Orgeln in den Kirchen unserer Region. Auch seine Tätigkeit als Dozent für C-Kirchenmusiker und Mitglied im Landesposaunenrat zeigt, dass er seinen Beruf als Berufung versteht. Hervorzuheben ist Sterziks soziales Engagement. Mit Benefizkonzerten im In- und Ausland unterstützt er Bedürftige und ist sozusagen gleichzeitig der „Botschafter des guten Tons“!

Mit dem Thüringer Ehrenamtszertifikat und dem Ehrenpokal des Landrates wurde die Privatbrauerei Metzler Dingsleben in Anerkennung ihres regionalen Engagements gewürdigt. Die diesjährige Teamauszeichnung ging an den „Verein zur Erhaltung und Entwicklung des Naturtheaters Steinbach-Langenbach e.V.“. Mit viel Herzblut und großem persönlichem Einsatz ist es den Mitgliedern und Förderern des Vereins gelungen, das kulturelle Kleinod des Landkreises zu erhalten, zu vermarkten und überregional bekannt zu machen. Zwölf Bürgerinnen und Bürger erhielten das Thüringer Ehrenamtszertifikat mit einer Anerkennung der Kreissparkasse Hildburghausen für ihr außerordentliches, langjähriges, überdurchschnittliches Bürgerengagement.

Mit der GutsMuths Ehrenplakette, als höchste Auszeichnung des Landessportbundes Thüringen, in Bronze wurden vier Sportler aus 3 Sportvereinen des Landkreises geehrt.

Ein besonderer Dank geht an alle Partner und Unterstützer, die solch eine Veranstaltung überhaupt ermöglichen: der Freistaat Thüringen mit seiner Thüringer Ehrenamtsstiftung, der Kreissparkasse Hildburghausen, an Maier Präzisionstechnik, den Firmen Alupress und Vosseler aus Hildburghausen, der Gemeinde Masserberg, dem Team des LINDNER Sport & Aktiv Hotels WERRAPARK in Schnett sowie Frischmann Kunststoff GmbH und dem Freien Wort. Allen Künstlern, seien es nun Profis oder Ehrenamtliche, die diesen Abend ausgestalteten, ein ganz herzliches Dankeschön. Neben den Hildburghäuser Vokalisten, unter Leitung von Nicole Umbreit, traten auch Schülerinnen und Schüler des Jugendorchesters der Musikschule Fröhlich auf. Eigens für diesen Abend erweiterten sie ihr Repertoir um viele "Ungarische Weisen". Mit Herzblut und Eifer probten die jungen Musiker monatelang unter Leitung von Birgit Bischoff. Das Ergebnis überzeugte - denn die beschwingten Akkordeonklänge begeisterten alle!

Marion Seeber
Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Hildburghausen

Die ausgezeichneten Sportfreunde

Thüringer Ehrenamtszertifikat für verdienstvolle Bürger des Landkreises:
- Spfrd. Klaus Witter – SV Biberau e.V.
- Spfrd. Thomas Rettner – SV 08 Westhausen e.V.
- Spfrd. Lothar Peter – SV 07 Milz e.V.

GutsMuths – Ehrenplakette des Landessportbundes Thüringen e.V. in Bronze:
- Spfrd. Axel Reder – TSV 08 Gleichamberg e.V.
- Spfrd. Tino Menzel – TSV Blau –Weiß Bedheim e.V.
- Spfrd. Berhard Nause – TSV Blau – Weiß Bedheim e.V.
- Spfrd. Gerd Bradatsch – SV 1919 Reurieth e.V.

Thüringer Ehrenamtscard:
- Spfrd. Thomas Trautwein – VC „ Hildburghäuser Land „ 08 e.V.
- Spfrd. Klaus Werner – SV 1919 Reurieth e.V.
- Spfrd. Wolfgang Brade – SV 1919 Reurieth e.V.
- Spfrd. Jens Koch – VfB Grün Weiß Fehrenbach e.V.
- Spfrd. Siegfried Mahler – ESV 1952 Lok Themar e.V.
- Spfrd. Harry Gottwald – SV Wacker 04 Harras e.V.
- Spfrd. Winfried Koch – Schützengesellschaft 1782 Hildburghausen e.V.
- Spfrd. Camilla-Xylander Rettner – SV 08 Westhausen e.V.
- Spfrd. Andrea Bock – SV 08 Westhausen e.V.
- Spfrd. Reinhard Koch – SG Rennsteig Masserberg e.V.
- Spfrd. Holger Höhn – SV 07 Häselrieth e.V.
- Spfrd. Michael Reichardt – SV werra 07 Hildburghausen e.V.
- Spfrd. Günter Both – TSV 08 Gleichamberg e.V.
- Spfrd. Berd von der Weth – SV Pädagogik Hildburghausen e.V.
- Spfrd. Kersten Kühner – TC Slusia Schleusingen e.V.
- Spfrd. Wolfgang Wessner – TSC „Rennsteigperle“ Masserberg e.V.
- Spfrd. Walter Neubauer – SV Blau-Weiß Saargrund e.V.
 
Die Ausgezeichneten mit der GutsMuths-Plakette des LSB Thüringen

 

Spruch des Monats Juli

"Lernen wir uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun."

- Friedrich Nietzsche -

Sportvereine

Die Erreichbarkeit der Sportvereine finden Sie hier.

Jahresplan 2025

Hier die Jahresplanung des KSB für das Jahr 2025.

Seitenstatistik

Seitenaufrufe : 8252207

Besucher online

Wir haben 113 Gäste online

Für Ihre Veranstaltung

Zu unserem Spielmobilangebot

LSB Thüringen

Zum Landessportbund Thüringen e.V. geht es hier