Sportlerball 2011 des Landkreises Hildburghausen
Mitte März war es endlich soweit, im ausverkauften Saal von Gleichamberg trafen sich Politik, Wirtschaft und Sport zur Ehrung der Sportler/innen, nach gemeinsamer Wahl von Freien Wort und dem Kreissportbund.
Bei den Solisten gewann die Wertung wie im vergangenen Jahr der Ski-Langläufer Tim Tscharnke-SV Biberau, vor dem (für viele überraschend) amtierenden Landesmeister im Tischtennis Renè Haack vom ESV Lok Themar und dem Oberligaschiedsrichter Stefan Reuter vom SV Eintracht Oberland.
Bei den Juniorsportlern kletterte die Wintersportlerin Theresa Eichhorn vom SV Biberau auf’s Podest. Leider konnte Sie genauso wie Tim Tscharnke die Trophäen nicht selbst entgegen nehmen, da Sie zu Wettkämpfen in Finnland bzw. im Schwarzwald weilen. Platz Zwei der Juniorsportler belegte der Tischtennisspieler Maximilian Schott vom ESV Lok Themar vor dem Leichtathlet des SV EK Veilsdorf – Kevin Kieser.
Bei den Mannschaften gab es erstmals ein Novum, es gab keinen dritten Platz, denn die beiden Fußballmannschaften der Regionalklasse von Themar und Haina landeten punktgleich auf dem zweiten Platz. Die Siegermannschaft kam diesmal aus Leimrieth, den Classic-Keglerinnen des KSV 47.
Desweiteren wurden vier Ehrenamtliche Sportler auf Vorschlag aus ihren Vereinen geehrt. Mit der GutsMuths Plakette des LSB Thüringen e.V. in Silber – Hartmut Jenk vom SWV 90 Schleusingen; der GutsMuths Plakette in Bronze Michael Oppel vom KSV 47 Leimrieth, der Ehrenplakette des Kreissportbundes Andreas Höfer von SV EK Veilsdorf und Torsten Möller vom TSV 1911 Themar. Sie Ehrungen wurden vorgenommen vom Präsidenten des Landesportbundes Thüringen Peter Gösel und dem Präsidenten des Kreissportbundes Hildburghausen Uwe Höhn.
Neben den Auszeichnungen wurde der Abend mit Paukenschlägen und atemberaubenden sportlichen Darbietungen begleitet, welche die beste Werbung für den Sportlerball als attraktiven Jahreshöhepunkt des KSB war. El -Tamburo, die Samba-Trommelgruppe der Kreismusikschule Hiödburghausen passte ebenso ins Konzept des Balls, wie die waghalsig anmutigen Sprünge der Schwarzaer Turnkerle. Auch die Akrobatischen Höchstleistungen der frischgebackenen bayrischen Meister der Coburger Turnerakrobaten oder die Künste des Geschwisterpaares Sara und Berit Müller-Sachs von den Lauschaer Kunstradfahrerinnen werden erst ehrfürchtig bestaunt, dann von Jubel begleitet.
Zur späteren Stunde dann die Ziehung der Preise der Tombola, zu Gunsten des Kinder- und Jugendsports des Landkreises. Als Glücksfee assistierte Peter Rüberg , Beate Hopf, die Mannschaftskapitänin der Leimriether Kegeldamen. Den Hauptpreis, einen Motorroller gestiftet vom Freien Wort, gewann Sabine Both aus Gleichamberg, welche Ihr Glück garnicht fassen konnte. Alles in allem ein sehr gelungener Abend, an dem die anwesenden Gäste viel geboten bekommen haben, gut und souverän geführt vom Moderator des MDR – Peter Rüberg.